Moderator: Moderatoren
-
TobiasXY
- Forumsgeist
- Beiträge: 5554
- Registriert: 2012-01-30 0:22:40
- Wohnort: Bawü
#31
Beitrag
von TobiasXY » 2014-02-11 20:05:48
Mogros hat geschrieben:Hallo zusammen
Habe in der Zwischenzeit grösser und zusätzliche Rückspiegel nachgerüstet und wollte euch dies nicht vorenthalten. Bestellt habe ich alles bei der Firma
Steag Handels AG in der Schweiz. Die Rückspiegel sowie die Halterung selbst sind scheinbar von Mekra.
Hier nun ein paar Bilder vom ersten Teil... vom Rest muss ich mal noch paar Bilder machen.
Gruss
Chrigu
Wenn die von Mekra sind, hast du da zufällig die Teilenummer damit man sich das theoretisch in Deutschland bestellen kann?
Beste Grüße
Tobias
-
Mogros
- süchtig
- Beiträge: 880
- Registriert: 2006-10-09 13:24:03
- Wohnort: Bern
#32
Beitrag
von Mogros » 2014-03-03 14:13:43
Hi Tobias
Nummer hätte ich evtl. schon, aber nicht hier in Russland :-P
Aber wenn du den Mekra-Katalog studierst solltest du die Teile eigentlich finden... den Katalog findest du in meinem Link...
Gruss
Chrigu
-
TobiasXY
- Forumsgeist
- Beiträge: 5554
- Registriert: 2012-01-30 0:22:40
- Wohnort: Bawü
#33
Beitrag
von TobiasXY » 2014-03-03 14:26:00
Mhh…hab das schonmal überflogen…mhh….ich such nochmal
Was machst denn immernoch in Russland, ich denk das Feuer is erloschen oder willst nun direkt aus der Ukraine berichten ?
Soo
ich schau mal ^^
edit: ist das der ?
Seite 64
http://www.mekra.de/fileadmin/HKatalog/ ... /64/zoomed
Ohh oder Universal Seite 97
-
cutcorne3
- süchtig
- Beiträge: 639
- Registriert: 2014-02-04 22:15:21
- Wohnort: Raum Frankfurt
#34
Beitrag
von cutcorne3 » 2015-06-19 8:07:25
Hallo,
zum Thema Kurzhauber Außenspiegel führe ich den Thread hier noch mal weiter. Bei mir sieht das jetzt so aus. Marke Eigenbau. Funktioniert recht gut. Ich hatte erst die Mekra Spiegel mit innenliegender Befestigung, das war mir persönlich zu wuchtig. Jetzt die flacheren. Die Länger der Halterung werde ich unten noch ein wenig kürzen, sobald die Feinjustage beendet ist
LG,
Jochen
-
Dateianhänge
-

-

-

-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24915
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#35
Beitrag
von Ulf H » 2015-06-19 9:22:31
... wackelt das nicht wie ein Lämmerschwanz? ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
cutcorne3
- süchtig
- Beiträge: 639
- Registriert: 2014-02-04 22:15:21
- Wohnort: Raum Frankfurt
#36
Beitrag
von cutcorne3 » 2015-06-19 10:57:25
ich weiß jetzt nicht genau wie ein Lämmerschwanz wackelt, aber die Jetzigen vibrieren im Stand und während der Fahrt weniger als die alten Spiegelchen. Wenn ich mit der Einstellung zufrieden bin, wird der vertikale Stab noch ein wenig gekürzt (Kopf Aua). Ferner kommt nocht eine Gewindemuffe über das Gewinde, wenn mir der Abstand zusagt.
LG,
Jochen
-
Geishardt
- abgefahren
- Beiträge: 1946
- Registriert: 2006-10-09 23:49:16
- Wohnort: Hauset
#37
Beitrag
von Geishardt » 2015-06-19 23:36:57
Hallo,
wenn Du den original Halter haben willst, ich bin mir ziemlich sicher ich habe noch einen.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
-
cutcorne3
- süchtig
- Beiträge: 639
- Registriert: 2014-02-04 22:15:21
- Wohnort: Raum Frankfurt
#38
Beitrag
von cutcorne3 » 2015-06-20 12:03:27
Hallo Bernd,
Die Originalspiegel habe ich von der Originalhalterung abmontiert und dann die neue Halterung dranmontiert. Mir ging es zum einen dass ich grössere Spiegel haben wollte und zum anderen der Wunsch nach Weitwinkel. Material hatte ich rumliegen. Die schwarzen Halterungen die es so gibt am Markt wollte ich nicht, weil ich gerne die die Originalhalterung behalten wollte.
trotzdem danke für Dein Angebot !

LG
jochen
Ps: Ulfs Lämmerschwanzhinweis habe ich mir natürlich zu Herzen genommen und noch mal getestet. Alles ist eigentlich ziemlich fest und die Vibrationen sind weniger als zu vor. Vielleicht habe ich ja die Resonanzfrequenz grad so durch nen Zufall verpasst. Ich werde aber trotzdem die Schrauben durch Schweisspunkte ersetzen und die Gewindemuffe drüberwerfen. Dann ists bombenfest.
-
lunschi
- abgefahren
- Beiträge: 2922
- Registriert: 2006-12-18 23:31:46
- Wohnort: Frankurt / Taunus
#39
Beitrag
von lunschi » 2015-06-20 15:07:09
Hallo,
...bissl offtopic: Hat noch jemand die kleinen original-Blechspiegel in brauchbar für einen Oldtimerfreak rumliegen? Zustand Glas egal, aber das Blech und idealerweise der Gummirand sollten noch gut sein. Also nicht die grauen Plastikdinger, sondern die lackierten Blechspiegel. Bitte ggf. pn!
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.