Moderator: Moderatoren
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14793
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#1
Beitrag
von lura » 2020-09-19 22:10:27
Ungewohntes Thema
Wie hoch sollte den die Kühlwasser-Betriebstemperatur des OM366LA sein. Der vom Benz hat kurz unter 80°C. Ist das i.O.?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
hanomagmaddin
- Überholer
- Beiträge: 209
- Registriert: 2018-04-05 8:12:53
- Wohnort: Im kleinen Thüringer wald
#2
Beitrag
von hanomagmaddin » 2020-09-20 7:43:58
Hallo
Es gibt verschiedene thermostateinsätze für die motoren, je nach verwendungszweck,soweit ich mich erinnern kann sollten es 78 grad 82 grad und 86 grad thermostate geben. wenn du also 80 grad am motor hast ist alles im grünen bereich.

. Angegeben werden für die motoren 80-90 grad betriebstemperatur.
mfg martin
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14793
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#3
Beitrag
von lura » 2020-09-20 7:48:08
Cool, danke für die Info

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
autotir
- Überholer
- Beiträge: 269
- Registriert: 2020-05-17 15:24:10
- Wohnort: Breslau(PL)/Charkiw(UA)
#4
Beitrag
von autotir » 2020-09-20 8:37:39
Hallo,
Standard Thermostateinsätze Öffnungsbeginntemperatur für die Mercedes Motoren OM364/366/A/LA (und OM352/A, OM401...442/A/LA, OM501/502LA, OM904/924/906/926LA) ist 83°C.
Es gibt Thermostateinsätze mit Öffnungsbeginntemperatur 71°C für die Mercedes Motoren mit Tropenausführung oder in Verbindung mit Voith-retarder.
VG Eugene.
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14793
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#5
Beitrag
von lura » 2020-09-20 13:26:08
Also auf alle Fälle nicht 92°C oder mehr

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit