Hallo zusammen,
ein Thema habe ich noch.
Vor dem Urlaub war die Lichtmaschine geringfügig verölt. Hätte vom Ventildeckel des ersten Zyl. kommen können, den habe ich abgedichtet. Wirklich sehen, wo es herkommt, konnte ich aber nicht.
Zurück zuhause ist die Lima ziemlich eingesaut, alle Keilriemen sind trocken. Ich werde natürlich nochmal abdampfen und suchen.
Aber vielleicht hatte das schon mal jemand und kennt die Ursache?
Gruß
Horst
Ölverlust BF6L913
Moderator: Moderatoren
Re: Ölverlust BF6L913
Hei Horst,
bei mir wars der Wellendichtring vom Luftpresser...
Sicher, dass es Motoröl ist? Die Hydraulikpumpe für die Servo sitzt ja auch in dem Eck.
Gruß vom Nils
bei mir wars der Wellendichtring vom Luftpresser...
Sicher, dass es Motoröl ist? Die Hydraulikpumpe für die Servo sitzt ja auch in dem Eck.
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 130D9 FA [84 - Zugi rød mit Ladekran grøn og sort - powered by Deutz 913 R6 - under construction]
MD 150D10 A Mercur [64 - TWF rød og sort - powered by Deutz 714 V6 - in Betrieb]
Wahl W70 [58 - LoF Tragschlepper mit Kraftheber grøn og gul - powered by Hatz E89FG - im Ruhestand]
Hubraum gesamt 16.254cm³
Skend mindr sei.
MD 130D9 FA [84 - Zugi rød mit Ladekran grøn og sort - powered by Deutz 913 R6 - under construction]
MD 150D10 A Mercur [64 - TWF rød og sort - powered by Deutz 714 V6 - in Betrieb]
Wahl W70 [58 - LoF Tragschlepper mit Kraftheber grøn og gul - powered by Hatz E89FG - im Ruhestand]
Hubraum gesamt 16.254cm³
Re: Ölverlust BF6L913
Hallo Nils,
danke für den Hinweis, bei mir ist der Luftpresser trocken.
Es muss schon Motoröl sein, ist schön schwarz.
Gruß
Horst
danke für den Hinweis, bei mir ist der Luftpresser trocken.
Es muss schon Motoröl sein, ist schön schwarz.
Gruß
Horst
Re: Ölverlust BF6L913
Hallo zusammen,
zur Info, falls mal jemand das gleiche Problem haben sollte.
Ich habe die Ursache für die verölte Lichtmaschine gefunden, das Öl kam von der Motorentlüftung. Erstaunlich, das der Bereich zwischen Schlauch und Lima nicht eingeölt war, wäre ja zu einfach gewesen. Ich habe den Schlauch der Entlüftung um ca. 20 cm verlängert, jetzt ist die Lima nach 5000 km fast ölfrei.
Gruß
Horst
zur Info, falls mal jemand das gleiche Problem haben sollte.
Ich habe die Ursache für die verölte Lichtmaschine gefunden, das Öl kam von der Motorentlüftung. Erstaunlich, das der Bereich zwischen Schlauch und Lima nicht eingeölt war, wäre ja zu einfach gewesen. Ich habe den Schlauch der Entlüftung um ca. 20 cm verlängert, jetzt ist die Lima nach 5000 km fast ölfrei.
Gruß
Horst