Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Moderator: Moderatoren
Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo zusammen,
die Zeit des besitzlosen Mitlesens ist vorbei...
Schritt 1 ist schneller als erwartet abgeschlossen. Wir haben einen MB 917 AF gekauft. Müssen ihn aber erst noch aus Italien abholen. So richtig glaub ich's erst wenn er da ist...
917 AF (ex Freiw. Feuerwehr Meran)
EZ 1991
km 43.000
1. Hd.
Motor OM366A - 170 PS
5 Gang
Untersetzung
Sperre mitte und hinten
Radstand 3090mm
Reifen 9R22,5
ABS
Das gute Stück entspricht zu min. 80% unseren Vorstellungen (Rest wird nach Bedarf passend gemacht) und ein so gut erhaltenes Exemplar hab ich auch nicht alle Tage gesehen. Feuerwehraufbau muss ich auch keinen erst bezahlen und dann entsorgen, was auch sehr schön ist.
Ausserdem bringen wir's nicht über's Herz, dass ein so Schöner in die Ukraine oder sonstwohin in den Osten wandert (da verkauft der Händler offensichtlich die meisten seiner LKW hin).
Hatten gar nicht gedacht, dass wir so vergleichsweise schnell ein "gutes Exemplar" finden. Ich hoffe es ist technisch auch so gut, wie ich das einschätze (hab ja eigentlich keine Ahnung...) Der Kran wird vor Abholung noch abgebaut, obwohl der auch seeeehr schön war. Passt aber leider nicht ins Gewichts- und Einsatzkonzept.
Sieht optisch seeeeeehr gut aus (finde ich) und macht, bis auf ein paar unbedeutende Macken, insgesamt einen gepflegten Eindruck (auch von unten). Und ROT isser auch noch was meine Liebste besonders freut !!!
Jetzt hoffen wir mal, dass wir ihn wettermässig etc. bald abholen können (geplant ist Anfang nächster Woche). Wird ein bischen kompliziert, da ich einen Freund mitnehmen muss (wegen Führerschein weil der LKW noch 9to hat).
Da stellen sich für mich ein paar Fragen zur Überführung:
Muss ja durch Italien und Österreich. Was muss man im LKW denn eigentlich alles dabei haben (Warnwesten, Dreieck, Verbandskasten, Ketten (hab gar keine), ...) ?
Zirler Berg-Garmisch ist wohl für >7,5to gesperrt, oder ?
Für AT brauchen wir wohl ne GoBox ?
Habt ihr ausser den üblichen Prüfungen von Flüssigkeiten und Bremsen, Mitnahme von Werkzeug etc. noch irgendwelche "Geheimtips" für die Überführungsfahrt parat (Ersatzteile ???) ?
Ich gehe eigentlich von einer problemlosen Überführung aus, da das Fahrzeug bis vor wenigen Monaten bei der Feuerwehr im Einsatz war und erst vor ein paar Wochen min. 200km gefahren wurde, aber man weiss ja nie...
Wäre jemand nahe der Strecke Trento/Brenner/Innsbruck/München bereit mir als "Notfall-Hotline" zu helfen. Oft lässt sich bei Problemen ja einiges schon am Telefon klären. Das wäre für mich als "Anfänger" sehr hilfreich und beruhigend. Ist ja auch so schon aufregend genug.
So das war's erst mal,
danke und bis dann,
Ralf und Caroline
die Zeit des besitzlosen Mitlesens ist vorbei...
Schritt 1 ist schneller als erwartet abgeschlossen. Wir haben einen MB 917 AF gekauft. Müssen ihn aber erst noch aus Italien abholen. So richtig glaub ich's erst wenn er da ist...
917 AF (ex Freiw. Feuerwehr Meran)
EZ 1991
km 43.000
1. Hd.
Motor OM366A - 170 PS
5 Gang
Untersetzung
Sperre mitte und hinten
Radstand 3090mm
Reifen 9R22,5
ABS
Das gute Stück entspricht zu min. 80% unseren Vorstellungen (Rest wird nach Bedarf passend gemacht) und ein so gut erhaltenes Exemplar hab ich auch nicht alle Tage gesehen. Feuerwehraufbau muss ich auch keinen erst bezahlen und dann entsorgen, was auch sehr schön ist.
