wollte gestern mal eben mein gebrochenes hinteres Hauptfederblatt wechseln:
Kiste hinten aufgebockt, Achse mit Hydraulikwagenheber unterfangen, hinteren, unteren Federbolzen mit dem Fäustling rausgetrieben... ging bis auf einen blauen, geschwollenen Finger noch ganz gut ! Das Federpaket ist hinten frei.
Jetzt frohen Mutes zum vorderen Bolzen:
Handbremsgestänge ausgehakt um Platz zum ausholen zu schaffen, 2 zusammengesteckte halbzoll Ratschenverlängerungen in die Aussparung an der Rahmeninnenseite geführt um den Bolzen von innen nach außen zu treiben und dann immer feste drauf...
eine Stunde, zwei Stunden, viiieeel Caramba, drei Stunden....
nix, keinen Millimeter ! Hab auch rundherum mit leichten Schlägen den Federbock bearbeitet um den Bolzen evtl zu lösen - wieder nix ! Dann kam die Lötlampe zum Einsatz ( Schweißbrenner hab ich leider keinen ), Federbock heiß gemacht und Bolzen bearbeitet...
Bei Sonnenuntergang gab ich dann auf... Die 1. Runde ging an den Bolzen...

Jetzt hilft nur noch ein guter Tip oder tuts einfach ein richtiger Schweißbrenner, einer für Erwachsene ?
Wobei ich mich frage ob ich dem Federbock damit schade ?
Wie habt Ihr das Problem gelöst, bin um jeden Tip dankbar ?!
Vielen Dank LG Dre