Moderator: Moderatoren
-
Pumba
- infiziert
- Beiträge: 94
- Registriert: 2006-10-12 21:40:22
- Wohnort: Eichstätt
#1
Beitrag
von Pumba » 2011-04-10 21:12:33
Hallo Forum,
ich habe nach einem Versuch meinen Boden zu entdröhnen die Idee mit den Trocellen aufgegeben und von einer Rostfachfrau den Tipp bekommen, dass ganze mit Karosserie Klebe und Dichtmasse zu bestreichen. Damit soll die Unterwanderung von Wasser und damit verbunden Rost unterbunden werden und zugleich erreicht werden, dass das Blech nicht mehr schwingt. Was haltet Ihr von der Idee? Ich hätte mir gedacht, dass Zeugs also mal aufzutragen und dann die Bitumenmatten nur erstmal lose drauf legen.
In den Türen und am Dach kann die Matten ja direkt verkleben und dann mit Trocellen isolieren. Die Rückwand ebenfalls mit dem Dichtzeugs abglätten und dann Trocellen drauf.
Was ist Eure Meinung dazu???
Danke
Harry

-
osterlitz
- abgefahren
- Beiträge: 2691
- Registriert: 2006-10-04 10:59:50
#2
Beitrag
von osterlitz » 2011-04-11 10:35:42
Hi,
Bitumen hat leider den Ruf, daß es irgendwann hart und rissig wird, dabei den Lack abreißt und alles von Wasser unterwandert wird. Wenn man den Rost dann sieht, ist es von der anderen Seite des Bleches aus..
Entdröhnmassen wirken nur dann, wenn sie fest angebunden sind, auflegen reicht nicht wirklich.
Ich würde wachsbasierte Stoffe empfehlen, die kriechen in Risse rein.
Schau mal im Korrosionsschutz-Shop bzw -Depot..
Grüße,
Stefan
-
x.l.
- abgefahren
- Beiträge: 2031
- Registriert: 2006-10-04 4:53:57
- Wohnort: Berlin
#3
Beitrag
von x.l. » 2011-04-11 10:45:51
Moin,
alles was aufgestrichen werden muss ist meist nur sehr sehr mühsam wieder zu entfernen, erst recht wenn es auf Gummi oder Bitumenbasis ist. Da ich ein großer Freund davon bin sehen zu wollen wenn etwas gammelt damit man schnell die entsprechenden Maßnahmen treffen kann, halte ich wenig davon erst stundenlang Teerpampe kratzen zu müssen um mal schauen zu können.
Dann besser versuchen mit aufgeklebten Matten zu arbeiten. Die müss man zwar auch mühsam lösen wenns gammeln sollte, allerdings geht das dann doch meist etwas einfacher.
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
-
Martin O307
- Schlammschipper
- Beiträge: 489
- Registriert: 2008-04-02 12:57:58
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Martin O307 » 2011-04-11 12:30:34
Viele Grüße,
Martin
-
karakum
- Kampfschrauber
- Beiträge: 540
- Registriert: 2006-10-15 6:05:03
- Wohnort: Moskau
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von karakum » 2011-04-12 9:04:45
Ich habe Klebematten verwandt, die auf der Obersiete eine Alufolienbeschichtung hatten. Bin unterwegs, muss mal schauen, ob ich noch ein paar Angaben finden kann. Bestellt hatte ich sie damals in einem Antidröhn-/ Akustikversand.