nach 2900km zurück aus Korsika hat neben der geringen Geschwindigkeit von um die 70km/h
vor allen Dingen der Lärm im Fahrerhaus gestört. Mit 4 köpfiger Familie alle mit Schallschutzkopfhörern
unterwegs

Nach spätestens 200km tun einem die Ohren vom Druck weh und abends hatten wir trotz Schallschutz
daß Gefühl schlecht zu hören

Da ich den Mercur liebe und gerne behalten und auch als Reisefahrzeug nutzen würde - möchte ich jetzt besser
dämmen. Die Frage ist nur was ist realistisch für eine Lautstärkedämmung möglich ? Hat jemand Erfahrungen ?
Wir haben vor der Reise das Fahrerhausdach von innen mit 4mm Reimo Iso X-Trem gedämmt und da wir
auf die schnelle keine anderes Material zur Hand hatten auch Boden und Getriebetunnel mit Iso X-Trem
beklebt. (2mm) Ich dachte wenigstens die Eigenschwingung des Metalls würde gebremst...Beim Probe fahren
zuhause hatten wir auch das Gefühl es wäre etwas besser...Auf der langen Strecke stellte sich aber heraus...
zu laut!!!
Freue mich auf Ideen

Gruß André