Moderator: Moderatoren
-
brezzi
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2017-06-28 21:24:46
#1
Beitrag
von brezzi » 2023-01-31 12:55:53
Bin grade auf ein mir bisher unbekanntes Zusatzschloss gestoßen, das ich eig ganz interessant finde.
scheint wohl
das zusein.
Hat das jemand in verwendung?
Was haltet ihr davon? Im Gegensatz zu den Einsteckschlössern is es halt einfacher zu montieren.
Gruß Brezzi
-
OliverM
- Säule des Forums
- Beiträge: 10447
- Registriert: 2006-12-28 9:26:50
- Wohnort: Goch
#2
Beitrag
von OliverM » 2023-01-31 13:11:56
brezzi hat geschrieben: ↑2023-01-31 12:55:53
Was haltet ihr davon? Im Gegensatz zu den Einsteckschlössern is es halt einfacher zu montieren.
JA, und auch deutlich einfacher zu knacken .
Gruß
Oliver
the key to freedom isn´t making more it´s spending less
-
twincamp
- Schrauber
- Beiträge: 301
- Registriert: 2021-09-12 16:26:23
- Wohnort: Hamburg
#3
Beitrag
von twincamp » 2023-01-31 13:13:57
brezzi hat geschrieben: ↑2023-01-31 12:55:53
Was haltet ihr davon?
Das Gehäuse ist aus Aluminium und das Schloss ein billiges das normalerweise ein Laptop auf dem Schreibtisch gegen schnelle Mitnahme sichert.
Dafür knapp 100,-€ = Rausgeschmissenes Geld.
Gruß Frank
Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180
-
Firefighter
- infiziert
- Beiträge: 87
- Registriert: 2021-03-08 21:58:35
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland
#4
Beitrag
von Firefighter » 2023-01-31 14:06:46
Sieht schön aus. Aber es gibt deutlich günstigere Alternativen auf dem Zubehörmarkt für Caravan und Wohnmobil.
Knackbar ist eigentlich alles. Manchmal reicht aber schon die Optik einer zusätzlichen Sicherung um den Einbruch zu verhindern. Der Herr Einbrecher geht gerne bequem vor.
-
brezzi
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2017-06-28 21:24:46
#5
Beitrag
von brezzi » 2023-01-31 19:07:44
Firefighter hat geschrieben: ↑2023-01-31 14:06:46
Sieht schön aus. Aber es gibt deutlich günstigere Alternativen auf dem Zubehörmarkt für Caravan und Wohnmobil.
Knackbar ist eigentlich alles. Manchmal reicht aber schon die Optik einer zusätzlichen Sicherung um den Einbruch zu verhindern. Der Herr Einbrecher geht gerne bequem vor.
hast evtl adressen?
Sehe ich eigentlich auch so, jedes Schloss ist knackbar.
im Forum haben einge das Zeiss Ikon verbaut, gefällt mir auch, aber ist mit einem geeignetem Schraubendreher auch einfach zu öffnen.
Wie würdet ihr denn diese öffnen?
Gruß Brezzi
-
Kork
- Überholer
- Beiträge: 200
- Registriert: 2015-01-04 13:30:20
#6
Beitrag
von Kork » 2023-01-31 19:23:27
2 V4A Augplatten und dann Vorhangschloss. Preiswert und widerstandsfähig.
Gruß Ralf
Lieber mit dem Benz zum Strand, als mit dem Fahrrad zur Arbeit
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8158
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Argentinien
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Wombi » 2023-01-31 19:42:07
Vorhängeschloß .... 200 g Hammer und großer Schraubenzieher und in 2 sec. offen.
Wenn dann schon Diskuss Schloß.
Ich bevorzuge ja immer noch die massive Kette zwischen den Türen innen.
Bisher sehr beruhigend.
Geht natürlich nur mit verschließbarem Durchstieg.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
brezzi
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2017-06-28 21:24:46
#9
Beitrag
von brezzi » 2023-01-31 20:11:47
Wombi hat geschrieben: ↑2023-01-31 19:42:07
Ich bevorzuge ja immer noch die massive Kette zwischen den Türen innen.
Bisher sehr beruhigend.
am liebsten wär mir natürlich ein Lösung von außen, Kette innen is bei uns eher nicht so praktikabel.
Vorhängeschlösser hab ich nicht wirklich gute erfahrungen.
Gruß Brezzi
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8158
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Argentinien
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von Wombi » 2023-01-31 21:42:40
1 Hammerschlag und es zerbricht in 3 Teile ....
Material .... Aluminium ......
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de