Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#1 Beitrag von möp » 2012-12-06 20:52:50

aufgrund eines steinschlags in der windschutzscheibe unsres 130d9 habe ich mich mal auf die suche nach ersatz gemacht

bei carglas wurde ich fündig, die haben einen lieferanten, welcher die scheiben in 4-6 wochen nachfertigen kann
Artikelnummer 0403800 kostet 1921,69 mit einbau knapp 3000eur
gott sei dank haben wir ne teikasko

nur mal so als info, also jederzeit problemlos verfügbar aber teuer


laut deren system ist die scheibe für den 170d11, die scheibe sollte aber identisch zum 130d9 sein, oder?

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3636
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#2 Beitrag von Lasterlos » 2012-12-06 21:07:49

Hallo möp,
frag mal deine Versicherung ob die den Betrag auch auszahlen, für das Geld bekommst du einen kompletten 130er mit heiler Scheibe :joke:

Gruß Markus

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24906
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#3 Beitrag von Ulf H » 2012-12-06 21:10:32

... na dann berichte mal obs geklappt hat ... da hat schon mancher länger gewartet und billiger wurde es auch nicht ... Teilkasko ist für einen Magirus D ja schon fast Pflicht ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
franky_terror
infiziert
Beiträge: 77
Registriert: 2011-12-18 17:24:25
Wohnort: Rastatt

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#4 Beitrag von franky_terror » 2012-12-06 21:22:02

Da bekomme ich ja echt Angst bei dem betrag.


Hoffe nur das die scheibe bei mir ewig hebt. ist ja fast wie ein Wirtschaftlicher Totalschaden und das wegen der Frontscheibe....
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Das will ich schwer hoffen...

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#5 Beitrag von Garfield » 2012-12-06 21:36:22

Also mal wieder das Thema hervor gekramt , ich hab 2010 die Scheibe bei Carglas tauschen lassen ( 130 D9) alles zusammen 2052€ .3000€ ist unverschämt denn auch ich hab schon deutlich mehr gezahlt als andere hier im Forum.

Garfield

Benutzeravatar
Firetrucker
abgefahren
Beiträge: 1721
Registriert: 2010-02-21 14:23:30
Wohnort: Hessen

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#6 Beitrag von Firetrucker » 2012-12-07 0:58:41

franky_terror hat geschrieben:Da bekomme ich ja echt Angst bei dem betrag.


Hoffe nur das die scheibe bei mir ewig hebt.
oder eben schonmal zeitig nach ner heilen Scheibe aus nem Schlachtfahrzeug umschauen (die Scheibengummis werden ja laut Markus seiner Auskunft nachgefertigt)...die Magiren werden ja auch ab und an mal geschlachtet...

Der Kai (dieselkai) hatte bei den Angeboten doch mal eine reingestellt, als er seinen 170er verkaufen wollte...
LF 16/TS auf Magirus-Deutz 170D11

Benutzeravatar
HKL
Selbstlenker
Beiträge: 179
Registriert: 2011-08-29 21:36:18
Wohnort: Hassel / Weser

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#7 Beitrag von HKL » 2012-12-07 18:22:51

möp hat geschrieben:aufgrund eines steinschlags in der windschutzscheibe unsres 130d9 habe ich mich mal auf die suche nach ersatz gemacht (...)?
Es gibt doch für "heutige" Fahrzeuge die Möglichkeit, kleinere Schäden "flicken" zu lassen um nicht die Scheibe austauschen zu müssen. Ich frag jetzt einfach mal die Menschen mit Fachwissen, ob das eigentlich bei jeder Scheibe geht oder ob das vielleicht bei älteren Modellen nicht sinnvoll ist. Hat da jemand schon Erfahrung mit? Eins ist mit schon klar - wenn der Stein in der Scheibe steckengeblieben ist, hilft wohl auch kein Smart-Repair :ninja:

Möp, wolltest Du das für Deinen 130D9er nur mal wissen für den Fall, der TÜV-Prüfer meckert wegen dem kleinen Kratzer im Glas oder war das ein echter Schaden?

Oliver

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#8 Beitrag von möp » 2012-12-07 18:44:41

soweit ich weiß kann man ne scheibe nur flicken wenn sich noch kein riss gebildet hat

bei uns gibts schon n kleinen riss (ca. 5cm)
zwar nicht im sichtbereicht aber so ein riss wird ja meißtens doch größer

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14793
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#9 Beitrag von lura » 2012-12-07 22:25:28

möp hat geschrieben:soweit ich weiß kann man ne scheibe nur flicken wenn sich noch kein riss gebildet hat

bei uns gibts schon n kleinen riss (ca. 5cm)
zwar nicht im sichtbereicht aber so ein riss wird ja meißtens doch größer
Mal beim Fachmann versuchen, ob der den Riss zu bekommt. Ist ja ein recht großer Bereich der Frontscheibe kein direkter Sichtbereich.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Rati69
infiziert
Beiträge: 94
Registriert: 2008-06-16 21:33:38
Wohnort: Mainz