Ausserdem bringen wir's nicht über's Herz, dass ein so Schöner in die Ukraine oder sonstwohin in den Osten wandert (da verkauft der Händler offensichtlich die meisten seiner LKW hin).
Hatten gar nicht gedacht, dass wir so vergleichsweise schnell ein "gutes Exemplar" finden. Ich hoffe es ist technisch auch so gut, wie ich das einschätze (hab ja eigentlich keine Ahnung...) Der Kran wird vor Abholung noch abgebaut, obwohl der auch seeeehr schön war. Passt aber leider nicht ins Gewichts- und Einsatzkonzept.
Sieht optisch seeeeeehr gut aus (finde ich) und macht, bis auf ein paar unbedeutende Macken, insgesamt einen gepflegten Eindruck (auch von unten). Und ROT isser auch noch was meine Liebste besonders freut !!!
Jetzt hoffen wir mal, dass wir ihn wettermässig etc. bald abholen können (geplant ist Anfang nächster Woche). Wird ein bischen kompliziert, da ich einen Freund mitnehmen muss (wegen Führerschein weil der LKW noch 9to hat).
Da stellen sich für mich ein paar Fragen zur Überführung:
Muss ja durch Italien und Österreich. Was muss man im LKW denn eigentlich alles dabei haben (Warnwesten, Dreieck, Verbandskasten, Ketten (hab gar keine), ...) ?
Zirler Berg-Garmisch ist wohl für >7,5to gesperrt, oder ?
Für AT brauchen wir wohl ne GoBox ?
Habt ihr ausser den üblichen Prüfungen von Flüssigkeiten und Bremsen, Mitnahme von Werkzeug etc. noch irgendwelche "Geheimtips" für die Überführungsfahrt parat (Ersatzteile ???) ?
Ich gehe eigentlich von einer problemlosen Überführung aus, da das Fahrzeug bis vor wenigen Monaten bei der Feuerwehr im Einsatz war und erst vor ein paar Wochen min. 200km gefahren wurde, aber man weiss ja nie...
Wäre jemand nahe der Strecke Trento/Brenner/Innsbruck/München bereit mir als "Notfall-Hotline" zu helfen. Oft lässt sich bei Problemen ja einiges schon am Telefon klären. Das wäre für mich als "Anfänger" sehr hilfreich und beruhigend. Ist ja auch so schon aufregend genug.
So das war's erst mal,
danke und bis dann,
Ralf und Caroline
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo Ralf und Caroline .....
Glückwunsch.
Ich verstehe zwar nix von Technik,
aber ein Kaffee mit 500 m Umweg wäre immer fertig.
A 95 Ausfahrt Wolfratshausen .... zwischen Garmisch und München.
Spaß beiseite, wenns brennt, kann man meistens was zaubern.
Tel. gerne per PN.
Aber so wie der aussieht, braucht der keinen Servicepoint unterwegs.
Gruß, Wombi
Glückwunsch.
Ich verstehe zwar nix von Technik,

A 95 Ausfahrt Wolfratshausen .... zwischen Garmisch und München.
Spaß beiseite, wenns brennt, kann man meistens was zaubern.
Tel. gerne per PN.
Aber so wie der aussieht, braucht der keinen Servicepoint unterwegs.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo ihr Beiden,
Glückwunsch zum 917er! Ein schönes Fahrzeug.
Grüße
Dieter
Glückwunsch zum 917er! Ein schönes Fahrzeug.
Grüße
Dieter
Lieber all RAD als kein RAD
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Glückwunsch zum schönen LKW, da kann man die Kabine ja gleich absetzbar machen und hat ein super Spielzueg.
Bernd
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Herzlichen Glückwunsch - schönes
Und etwas NEID von mir, aber mehr Fragen + Fragen:
• Darf ich fragen wie ihr den gefunden habt (eg. Google-Suchbegriffe)?
• Würdest Du den Händlernamen/-adresse weiterreichen? Hat der öfter sowas?
• Wie war die Abwicklung? Sprichst Du Italienisch, oder jemand in der Firma Englisch/Deutsch?
• Und der Preis? Vergleichbar zu Deutschland, oder mehr/weniger?
Edit: Ist das der hier?

Und etwas NEID von mir, aber mehr Fragen + Fragen:
• Darf ich fragen wie ihr den gefunden habt (eg. Google-Suchbegriffe)?
• Würdest Du den Händlernamen/-adresse weiterreichen? Hat der öfter sowas?
