Sitze in Feuerwehr Doka

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
OnTheRun
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2017-04-15 12:43:48

Sitze in Feuerwehr Doka

#1 Beitrag von OnTheRun » 2017-07-02 19:52:57

Hey,

Wir haben einen FM130D7 in Aussicht, wie bekomme ich da am besten anständige Sitze und Dreipunktgurte in die hinteren Reihen?

Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
discotek
süchtig
Beiträge: 633
Registriert: 2013-09-29 20:01:34
Wohnort: am Bodensee (CH)

Sitze in Feuerwehr Doka

#2 Beitrag von discotek » 2017-07-03 6:43:51

OnTheRun hat geschrieben:Hey,

Wir haben einen FM130D7 in Aussicht, wie bekomme ich da am besten anständige Sitze und Dreipunktgurte in die hinteren Reihen?

Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin

Da hab ich auch lange studiert. Wir haben nun eine 3er Sitzbank aus einem MB Vito verbaut. Einzel klappbare Rückenlehnen und integrierte Gurte.

Gruss gregor

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...

Benutzeravatar
OnTheRun
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2017-04-15 12:43:48

Sitze in Feuerwehr Doka

#3 Beitrag von OnTheRun » 2017-07-03 8:29:20

discotek hat geschrieben:
OnTheRun hat geschrieben:Hey,

Wir haben einen FM130D7 in Aussicht, wie bekomme ich da am besten anständige Sitze und Dreipunktgurte in die hinteren Reihen?

Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin

Da hab ich auch lange studiert. Wir haben nun eine 3er Sitzbank aus einem MB Vito verbaut. Einzel klappbare Rückenlehnen und integrierte Gurte.

Gruss gregor

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Hey, Danke für die Antwort, kannst du mir vielleicht ein Bild schicken?

Grüße
Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
pshtw
abgefahren
Beiträge: 2175
Registriert: 2013-01-26 17:59:24
Wohnort: Altes Land

Re: Sitze in Feuerwehr Doka

#4 Beitrag von pshtw » 2017-07-03 19:59:21

Moin,
Ich habe 4 bussitze vom vorbesitzer geerbt und mit einem vernünftigen Gestell inkl Gurtpunkten in die Doka von 232d15 geschraubt. Mit GegenPlatten unterm Fussboden durchgeschraubt.
4 Sitze passen gut rein, der TÜV fand es auch schön und hat es eingetragen.
( ich habe allerdings auch keinen Durchstieg)
Melde dich, dann mach ich Fotos
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25

Benutzeravatar
Womox
Schlammschipper
Beiträge: 458
Registriert: 2015-08-14 23:35:49
Wohnort: Kassel

Re: Sitze in Feuerwehr Doka

#5 Beitrag von Womox » 2017-07-03 22:56:13

Servus,
Wenn Du keine integrierten Gurte brauchst, kann ich aus eigener Erfahrung Smart-Sitze empfehlen. Guter Komfort, leicht und ich habe für zwei neuwertige 180€ gezahlt...

Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.

Benutzeravatar
discotek
süchtig
Beiträge: 633
Registriert: 2013-09-29 20:01:34
Wohnort: am Bodensee (CH)

Sitze in Feuerwehr Doka

#6 Beitrag von discotek » 2017-07-03 23:22:06

... hier noch die Fotos. Zwischen den Schienen kommt noch Akustikmatte und Iso und oben dann eine wasserfeste Platte. Seitlich noch wasserdicht abschliessen und gut ist ;-)
IMG-20170424-WA0000.jpeg
IMG-20170424-WA0008.jpeg
IMG-20170428-WA0007.jpeg
Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...

Benutzeravatar
OnTheRun
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2017-04-15 12:43:48

Sitze in Feuerwehr Doka

#7 Beitrag von OnTheRun » 2017-07-04 7:27:51

Womox hat geschrieben:Servus,
Wenn Du keine integrierten Gurte brauchst, kann ich aus eigener Erfahrung Smart-Sitze empfehlen. Guter Komfort, leicht und ich habe für zwei neuwertige 180€ gezahlt...

Axel
Hey und wo hast du die Gurte dann befestigt?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
OnTheRun
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2017-04-15 12:43:48

Sitze in Feuerwehr Doka

#8 Beitrag von OnTheRun » 2017-07-04 7:28:41

discotek hat geschrieben:... hier noch die Fotos. Zwischen den Schienen kommt noch Akustikmatte und Iso und oben dann eine wasserfeste Platte. Seitlich noch wasserdicht abschliessen und gut ist ;-)
IMG-20170428-WA0007.jpeg
IMG-20170424-WA0008.jpeg
IMG-20170424-WA0000.jpeg
Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Danke für die Bilder


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Antworten