Theoretisch bestimmt. Aber mein Kurzhauber hat weder Hinterachs-Stoßdämpfer noch so etwas neumodisches wie ein ALB ...flaming_homer hat geschrieben: ↑2020-06-08 19:07:30Gilt das nicht auch genauso für Blattfedern mit progressiver Kennlinie, wie Pirx sie nun eingebaut hat?burkhard hat geschrieben: ↑2020-06-08 19:01:42Ausserdem ist der Aufwand für die Umrüstung nicht zu unterschätzen. Zusätzlich zu den Parabelfedern benötigt man neue Dämpfer, einen neuen ALB, ein neues ALB Schild und möglicherweise auch ein neues Fußbremsventil da die Federn, der ALB und das Fußbremsventil aufeinander abgestimmt sind und auf dem ALB Schild (und in der ABE) eingetragen sind. Um eine neue Betriebserlaubnis muss man sich dann auch kümmern, da es ein Eingriff in die Bremsanlage ist.
Die größte Schwierigkeit sehe ich darin, erst mal die Komponenten (Federn, Dämpfer, ALB) richtig aufeinander abzustimmen.
Viele Grüße
Daniel

Pirx