Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Moderator: Moderatoren
- Chris_Exmo
- infiziert
- Beiträge: 48
- Registriert: 2020-01-06 17:53:42
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Servus zusammen,
bei unserem MB L 1113 B 4x2 sollten bei Gelegenheit die Federaugen der Vorderachse getauscht werden.
Dafür suche ich nun erstmal die passenden Teile. Ich habe Teilenummern recherchiert. Kann mir jemand die Nummern bestätigen?
Fahrgestellnummer: WDB 358 002 142 769 31
17: Buchse A3853220050
Ist diese Buchse die richtige?
Das Federblatt ist in ein Gummi gelagert. Muss dieses auch getauscht werden?
Eine Dokumentation des Tauschs soll hier folgen.
Danke und viele Grüße,
Chris
bei unserem MB L 1113 B 4x2 sollten bei Gelegenheit die Federaugen der Vorderachse getauscht werden.
Dafür suche ich nun erstmal die passenden Teile. Ich habe Teilenummern recherchiert. Kann mir jemand die Nummern bestätigen?
Fahrgestellnummer: WDB 358 002 142 769 31
17: Buchse A3853220050
Ist diese Buchse die richtige?
Das Federblatt ist in ein Gummi gelagert. Muss dieses auch getauscht werden?
Eine Dokumentation des Tauschs soll hier folgen.
Danke und viele Grüße,
Chris
Re: Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Grüß dich,
wir haben bei DFF Fahrzeugteile (der Federfachmann) unser komplettes Fahrzeug machen lassen (Umbau Parabelfedern und Stoßdämpfer). War völlig problemlos und der kann dir mit Sicherheit die richtigen Teile besorgen.
VG Erik
wir haben bei DFF Fahrzeugteile (der Federfachmann) unser komplettes Fahrzeug machen lassen (Umbau Parabelfedern und Stoßdämpfer). War völlig problemlos und der kann dir mit Sicherheit die richtigen Teile besorgen.
VG Erik
Jobs füllen Deine Brieftasche - Abenteuer Deine Seele!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17902
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Hallo Chris!Chris_Exmo hat geschrieben: ↑2025-07-06 18:36:3117: Buchse A3853220050
Ist diese Buchse die richtige?
Das Federblatt ist in ein Gummi gelagert. Muss dieses auch getauscht werden?
Ohne Datenkarte ist das nicht sicher zu sagen.
Die von Dir genannte Teilenummer A 385 322 00 50 gilt nur für die verstärkte Vorderachse. Hat Dein Fahrzeug denn die verstärkte Achse?
Diese Buchse ist 67 mm lang.
Wenn nicht, wäre diese Teilenummer richtig:
A 353 322 0050 Buchse
wahlweise
A 385 322 01 50 Buchse
Diese Buchsen sind 57 mm lang.
Das Federblatt ist meines Wissens nach nirgendwo in Gummi gelagert. Von welchem Gummi sprichst Du?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Chris_Exmo
- infiziert
- Beiträge: 48
- Registriert: 2020-01-06 17:53:42
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Servus Pirx und Erik,
danke für eure Hilfe.
Bei DFF werde ich mal anfragen.
Die Vorderachse ist keine Besondere, daher gehe ich nicht von einer verstärkten Vorderachse aus. Woran erkenne ich das? An der Breite der Federn/Aufnahme?
Ich messe und schaue heute Abend mal nach.
Vermutlich habe ich mich mit den Gummis dann verschaut.
Viele Grüße
Chris
danke für eure Hilfe.
Bei DFF werde ich mal anfragen.
Die Vorderachse ist keine Besondere, daher gehe ich nicht von einer verstärkten Vorderachse aus. Woran erkenne ich das? An der Breite der Federn/Aufnahme?
Ich messe und schaue heute Abend mal nach.
Vermutlich habe ich mich mit den Gummis dann verschaut.
Viele Grüße
Chris
- Chris_Exmo
- infiziert
- Beiträge: 48
- Registriert: 2020-01-06 17:53:42
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Servus zusammen,
ich war heute am LKW und habe die Feder vermessen.
57mm passen ganz gut. Gummis gibt es da keine. Das hatte ich wohl falsch im Kopf.
Danke
Viele Grüße
Chris
ich war heute am LKW und habe die Feder vermessen.
57mm passen ganz gut. Gummis gibt es da keine. Das hatte ich wohl falsch im Kopf.

