ich hätte mal eine Frage an die Feuerwehrler unter euch :
Auf der Suche nach einem Magirus Mercur fiel mir in letzter Zeit immer wieder auf dass die Mercur mit langem Radstand und 150 PS Motor fast immer in deutlich besserem Zustand sind wie die kleinen Brüder mit 120 - 125 PS (Beispielsweise LF16TS).
Die 125 PS sind oft zerschrammt, rostig, blasser Lack, etc.etc. während die 150er oftmals aussehen wie aus dem Ei gepellt...
Standen die kleinen dauernd im Regen und durfte jeder "Gefreite" damit rumheizen, während die Herren "Offiziere" mit den 150ern rumfuhren oder woran liegts ???

Um Aufklärung wird gebeten, danke, beste Grüße, Stefan