nem höhenschlag muss man nicht immer zu merken, gerade wenn er auf mehreren rädern vorkommt, je nachdem wie die räder und somit der schlag zueinander stehen , ist es mal mehr und mal weniger, kann sich auch mal ganz gegenseitig aufheben , so das man garnix merkt..... bis zur nächsten kurve und die räder stehen wieder in einem anderen verhältnis zueinander und es rüttelt wieder.
hab ich auf den hinterrädern von meinem trecker ganz extrem, mal läuft der super ruhig, dann merkt man wie der sich langsam aufschaukelt, solange bis der kopf von rechts nach links wackelt

wenn felge und decke einen höhenschlag haben, versuchen die decke auf der felge soweit zu drehen , daß sich beide schläge kompensieren. sprich die decke an der lauffläche bestmöglich läuft.
nagelneue decken aufgezogen oder bereits angefahrene? wenn angefahrene , vielleicht deshalb wieder runtergeschmissen und günstiger verkauft? wird keiner gerne zugeben
