Hey Cowboy,
ich habe solch überdimensionierte Rahmenkonstruktionen schon mal gesehen - bei einem Baustellentankfahrzeug und bei einem Generatorwagen. Man brauchte da anscheinend solche Querschnitte um die sackschweren Aufbauten überhaupt auf´s Fahrzeug verladen zu können. Weisst du etwas über das frühere Leben deines Lasters? Generator-oder Werkstattwagen könnte ich mir gut vorstellen.
M130 Cowboy hat geschrieben:vorne habe ich ein Teil des Getriebes ca.20cm über dem Fahrzeugrahmen liegen
Das ist ne Menge! ist da evtl. ein Nebenantriebskonstrukt aus früheren Zeiten im Weg?
M130 Cowboy hat geschrieben:hinten stehen die Kotflügel zu weit raus
Ein paar neue Bleche/Gummilippen sind da schnell montiert.
M130 Cowboy hat geschrieben:Ich wollte nicht unbedingt den neuen Koffer zerschneiden-der ja schon ausgebaut ist, um dann alles neu anzupassen.
Wenn der Kofferausbau zu deinen Bedürfnissen passt, würde ich da auch nicht viel ändern.
M130 Cowboy hat geschrieben:Führerhausdach und Kofferdach bilden auch so fast eine Höhe.
Fahrerkabine und Kofferdach fast auf einer Höhe??? Dann hast du aber keine Stehhöhe im Koffer, oder? Stell mal bitte noch ein paar Fotos vom Bock ein!
Welche Reifengröße ist momentan montiert und ist irgendwann mal was Größeres geplant, was mehr Platz/Radausschnitte benötigen würde?
Gruß...
Tino