• Wie war die Abwicklung? Sprichst Du Italienisch, oder jemand in der Firma Englisch/Deutsch?
• Und der Preis? Vergleichbar zu Deutschland, oder mehr/weniger?
Edit: Ist das der hier?
Zuletzt geändert von dare2go am 2012-01-18 7:44:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Herzlichen Glückwunsch ,
da habt Ihr euch aber mächtig angestrengt , in so kurzer Zeit einen tollen LKW zu kaufen.
Österreich : Go Box Pflicht ab 3,5 to + Schneeketten u. Winterreifen von ca. November bis April . Landstraßen meist ab 3,5 to gesperrt für LKW .Bleibt nur Go Box kaufen und gut ist . Allgemein mal hier suchen : http://www.tirol.gv.at/bezirke/innsbruc ... enpflicht/ dort findet sich nicht nur etwas über Winterreifen Pflicht .Zirlerberg Verordnung muß dort auch zu finden sein,da hat sich gerade was geändert .
Maut hier : http://www.go-maut.at/go/mautrechner.as ... kie_test=1
Italien : Mach Dich schlau , in manchen Städten in Südtirol dürfen " Stinker" zeitweise oder garnicht mehr fahren . Autobahnmaut wie beim PKW .
Was willste mitnehmen an Ersatzteilen ? Das was kaputt geht ist eh nicht mit dabei . Ansonsten Dieselfilter einpacken und sich schlau machen wie entlüftet wird .Frag mal nach ob evtl. noch Sommerdiesel im Tank ist .
Gruß Garfield
da habt Ihr euch aber mächtig angestrengt , in so kurzer Zeit einen tollen LKW zu kaufen.
Österreich : Go Box Pflicht ab 3,5 to + Schneeketten u. Winterreifen von ca. November bis April . Landstraßen meist ab 3,5 to gesperrt für LKW .Bleibt nur Go Box kaufen und gut ist . Allgemein mal hier suchen : http://www.tirol.gv.at/bezirke/innsbruc ... enpflicht/ dort findet sich nicht nur etwas über Winterreifen Pflicht .Zirlerberg Verordnung muß dort auch zu finden sein,da hat sich gerade was geändert .
Maut hier : http://www.go-maut.at/go/mautrechner.as ... kie_test=1
Italien : Mach Dich schlau , in manchen Städten in Südtirol dürfen " Stinker" zeitweise oder garnicht mehr fahren . Autobahnmaut wie beim PKW .
Was willste mitnehmen an Ersatzteilen ? Das was kaputt geht ist eh nicht mit dabei . Ansonsten Dieselfilter einpacken und sich schlau machen wie entlüftet wird .Frag mal nach ob evtl. noch Sommerdiesel im Tank ist .
Gruß Garfield
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Das dürfte in Südtirol kein Problem sein, dort wird deutsch gleichermaßen wie italienisch gesprochen...dare2go hat geschrieben:Sprichst Du Italienisch, oder jemand in der Firma Englisch/Deutsch?

Gruß
Stefan
- kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Servus aus Graz!
Sehr schönes Fahrzeug!!
An der Maut führt kein Weg vorbei, aber es gibt scheinbar seit September die Möglichkeit, ein deutsches Gerät kombiniert einzusetzen.
http://www.asfinag.at/maut/interoperabilitaet, da würde ich mich bei der deutschen Stelle informieren.
Sonst ist die Beschaffung der Go-Box einfach und schnell, habe gerade 10 Minuten an der Tankstelle gebraucht, Abrechnung über die meisten Kreditkarten.
Schneeketten-Mitführpflicht besteht für alle Fahrzeuge über 3,5 To, Winterreifenpflicht auf der Antriebsachse (die meisten Reifen mit Baustellen oder Offrodprofil gelten als Winterreifen).
http://www.oeamtc.at/?id=2500,1081362&f ... backlink=0
Für Kraftfahrzeuge über 3,5 t (zulässiges Gesamtgewicht) gelten darüber hinaus auch andere Bestimmungen darüber, welche Reifen als Winterreifen anerkannt werden:
Die Erfüllung der Mindestanforderungen bei durchschnittlichen mitteleuropäischen Witterungsverhältnissen ist recht einfach und oftmals ohne zusätzlichen Aufwand zu erfüllen: viel Profil und M+S gekennzeichnete Traktionsreifen. Empfohlen wird dabei eine Restprofiltiefe von deutlich über 4mm auf allen Achspositionen.