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#10 Beitrag von Rati69 » 2012-12-09 20:37:04

Ich hatte durch Steinschlag auch eine defekte Scheibe...na ja- zum Glück war es eben nur ein kleines Loch auf der Beifahrerseite. Ging bei Carglass zum durch die Werbung bekannten Tarif von 99€ wieder zu reparieren. Die Beschädigung (incl. der sternförmig auslaufenden Risse um den Steinschlag herum) darf maximal den Durchmesser eines 2€-Stückes haben und muss einige Zentimeter (ich glaube es waren 10cm) vom Scheibenrand entfernt sein. Die Reparatur sieht man zwar noch, aber da es nicht im Sichtbereich des Fahrers liegt, sagt zum Glück auch der TÜV nix.
Ich wünsch Dir viel Glück, dass Du nicht wirklich eine neue Scheibe brauchst!
Gruß, Stefan
Viele Grüße vom Rheinknie

Benutzeravatar
Firetrucker
abgefahren
Beiträge: 1721
Registriert: 2010-02-21 14:23:30
Wohnort: Hessen

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#11 Beitrag von Firetrucker » 2012-12-09 20:41:15

Rati69 hat geschrieben: Ging bei Carglass zum durch die Werbung bekannten Tarif von 99€ wieder zu reparieren.
Ist das der Kostenfaktor, wenn keine Teilkasko vorhanden ist oder hat sich Carglas wegen den Autoversicherungskritiken da jetzt ein anderes Modell einfallen lassen?
LF 16/TS auf Magirus-Deutz 170D11

Benutzeravatar
Rati69
infiziert
Beiträge: 94
Registriert: 2008-06-16 21:33:38
Wohnort: Mainz

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#12 Beitrag von Rati69 » 2012-12-09 20:43:58

Ich habe keine Teilkasko für meinen Magirus. Somit muss das der reguläre Tarif gewesen sein
Viele Grüße vom Rheinknie

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14793
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#13 Beitrag von lura » 2012-12-09 22:21:17

da gibt's vielleicht auch bald ne Frontscheibe

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#14 Beitrag von möp » 2013-01-26 22:37:10

Lasterlos hat geschrieben:Hallo möp,
frag mal deine Versicherung ob die den Betrag auch auszahlen, für das Geld bekommst du einen kompletten 130er mit heiler Scheibe :joke:

Gruß Markus
hat sich bisschen hingezogen, aber nun die antwort von der versicherung, dass sie den schaden übernehmen

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#15 Beitrag von Transporter » 2013-01-28 12:53:48

Firetrucker hat geschrieben:...(die Scheibengummis werden ja laut Markus seiner Auskunft nachgefertigt)...
Ach ja? Da wüßte ich gerne wo, bzw. ob jemand das Gummi schon in der Hand hatte und mir exakte Maße nennen kann. Einen vulkanisierten passenden Gummi zu bekommen ist (bei mir) eine absolute Herausforderung gewesen; der Händler konnte es nicht beschaffen obwohl es ein großer Betrieb war, der sich auch noch viel mit Oldtimer beschäftigt.

Das JFW was in der Art anbietet weiß ich, Maße sind auch dort aber nicht ersichtlich. Nicht, das es nicht andere Gummis gibt, die man benutzen kann, aber diese haben etwas andere Maße so das mit immensen Dichtmitteleinsatz gearbeitet werden muss oder z.B. Lackierstellen sichtbar werden.

Wenn es einen Orginal gefertigten, vulkanisierten Gummi gibt wäre das ja eine tolle Nachricht.

Grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3636
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#16 Beitrag von Lasterlos » 2013-01-28 13:00:22

Hallo,
meine Aussage bezieht sich auf das Angebot bei JFW
Frontscheibendichtung Magirus-Deutz Frontlenker
(Europa-Kabine)
Ersetzt IVECO/Magirus Nr. 343 98 51.
Tipp: Für die Montage empfehlen wir zusätzlich Scheibendichtmasse zu nutzen (Art.Nr. 8604)
Passend für Frotnscheibe 3439849.
Bestellnummer Bezeichnung Einheit Preis
7146 Frontscheibendichtung FL Stck. 255,02 EUR


Gruß Markus


Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Windschutzscheibe Magirus Frontlenker

#18 Beitrag von möp » 2013-04-22 20:33:16

Transporter hat geschrieben: Ach ja? Da wüßte ich gerne wo, bzw. ob jemand das Gummi schon in der Hand hatte und mir exakte Maße nennen kann. Einen vulkanisierten passenden Gummi zu bekommen ist (bei mir) eine absolute Herausforderung gewesen; der Händler konnte es nicht beschaffen obwohl es ein großer Betrieb war, der sich auch noch viel mit Oldtimer beschäftigt.

falls jemand noch einen benötigt, ich hät einen gebrauchten zu verkaufen :angel:

Antworten