laforcetranquille hat geschrieben: ↑2019-05-16 13:43:25
Ich denke mal wir sollten mal wieder auf den Teppich runterkommen.
Die allerwenigstens von uns machen Truck Trial und wenn haben sie die entsprechenden Geraete dafuer. Der gemeine Fernreisende selbst mit
4X4 Lkw hat 80-90 Prozent Asphalt oder Piste die jeder Fernverlkehrs Lkw fahren kann und ab und an mal ne schwierige Passage. Kein vernuenfiger Mensch wir sein Material und sein Leben auf einer Fernreise gefaehrden. Man will ja schlieslich wieder heile nach Hause kommen. Der ganze Schmonz mit Verwindung etc etc ist ja ganz schoen wird aber dann wohl doch etwas zu wichtig genommen. Bei den meisten wuerde es ohnehin ein Hilfsrahmen in Federbolzen tun.
Und ich denke mal fuer den normalen Fernreiseeinsatz sind solche Fahrzeuge durchaus geeignet und der Aufbau wir das schlimmstenfalls mit ein paar Spannungsrissen ueberstehen. Einen GFK Reperaturset hat man ja ohnehin dabei.
Ich sehe eher das Problem in einem wahrscheinlich absurden Preis.
Gruss Wim
Wim, ich sehe das komplett anders als Du. Ein Spannungsriss im Aufbau wäre für mich ein absolutes No-Go. Ein Fahrzeug, welches bei Verschränkung Gefahr läuft, beschädigt zu werden, ist für mich MURKS, eine FEHLKONSTRUKTION, egal, ob es sich dabei um ein 2WD-Fahrzeug handelt oder um einen Allrad betriebenes. Das Auto muss entweder steif sein oder die Flexibilität muss angemessen konstruktiv berücksichtigt werden.
Wenn ich eine anspruchsvolle Passage durchfahren muss, egal aus welchen Gründen, dann möchte ich mich darauf konzentrieren, ob das Fahrzeug und ich in der Lage sind, dieser Herausforderung gerecht zu werden und nicht darauf, ob mir womöglich gleich irgendwelche Kleiderstangen aus dem Schrank fallen. Gruß Marco