Als Winterreifen können nur solche Reifen anerkannt werden, die der ECE-Regelung Nr. 54 entsprechen und zur Verwendung als Schnee- und Matschreifen bestimmt sind. Diese Reifen müssen gemäß der ECE-Regelung Nr. 54 die Aufschrift "M+S", "M.S" oder "M&S" aufweisen.
Sogenannte Ganzjahresreifen kommen als Winterreifen in Betracht, sofern sie diese "M und S"-Kennzeichnung aufweisen. Nach der ECE-Regelung Nr. 54 werden auch Reifen mit Verwendungszweck "spezial" genehmigt. Das sind Reifen, die für wechselnden Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände oder für besondere Zwecke vorgesehen sind. Auch solche Reifen sind gemäß §102 Abs. 8a KFG zulässig und es ist kein Wechsel auf M+S Reifen erforderlich. Diese Reifen müssen gemäß Punkt 3.1.12 der ECE-Regelung Nr. 54 die Angabe "ET", "ML" oder "MPT" aufweisen.
Siehe: http://www.winterreifen-pflicht.at/wint ... t_lkw.html
Ausrüstungspflicht:
Verbandspaket (nicht abgelaufen!), Warnweste (für jeden, der auf der Autobahn im Falle einer Panne aussteigt), Pannendreieck, mind. einen Unterlegekeil für die Räder. Fahrtenschreiber oder Fahrerkarte.
Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Auto!
kawahans
Sehr schönes Fahrzeug!!

An der Maut führt kein Weg vorbei, aber es gibt scheinbar seit September die Möglichkeit, ein deutsches Gerät kombiniert einzusetzen.
http://www.asfinag.at/maut/interoperabilitaet, da würde ich mich bei der deutschen Stelle informieren.
Sonst ist die Beschaffung der Go-Box einfach und schnell, habe gerade 10 Minuten an der Tankstelle gebraucht, Abrechnung über die meisten Kreditkarten.
Schneeketten-Mitführpflicht besteht für alle Fahrzeuge über 3,5 To, Winterreifenpflicht auf der Antriebsachse (die meisten Reifen mit Baustellen oder Offrodprofil gelten als Winterreifen).
http://www.oeamtc.at/?id=2500,1081362&f ... backlink=0
Für Kraftfahrzeuge über 3,5 t (zulässiges Gesamtgewicht) gelten darüber hinaus auch andere Bestimmungen darüber, welche Reifen als Winterreifen anerkannt werden:
Die Erfüllung der Mindestanforderungen bei durchschnittlichen mitteleuropäischen Witterungsverhältnissen ist recht einfach und oftmals ohne zusätzlichen Aufwand zu erfüllen: viel Profil und M+S gekennzeichnete Traktionsreifen. Empfohlen wird dabei eine Restprofiltiefe von deutlich über 4mm auf allen Achspositionen.
Als Winterreifen können nur solche Reifen anerkannt werden, die der ECE-Regelung Nr. 54 entsprechen und zur Verwendung als Schnee- und Matschreifen bestimmt sind. Diese Reifen müssen gemäß der ECE-Regelung Nr. 54 die Aufschrift "M+S", "M.S" oder "M&S" aufweisen.
Sogenannte Ganzjahresreifen kommen als Winterreifen in Betracht, sofern sie diese "M und S"-Kennzeichnung aufweisen. Nach der ECE-Regelung Nr. 54 werden auch Reifen mit Verwendungszweck "spezial" genehmigt. Das sind Reifen, die für wechselnden Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände oder für besondere Zwecke vorgesehen sind. Auch solche Reifen sind gemäß §102 Abs. 8a KFG zulässig und es ist kein Wechsel auf M+S Reifen erforderlich. Diese Reifen müssen gemäß Punkt 3.1.12 der ECE-Regelung Nr. 54 die Angabe "ET", "ML" oder "MPT" aufweisen.
Siehe: http://www.winterreifen-pflicht.at/wint ... t_lkw.html
Ausrüstungspflicht:
Verbandspaket (nicht abgelaufen!), Warnweste (für jeden, der auf der Autobahn im Falle einer Panne aussteigt), Pannendreieck, mind. einen Unterlegekeil für die Räder. Fahrtenschreiber oder Fahrerkarte.
Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Auto!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
GLÜCKWUNSCH!
auch von mir.
Gutes Gelingen und viel Spaß damit.
Alex
auch von mir.
Und ich dachte schon mein 911-er mit 3,20m wäre der Kürzeste.Radstand 3090mm

Gutes Gelingen und viel Spaß damit.
Alex
you're welcome - obroni !
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
... Glückwunsch zum "modernen Glump" (ich steh da eher auf 60-er Jahre LKW) ... hoffentlich hält die Bremse die Luft ... unser damaliger Feuerwehr 814 Bj. 1988 hatte dank ABS immmer leere Behälter wenn wir loswollten ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- friedrichssen
- infiziert
- Beiträge: 83
- Registriert: 2009-06-13 10:05:40
- Wohnort: bei Hannover
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hi,
der sieht super aus.
Wenn der Wagen noch nicht so lange a.D. ist, sollte es doch eigentlich keine Probleme geben.
Eine Frage: Hat euer 917er Rost am Scheibenrahmen (unterer Rand der Windschutzscheibe)?
Wir haben in unserer Feuerwehr auch einen 917 (BJ91, ca 30.000km), der wirklich nur in der Halle steht und alle zwei Wochen mal raus darf,
bei diesem Wagen rostets dort.
Ansonsten ein tolles und stabiles Auto (hat ein Kamerad mal in den Graben gesemmelt, kaputt war nur die Spurstange)
Im direktem vergleich mit unserem 814 (BJ91) dreht er allerdings etwas höher (Getriebe ist halt anders ausgelegt)
Grüße
Friedrichssen
der sieht super aus.
Wenn der Wagen noch nicht so lange a.D. ist, sollte es doch eigentlich keine Probleme geben.
Eine Frage: Hat euer 917er Rost am Scheibenrahmen (unterer Rand der Windschutzscheibe)?
Wir haben in unserer Feuerwehr auch einen 917 (BJ91, ca 30.000km), der wirklich nur in der Halle steht und alle zwei Wochen mal raus darf,
bei diesem Wagen rostets dort.
Ansonsten ein tolles und stabiles Auto (hat ein Kamerad mal in den Graben gesemmelt, kaputt war nur die Spurstange)
Im direktem vergleich mit unserem 814 (BJ91) dreht er allerdings etwas höher (Getriebe ist halt anders ausgelegt)
Grüße
Friedrichssen
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
oh Neid... Wenn der Preis auch noch stimmt..... schöner LKW
ich schliesse mich den Fragen von dare2go mal an.. gerne auch per Mail.
Grüsse Carlo
ich schliesse mich den Fragen von dare2go mal an.. gerne auch per Mail.
Grüsse Carlo
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo und Danke an alle für die Glückwünsche !
Vielen Dank auch für all die Tips und Informationen. Habe mich durch die ganzen erwähnten Links gelesen. Wird sicherlich alles klappen...
So jetzt mal zu den Fragen und Infos:
Wäre aber auch deutlich einfacher gegangen, wenn ich bedacht hätte, dass Fahrzeugeigenschaften bei Mobile nicht immer richtig/vollständig eingegeben werden. Er war die ganze Zeit, seit Wochen !!!, schon fälschlicherweise als 2WD bei Mobile drin.
(Daten stimmen nicht alle !)
Der Händler hat sowas normalerweise nicht. Hatte auch nichts mehr ähnliches auf dem Hof stehen, sonst hätte ich's schon gemeldet. Er kauft üblicherweise gebrauchte LKW's und Baumaschinen etc. auf, die dann in den Osten (Ukraine etc.) gehen.
----------
Ist übrigens ein Fahrtenschreiber drin. Gibt's die Scheiben eigentlich irgendwo unterwegs zu kaufen (Tanke etc.) oder muss man die im "Fachhandel" kaufen. Ich weiss nämlich nicht welche genau benötigt werden.
Wen's übrigens interessiert:
Winterreifen braucht man in AT per Gesetz für Überführungsfahrten keine. Versteht sich aber von selbst, dass diese im eigenen Interesse bei entsprechender Witterung montiert sein sollten.