Danke
Viele Grüße
Chris
Re: Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Moin,
dann leg dir schon mal WU74 oder einen kräftigen Gleithammer bereit zum Ziehen der Federbolzen...bissl Wärme kann u.U. auch dienlich sein
Gutes Gelingen,
Frank
dann leg dir schon mal WU74 oder einen kräftigen Gleithammer bereit zum Ziehen der Federbolzen...bissl Wärme kann u.U. auch dienlich sein

Gutes Gelingen,
Frank
- Chris_Exmo
- infiziert
- Beiträge: 48
- Registriert: 2020-01-06 17:53:42
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Servus zusammen,
noch eine Frage: Ist sinnvoll die Federbolzen direkt mit zu tauschen?
Viele Grüße
Chris
noch eine Frage: Ist sinnvoll die Federbolzen direkt mit zu tauschen?

Viele Grüße
Chris
Re: Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Hallo,
ob getauscht bzw. ersetzt werden muss, siehst du wenn du sie in der Hand hälst. Wenn eingelaufen dann neu. Kommt auch darauf an, wie gut die Bolzen zu ziehen sind. U. U. reißt das Gewinde der Gewindebohrung aus in dem sonst ein Schmiednippel sitzt - da du in dieser den Gleithammer eindrehst. In diesem Fall musst du da auf M10, M12 oder gar M16 aufbohren/Gewindeschneiden um den Bolzen heraus zu bekommen. Dann ist auf jeden Fall der Bolzen fällig. Kann auch schon sein, dass du die keilförmige Schraube nicht heile herausbekommst und austreiben musst. Dann beschädigst du die Nut im Bolzen. Alles schon durchgemacht...
Aber vielleicht gehen die Bolzen ja gut raus. Die Bolzen im Gehänge waren problemlos, die vorderen habe alle Ärger gemacht. Lag aber wohl hauptsächlich an der mangelhaften Versorgung mit Fett
im Vorlieben.
VG Frank
ob getauscht bzw. ersetzt werden muss, siehst du wenn du sie in der Hand hälst. Wenn eingelaufen dann neu. Kommt auch darauf an, wie gut die Bolzen zu ziehen sind. U. U. reißt das Gewinde der Gewindebohrung aus in dem sonst ein Schmiednippel sitzt - da du in dieser den Gleithammer eindrehst. In diesem Fall musst du da auf M10, M12 oder gar M16 aufbohren/Gewindeschneiden um den Bolzen heraus zu bekommen. Dann ist auf jeden Fall der Bolzen fällig. Kann auch schon sein, dass du die keilförmige Schraube nicht heile herausbekommst und austreiben musst. Dann beschädigst du die Nut im Bolzen. Alles schon durchgemacht...
Aber vielleicht gehen die Bolzen ja gut raus. Die Bolzen im Gehänge waren problemlos, die vorderen habe alle Ärger gemacht. Lag aber wohl hauptsächlich an der mangelhaften Versorgung mit Fett

VG Frank
Re: Ferderaugen Wechesl Mercecdes L 1113 B 4x2
Hallo Chris,
Büchse A 353 322 00 50
RepSatz Federbolzen: A 358 320 00 65
Ich würde die federbolzen ebenfalls tauschen.
Viele Erfolg!
Walter
Büchse A 353 322 00 50
RepSatz Federbolzen: A 358 320 00 65
Ich würde die federbolzen ebenfalls tauschen.
Viele Erfolg!
Walter
Auffi, huift ja nix!