Hallo Hofman,
ich bin zwar selber hier eine "Neuer" und kann Dir leider deshalb keine schlauen Kommentare zu Deiner LKW-Fahrgestell Auswahl geben.
Was mich an diesem (noch kurzem) Thread besonders interessiert und begeistert ist:
1) Deine Altersangabe mit 65 Jahren. Ich finde es absolut klasse, wenn "Jungs in etwas fortgeschrittener Jugend" sich noch für solche Projekte begeistern lassen und sich
nicht auf ein standesgemäßes Seniorendasein vorbereiten. Mein Kompliment!!!
2) Das Du eine Partnerin hast (ich will nicht anmaßend sein - aber ich denke mal, sie ist auch ein "Mädchen in fortgeschrittener Jugend"), die sich für das Projekt ebenfalls begeistern kann.
3) Du das ganz im Selbsbau bewerkstelligen möchtest. Ich habe nämlich eher den Eindruck, dass es die reifere Generation eher gemütlich, und einfach haben will und sich luxuriöse Fertigware ("Weissware") zulegt, als sich noch gerne mit "Dust & Diesel" einhüllt. Vielleicht st das aber auch nur ein Klischee, dem ich aufgesessen bin und liege damit ganz falsch. Ich will niemanden zu nahe treten. Ich lasse mich gerne belehren und wenn hier mehrere Senioren sich nun auf die Füße getreten fühlen, dürfte Ihr mich gerne mit einem Sturm der Entrüstung bewerfen.
4) Die Aussage von tauchteddy
...dass es nicht schlimm ist, keinen Allrad zu haben.
halte ich auch für seeeehr interessant.
Inwiefern das mich betrifft (ich werde hierzu wohl bald einen eigenen Thread aufmachen - denn ich will nicht vom eigentlichen Thema hier ablenken):
Zu 1): Ich bin 50. Zu alt um "unvernünftig" zu sein

- zu jung um all die "Jungenträume" ein für allemal begraben zu wollen.

Und noch viel zu neugierig auf die Welt da draußen, die ich möglichst abseits ausgelatschter Touripfade entdecken möchte. Deine Altersangabe sagt mir also: man darf auch in fortgeschrittener Jugend "unvernünftig" und ein Hansdampf-in-allen-Gassen sein.
Zu 2): Nicht missverstehen: Ich habe eine äusserst liebe Partnerin, die sehr gerne WoMo Urlaub macht (von ihren Eltern bekommen wir gratis ein "Weissware Hymer Mobil geliehen). Die Beziehung ist also auch ohne Allrad-LKW durchaus tragfähig und robust und wir sind schon über einige Stöcke und Steine zusammen gegangen (um mal die Allrad-Sprache hier zu übertragen).

Hmmpf - aber - geht's nur mir so? Gerade die Ladies, habe ich den Eindruck, sind eher diejenigen, die einen unbedingt wieder auf den Boden der Vernunft zurückholen wollen und so ganz wenig Verständnis für die Spinnereien ihrer Jungs haben...
Zu 3): Selbstbau ist einfach etwas anderes. Ich bin von Natur aus ein "Selbermacher" und ich finde nichts ist inspirierender als zu sehen, wie "Hirngespinste" und Träume sich langsam materialisieren. Und wenn man dann ein Unikat vor sich stehen hat, dass genau den eigenen Vorstellungen angepasst ist und damit die schönsten Momente des Lebens erleben darf - hey! was besseres kann es geben
Zu 4): Ich bin auch gerade dabei, mir meinen Wunschtraum zu "konfigurieren" - und da bin ich noch nach allen Richtungen offen. Auch 4x2 statt 4x4 wäre möglich. Ich hatte mich nur gar nicht getraut so eine "ketzerische" Idee hier in diesem Forum überhaupt zu äussern.
OkiDoki - nun höre ich auf mit meinen salbungsvollen Worten und Hinterfragungen, denn ich will nicht, dass das am Thema des Threads zu sehr vorbei geht.
Dir, Hofman, wünsche ich bei deinem Projekt alles Gute - und halt uns über deine Fortschritte auf dem laufenden. Und JA! Bildääär her!
Grüße, Norbert