Für Ketten konnte ich keine solche Ausnahmeregelung für Überführungsfahrten finden. Habe leider keine und möchte auch nicht unbedingt für diese Reifengrösse welche anschaffen, nur um die Überführungsfahrt zu machen. Der LKW ist zwar mit automatischen Schleuderketten ausgerüstet, aber diese zählen nach meinen Infos nicht bei Kettenpflicht.
So, das war's erst mal. Melde mich wenn's was Neues gibt.
Danke nochmal an alle,
Caroline und Ralf
Vielen Dank auch für all die Tips und Informationen. Habe mich durch die ganzen erwähnten Links gelesen. Wird sicherlich alles klappen...
So jetzt mal zu den Fragen und Infos:
Tja klassisch im Internet würde ich sagen: Mehrere Fernsehabende mit besonders schlechtem Programm im Hintergrund "gegoogelt" und "ge-mobile-t" und nach einigen Versuchen (und ziemlich vielen Stunden) hab ich "die Spur" aufgenommen. Habe keine besonderen Suchbegriffe verwendet, sondern diverse Schreibweisen von Marke, Typ, Feuerwehr, etc. und das auch mal in Englisch etc. Kommt natürlich viel "Müll" dabei raus aber das iss halt so.dare2go hat geschrieben:• Darf ich fragen wie ihr den gefunden habt (eg. Google-Suchbegriffe)?
Wäre aber auch deutlich einfacher gegangen, wenn ich bedacht hätte, dass Fahrzeugeigenschaften bei Mobile nicht immer richtig/vollständig eingegeben werden. Er war die ganze Zeit, seit Wochen !!!, schon fälschlicherweise als 2WD bei Mobile drin.
Siehe hierdare2go hat geschrieben:• Würdest Du den Händlernamen/-adresse weiterreichen? Hat der öfter sowas?
(Daten stimmen nicht alle !)
Der Händler hat sowas normalerweise nicht. Hatte auch nichts mehr ähnliches auf dem Hof stehen, sonst hätte ich's schon gemeldet. Er kauft üblicherweise gebrauchte LKW's und Baumaschinen etc. auf, die dann in den Osten (Ukraine etc.) gehen.
Abwicklung war prinzipiell sehr nett, aber etwas "schwierig". Ich spreche nur "Pizzeria-Italienisch", die schriftlichen Anfragen wurden aus einer Mischung von Italienisch, und Google-Translator-Deutsch/Englisch beantwortet, was immer irgendwie für einen Zustand zwischen Verzweiflung und Lachanfällen sorgt.dare2go hat geschrieben:• Wie war die Abwicklung? Sprichst Du Italienisch, oder jemand in der Firma Englisch/Deutsch
Kommt per PN. Wer noch interesse hat, bitte einfach melden.dare2go hat geschrieben:• Und der Preis? Vergleichbar zu Deutschland, oder mehr/weniger?
Ja das war er, aber das Händler-Karussell hatte sich (leider) schon weiter gedreht. Bei diesem Händler hatte ich schon vor einigen Wochen angefragt, aber keine Antwort bekommen (hatte ihn wohl schon an meinen jetzigen Verkäufer weiterverkauft, denke ich). Wäre noch interessanter geworden dort zu kaufen (näher, sprechen vermutlich deutsch, etc...).dare2go hat geschrieben:Edit: Ist das der hier?
Ist so wie bei Luigi. Die meisten 917er, die ich bisher gesehen hatte waren 3,09m. Kabine soll ja auch nicht so gross werden (will ja Gewicht sparen) und wenn ich tatsächlich noch Gewichtsreserve haben sollte (was ich nicht glaube) und mich Klaustrophobie in der Kabine beschleichen würde, dann könnte man ja zur Not auch verlängern.Africalex hat geschrieben:Und ich dachte schon mein 911-er mit 3,20m wäre der Kürzeste.Radstand 3090mm![]()
Ich muss zugeben, dass ich die meisten älteren Exemplare auch deutlich schöner finde, aber ist ja erst mein erster...Ulf H hat geschrieben:...zum "modernen Glump" (ich steh da eher auf 60-er Jahre LKW) ...Gruss Ulf

Wäre mir nicht aufgefallen. Sah alles sehr gut aus (oder ich hab's im Eifer des Gefechts übersehen).friedrichssen hat geschrieben:Eine Frage: Hat euer 917er Rost am Scheibenrahmen (unterer Rand der Windschutzscheibe)?
Wir haben in unserer Feuerwehr auch einen 917 (BJ91, ca 30.000km), der wirklich nur in der Halle steht und alle zwei Wochen mal raus darf, bei diesem Wagen rostets dort.
Kommt.Odin0815 hat geschrieben:ich schliesse mich den Fragen von dare2go mal an.. gerne auch per Mail. Grüsse Carlo
----------
Ist übrigens ein Fahrtenschreiber drin. Gibt's die Scheiben eigentlich irgendwo unterwegs zu kaufen (Tanke etc.) oder muss man die im "Fachhandel" kaufen. Ich weiss nämlich nicht welche genau benötigt werden.
Wen's übrigens interessiert:
Winterreifen braucht man in AT per Gesetz für Überführungsfahrten keine. Versteht sich aber von selbst, dass diese im eigenen Interesse bei entsprechender Witterung montiert sein sollten.
Für Ketten konnte ich keine solche Ausnahmeregelung für Überführungsfahrten finden. Habe leider keine und möchte auch nicht unbedingt für diese Reifengrösse welche anschaffen, nur um die Überführungsfahrt zu machen. Der LKW ist zwar mit automatischen Schleuderketten ausgerüstet, aber diese zählen nach meinen Infos nicht bei Kettenpflicht.
So, das war's erst mal. Melde mich wenn's was Neues gibt.
Danke nochmal an alle,
Caroline und Ralf
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo Ihr Zwei
Hab im selben Zeitraum wie Ihr einen eben solchen gekauft.
Die Überführung funktionierte einwandfrei.
Bei uns in der Schweiz, kann man solch eine Überführung mit dem Händlerschild (Garagen-Nr.) machen.
Ohne Verkehrsabgaben.
Wünsche Euch noch viel Spass. Und hoffe, hier von Eurem Projekt zulesen.
Grüsse aus der Schweiz
Ruedi
Leider kann ich keine Bilder hochladen, da meine mit png hinterleit sind anstelle jpg ?..?
Hab im selben Zeitraum wie Ihr einen eben solchen gekauft.
Die Überführung funktionierte einwandfrei.
Bei uns in der Schweiz, kann man solch eine Überführung mit dem Händlerschild (Garagen-Nr.) machen.
Ohne Verkehrsabgaben.
Wünsche Euch noch viel Spass. Und hoffe, hier von Eurem Projekt zulesen.
Grüsse aus der Schweiz
Ruedi
Leider kann ich keine Bilder hochladen, da meine mit png hinterleit sind anstelle jpg ?..?
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Anbei eine png-Datei - an der Endung liegt es sicher nicht.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Habs nochmals Versucht mit dem Bild meines MB 917AF
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo zusammen,
wollte noch kurz Bescheid geben: Überführung hat alles bestens geklappt. Danke für die Tips und Angebote bzgl. Hilfe.
Jetzt kommen erst mal andere Räder drauf und der Papierkram wird erledigt, damit ich endlich fahren kann...
Bis demnächst,
Ralf und Caroline
wollte noch kurz Bescheid geben: Überführung hat alles bestens geklappt. Danke für die Tips und Angebote bzgl. Hilfe.
Jetzt kommen erst mal andere Räder drauf und der Papierkram wird erledigt, damit ich endlich fahren kann...
Bis demnächst,
Ralf und Caroline
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo Namenswetter nebst Gespielin,
Glückwunsch zum Laster und dessen Problemlose Überführung ......
Ralf & Anke
Glückwunsch zum Laster und dessen Problemlose Überführung ......
Ralf & Anke
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hey so geht das nicht Ralf , wo sind die Bilder von der Überführung !
Schön das es problem los geklappt hat .
Garfield


Garfield
- Matze am See
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-05-14 19:51:10
- Wohnort: Polling/OB // zZ Afrika
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo Ralf,
Glückwunsch auch von mir. Wollte wie Wombi nur sagen das auch in Polling so ein Kaffe immer bereitsteht, und habe auch von nix Ahnung ;-)
LG Matze
Glückwunsch auch von mir. Wollte wie Wombi nur sagen das auch in Polling so ein Kaffe immer bereitsteht, und habe auch von nix Ahnung ;-)
LG Matze
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Auto chains and a useful crane. Was the back a three direction tipper?
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
If you followed the entire tread you would have seen that he left the crane behind and got a better price!WOODSMAN hat geschrieben:Auto chains and a useful crane. Was the back a three direction tipper?
