Übersetzung verlängern beim Vario
Moderator: Moderatoren
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
Nachtrag:
Vario 814D 4x2 (ein Viertel Allrad) Automatik uuuuund Tempomat
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
stimmt...muss er.
Ich weiss aber schon etliche die die 235er ohne Höherlegung fahren.
Der 609d ist ein T2n und somit fahrwerkstechnisch dem Vario sehr ähnlich ;-)
Gruss
Kami
Ich weiss aber schon etliche die die 235er ohne Höherlegung fahren.
Der 609d ist ein T2n und somit fahrwerkstechnisch dem Vario sehr ähnlich ;-)
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
Kann ich bestätigen, habe einen 711er gehabt und nun den dritten Vario - Automatik mit Tempomat
.
LG Martin

LG Martin
Vario 814D 4x2 (ein Viertel Allrad) Automatik uuuuund Tempomat
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
Hallo,
mein Vario 615 Fahrgestell Bj. 2002 war ursprünglich mit 16 Zoll ausgerüstet.
Jetzt fahre ich 17,5 Zoll, der Lenkeinschlag wurde leicht angepasst. 80 km/h bei etwa 1650 U/min, 2000 bei 100 mit 5-Gang Getriebe und 3,636 Achse.
Probleme beim eintragen gab es nicht. Soweit mir bekannt gibt es eine leichte und eine schwere Vorderachse. Die schwere darf 17,5 Zoll.
Nur das ABS rattert wenn man bei niedrigen Geschwindigkeiten bremst. Da suche ich noch eine Lösung.
Bei 50 km/h dreht der Motor nun im 3. Gang zur hoch und im 4. zu niedrig, mit 16 Zoll wäre die Ortsdurchfahrt vermutlich entspannter.
Insgesamt aber besser so, allein die Optik mit den kleinen Reifen..
Grüße
J.
mein Vario 615 Fahrgestell Bj. 2002 war ursprünglich mit 16 Zoll ausgerüstet.
Jetzt fahre ich 17,5 Zoll, der Lenkeinschlag wurde leicht angepasst. 80 km/h bei etwa 1650 U/min, 2000 bei 100 mit 5-Gang Getriebe und 3,636 Achse.
Probleme beim eintragen gab es nicht. Soweit mir bekannt gibt es eine leichte und eine schwere Vorderachse. Die schwere darf 17,5 Zoll.
Nur das ABS rattert wenn man bei niedrigen Geschwindigkeiten bremst. Da suche ich noch eine Lösung.
Bei 50 km/h dreht der Motor nun im 3. Gang zur hoch und im 4. zu niedrig, mit 16 Zoll wäre die Ortsdurchfahrt vermutlich entspannter.
Insgesamt aber besser so, allein die Optik mit den kleinen Reifen..
Grüße
J.
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
naja - relevant ist ja eher der Abrollumfang der Reifen als der Durchmesser der Felgen...
Gruss
Kami
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
Kopfkratz...wie bekommt man den anstelle der 16 Zoll Felgen mit Lochmaß für Radbolzen M14 die 17,5 Zollfelgen mit Lochmaß für M18 Radbolzen auf die vorhandenen M14 Radbolzen!?
LG Martin
Aaaaaah!

LG Martin
Vario 814D 4x2 (ein Viertel Allrad) Automatik uuuuund Tempomat
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
das ratterte bei mir auch bei den Serien-205/75R16...
Für die 17,5" Felgen brauchst du halt ne zentriermöglichkeit und Radmuttern die den Konus sauber klemmen.
Gruss
Kami
Für die 17,5" Felgen brauchst du halt ne zentriermöglichkeit und Radmuttern die den Konus sauber klemmen.
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
Und das gibt es in einer zugelassenen Variante!?
LG Martin

LG Martin
Vario 814D 4x2 (ein Viertel Allrad) Automatik uuuuund Tempomat
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
Zugelassen isses dann wenn es dir jemand bewusst so abgenommen hat ;-)
z.b. möglich:
aussen Scheibe aus 16" Felge und Serienmässige Radmuttern - sofern diese noch genug einschraubtiefe haben, oder Muttern die den Konus genug ausfüllen und sicher klemmen, oder, oder...
Gruss
Kami
z.b. möglich:
aussen Scheibe aus 16" Felge und Serienmässige Radmuttern - sofern diese noch genug einschraubtiefe haben, oder Muttern die den Konus genug ausfüllen und sicher klemmen, oder, oder...
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
...also Bastellösung
...das lass' mal andere machen
LG Martin


LG Martin
Vario 814D 4x2 (ein Viertel Allrad) Automatik uuuuund Tempomat
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
Es gab für den T2 ("Ur-Düdo") Felgen der Größe 5,25x17,5 mit kleinen Löchern für 14er Radbolzen und ET 115. Ich habe diese mit 8,5R17,5 an meinem 508 und meinem 613er montiert. Diese Felgen sind aber mittlerweile recht selten und teuer geworden, da eigentlich jeder 508-/608-Besitzer danach sucht.
Die gleichen 5,25er Felgen gab es aber auch mit großen Löchern (für 608 und 613 mit dicken Radbolzen) und größerer Einpresstiefe (ich meine es waren 123 oder 132?).
Gruß
Die gleichen 5,25er Felgen gab es aber auch mit großen Löchern (für 608 und 613 mit dicken Radbolzen) und größerer Einpresstiefe (ich meine es waren 123 oder 132?).
Gruß
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
@oli: Wenn du deine 16" Felgen loswerden möchtest, sag Bescheid!
Gruss
Kami
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Übersetzung verlängern beim Vario
Versteh ich auch nicht, das man gerne die 17,er hätte...
LG Martin
Vario 814D 4x2 (ein Viertel Allrad) Automatik uuuuund Tempomat