Umklappbare Sitze
Moderator: Moderatoren
Umklappbare Sitze
Jetzt bin ich wieder einmal auf das Schwarmwissen angewiesen:
wir haben ja in der SK eine mittellange Doka. In der hinteren Reihe möchte ich drei Sitze nebeneinander verbauen, luftgefedert und mit Gurt. Zumindest der mittlere Sitz muss möglichst flach umklappbar sein, damit man die dahinterliegende Durchstiegsklappe öffnen und auch irgendwie vernünftig durchkriechen kann. Das scheint nun aber doch ziemlich kompliziert zu sein, auch zwei grössere Händler haben auf Anfrage hin keine Lösung parat gehabt.
Aktuell habe ich einen Grammer Kingsman, den kann man aber nur bis ca. 40° umklappen:
https://ibb.co/YfZZT22
Das ist ein Isri aus einem Atego, den konnte ich sehr flach umklappen (ist dann vorne angestanden), denke das ist wohl ein Seriensitz, den es von Isri so nicht direkt gibt:
https://ibb.co/1LPVSpx
Den P1102 von Pilot, den die Kollegen aus Hasloch ja im Eigenbranding verkaufen, kann man nicht flach umklappen.
Ggf. könntet ihr mir da weiterhelfen und in euren Lastern kucken, wie das bei euren Sitzen ausschaut? Kennt jemand den Sitz aus dem Atego?
Vielen Dank!
wir haben ja in der SK eine mittellange Doka. In der hinteren Reihe möchte ich drei Sitze nebeneinander verbauen, luftgefedert und mit Gurt. Zumindest der mittlere Sitz muss möglichst flach umklappbar sein, damit man die dahinterliegende Durchstiegsklappe öffnen und auch irgendwie vernünftig durchkriechen kann. Das scheint nun aber doch ziemlich kompliziert zu sein, auch zwei grössere Händler haben auf Anfrage hin keine Lösung parat gehabt.
Aktuell habe ich einen Grammer Kingsman, den kann man aber nur bis ca. 40° umklappen:
https://ibb.co/YfZZT22
Das ist ein Isri aus einem Atego, den konnte ich sehr flach umklappen (ist dann vorne angestanden), denke das ist wohl ein Seriensitz, den es von Isri so nicht direkt gibt:
https://ibb.co/1LPVSpx
Den P1102 von Pilot, den die Kollegen aus Hasloch ja im Eigenbranding verkaufen, kann man nicht flach umklappen.
Ggf. könntet ihr mir da weiterhelfen und in euren Lastern kucken, wie das bei euren Sitzen ausschaut? Kennt jemand den Sitz aus dem Atego?
Vielen Dank!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Umklappbare Sitze
Das ist der luftgefederte Standard-Fahrersitz aus dem Atego (gibt auch ungefederte).romka_zrh hat geschrieben: ↑2023-02-02 21:22:52https://ibb.co/YfZZT22
Das ist ein Isri aus einem Atego, den konnte ich sehr flach umklappen (ist dann vorne angestanden), denke das ist wohl ein Seriensitz, den es von Isri so nicht direkt gibt:
...
Kennt jemand den Sitz aus dem Atego?
Wenn Du den genauen Typ des Sitzes brauchst, kann ich am Montag mal schauen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Umklappbare Sitze
Das Thema kommt mir bekannt vor. Ich habe mich deshalb u.a. für diesen Sitz entschieden: ISRI 6500/517 TRUCKromka_zrh hat geschrieben: ↑2023-02-02 21:22:52Jetzt bin ich wieder einmal auf das Schwarmwissen angewiesen:
wir haben ja in der SK eine mittellange Doka. In der hinteren Reihe möchte ich drei Sitze nebeneinander verbauen, luftgefedert und mit Gurt. Zumindest der mittlere Sitz muss möglichst flach umklappbar sein, damit man die dahinterliegende Durchstiegsklappe öffnen und auch irgendwie vernünftig durchkriechen kann. Das scheint nun aber doch ziemlich kompliziert zu sein, auch zwei grössere Händler haben auf Anfrage hin keine Lösung parat gehabt.
Außerdem ist er recht schmal, was mir zugute kam, denn ich musste vorn im Kurzhauber drei Sitze unterbringen. Armlehnen lassen sich problemlos ergänzen.
Dsg
Re: Umklappbare Sitze
Unser Mittelsitz vor dem Durchgang ist komplett umklappbar, soweit die Polsterung das zu lässt. 100% flach wie ein Tisch wird er nicht. Wenn Du drauf steigst schon.

Ja, es ist kein Sitz mit integrierten Gurten. Das wollten wir auch nicht, denn ich möchte ein H-Kennzeichen bekommen. Dieser Sitz wurde so schon vor 30 Jahren verbaut. Mich wundert, dass er immer noch auf der Isri-Webseite aufgeführt ist.
Dsg
Re: Umklappbare Sitze
Bei Möve lassen sich die Sitze konfigurieren.
Vielleicht geht da was mit Klapplehne.
Habe seid 20 Jahren Möve Sitze mit integriertem Gurt (allerdings nicht klappbar) und bin sehr zufrieden.
Dem H - Kennzeichen hat der Gurt nicht geschadet.
Alexander
Vielleicht geht da was mit Klapplehne.
Habe seid 20 Jahren Möve Sitze mit integriertem Gurt (allerdings nicht klappbar) und bin sehr zufrieden.
Dem H - Kennzeichen hat der Gurt nicht geschadet.
Alexander
Re: Umklappbare Sitze
Noch kurz als Feedback für Leidensgenossen: zum Schluss ist es der Standard-Sitz aus dem Unimog geworden. Ist eigentlich ein ISRI NTS 6860/870, MB A4059103601. Gibt es als Standard- und Komfortvariante mit und ohne Luftfederung mit integriertem Gurt. Meiner ist eher für den robusten Einsatz mit Stoff- und Kunstlederbezug, gibt aber auch (deutlich teurer) plüschige Varianten und solche mit integrierter Lüftung etc, wer's braucht. Passt auf MB-Konsolen zum Beispiel aus dem MP3, ich hab die A9416600940.
Bei Möwe hab ich auch angefragt, sehr freundlicher und kompetenter Kontakt, haben aber keine Fahrzeugzulassung.
Bei Möwe hab ich auch angefragt, sehr freundlicher und kompetenter Kontakt, haben aber keine Fahrzeugzulassung.