A bit of overkill such crane to load your spare tire...

Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo ihr Beiden,
sehr schönes Fahrzeug, wir hatten ursprünglich auch mit so einem Fahrgestell geliebäugelt, dann ist uns plötzlich ein Anderer zugelaufen...
Viel Spass damit und macht euch nicht so viele Gedanken über irgendwelche Ausfälle des Fahrzeugs, wenn die Fahrzeuge Wasser und Öl haben laufen und laufen die ...
Aber ich kenne das Gefühl, mußte meinen auch 750km überführen und irgenwie hatte ich auch so ein komisches Gefühl in der Magengegend...in der nacht vor dem "großen Tag" hab ich von geplatzen Kühlwasserschlächen bis zum Federbruch alles getäumt
, aber nach den ersten 50Km war alles vorbei.
Rainer
sehr schönes Fahrzeug, wir hatten ursprünglich auch mit so einem Fahrgestell geliebäugelt, dann ist uns plötzlich ein Anderer zugelaufen...
Viel Spass damit und macht euch nicht so viele Gedanken über irgendwelche Ausfälle des Fahrzeugs, wenn die Fahrzeuge Wasser und Öl haben laufen und laufen die ...
Aber ich kenne das Gefühl, mußte meinen auch 750km überführen und irgenwie hatte ich auch so ein komisches Gefühl in der Magengegend...in der nacht vor dem "großen Tag" hab ich von geplatzen Kühlwasserschlächen bis zum Federbruch alles getäumt

Rainer
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
I diddare2go hat geschrieben:If you followed the entire tread you would have seen that he left the crane behind and got a better price!WOODSMAN hat geschrieben:Auto chains and a useful crane. Was the back a three direction tipper?
A bit of overkill such crane to load your spare tire...

Nice truck.
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo zusammen,
@Matze: Danke für das Kaffee-Angebot. Nehmen wir sicher mal wahr...
Haben wir doch glatt vergessen welche zu machen.Garfield hat geschrieben:Hey so geht das nicht Ralf , wo sind die Bilder von der Überführung !
@Matze: Danke für das Kaffee-Angebot. Nehmen wir sicher mal wahr...
I bought the truck without the crane to get a better price. The back section is no three direction tipping unit. It's only a fixed flatbed truck. I leave the flatbed on the truck for the moment because it will take some time until i put a camping cabin on it. When i put the camping cabin on the truck i will remove the flatbed before.WOODSMAN hat geschrieben:I didand could the crane was removed but mentioned "useful" in general. What I did want to know is the back section a three direction tipping unit and was this the base for a cabin?
Da passt unserer ja noch hinten drauf...Bluekat hat geschrieben:...wir hatten ursprünglich auch mit so einem Fahrgestell geliebäugelt, dann ist uns plötzlich ein Anderer zugelaufen...

So ähnlich war's bei mir auch !Bluekat hat geschrieben:...in der nacht vor dem "großen Tag" hab ich von geplatzen Kühlwasserschlächen bis zum Federbruch alles getäumt, aber nach den ersten 50Km war alles vorbei.
Zuletzt geändert von Nannup am 2012-01-30 20:24:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Ist das DEIN Foto ???
Gruß, Wombi

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Hallo Wombi,Wombi hat geschrieben:Ist das DEIN Foto ???Gruß, Wombi
nein, musste nicht gleich bei der Überführung jemanden retten. Aber vermutlich fragst du wegen Urheberrecht etc. Fällt mir jetzt auch ein. Sorry, hab nicht dran gedacht. Ich mach's mal lieber raus...
Wenn's kein Problem wäre, dann kann ich's ja wieder reinsetzen.
Grüsse,
Ralf
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Setz einfach einen Link, und es ist kein Problem ..... sonst schon.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Merk ich mir. Ich suche mal wo ich's gefunden habe und dann setz ich den Link rein...Wombi hat geschrieben:Setz einfach einen Link, und es ist kein Problem ..... sonst schon. Gruß, Wombi
Ralf
Re: Bald darf ich auch mitspielen... MB 917 AF gekauft
Haben wir doch glatt vergessen welche zu machen.Nannup hat geschrieben:Hallo zusammen,
Garfield hat geschrieben:Hey so geht das nicht Ralf , wo sind die Bilder von der Überführung !



Garfield