Kaufhilfe: 130D9 sifft etwas - Bremsen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
treuss
Überholer
Beiträge: 217
Registriert: 2017-08-16 9:01:40
Wohnort: Waldbüttelbrunn

Kaufhilfe: 130D9 sifft etwas - Bremsen

#1 Beitrag von treuss » 2017-08-16 9:40:06

Hallo zusammen,

danke für die starke Community und sehr große Hilfe in den anderen Threads.
Stehe kurz davor einen 130D9 (BJ 84) zu kaufen. Habe mir diesen gestern genauer angeschaut und Probe gefahren, bin sehr zufrieden, die Doka rostet nicht. Technisch funktioniert alles einwandfrei. Nur sind mir zwei Sachen aufgefallen, wo ich von euch mal Unterstützung brauche :)
Und zwar:
Man muss schon sehr stark auf die Bremse treten um eine passende Wirkung zu bekommen. Ist das bei den Magirus Modellen normal? Bin bisher nur MB 1222 usw. auch BJ 84 gewohnt, da muss man nicht so stark treten.
Desweiteren sifft´s am Motor ein wenig (siehe Bilder) ist das auch eher normal oder sollte man sich da etwas Gedanken machen ob das nicht größerer Aufwand wird, dass wieder dicht zu bekommen?

Danke euch schonmal :)
Dateianhänge
IMG_20170815_141903.jpg
Oelwanne.jpg
Magirus Deutz 170D11 BJ. 84 ex. THW

Instagram: magirus_conversion

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2507
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: Kaufhilfe: 130D9 sifft etwas - Bremsen

#2 Beitrag von Michael » 2017-08-16 10:15:47

Guten Morgen Treuss.... ok, eventuell mal einen Namen nehmen.


Wegen der Ölundichtigkeit würde ich mir nicht ganz so viel Gedannken machen. Ausgenommen es tropft regelmäßig runter. Am besten mal weiter nach oben verfolgen, wo es herkommen könnte.

Bei den Bremsen.... vor dem Kauf eventuell mal mit dem Teil für einen Bremsenprüfstand fahren bzw. eine Werkstatt mal drüberschauen lassen. Wenn da was im argen liegt, wird es gleich richtig teuer. Dafür ruhig mal ein paar Euro investieren....

Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Benutzeravatar
Magirus_130D7_LF8
LKW-Fotografierer
Beiträge: 114
Registriert: 2016-10-13 15:54:47

Re: Kaufhilfe: 130D9 sifft etwas - Bremsen

#3 Beitrag von Magirus_130D7_LF8 » 2017-08-16 16:06:21

Also bei meinem 1981er 130D7 muss ich die Bremse nicht stark treten, um gut zu bremsen. Auffällig großer Krafteinsatz beim 1984er 130D9 im Vergleich zu anderen Lkw scheint mir also nicht normal.
Magirus-Deutz 130D7 FA, ex-LF8, noch im Originalzustand

Benutzeravatar
treuss
Überholer
Beiträge: 217
Registriert: 2017-08-16 9:01:40
Wohnort: Waldbüttelbrunn

Re: Kaufhilfe: 130D9 sifft etwas - Bremsen

#4 Beitrag von treuss » 2017-08-16 17:26:30

Hallo,

danke schonmal für die Antworten. Dann werde ich einfach den TÜV machen lassen. Wenn der sagt, dass es passt muss ich mir da ja keine Sorgen machen :) wird wohl die günstigste Lösung sein :)

Gruß

Thomas
Magirus Deutz 170D11 BJ. 84 ex. THW

Instagram: magirus_conversion

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Kaufhilfe: 130D9 sifft etwas - Bremsen

#5 Beitrag von Andy » 2017-08-16 18:38:29

Moin Thomas,

auf den TÜV würde ich mich nicht verlassen.
Frag nen werkstattmann von der LKW bude, der auch Ahnung hat
LG
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4646
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Kaufhilfe: 130D9 sifft etwas - Bremsen

#6 Beitrag von franz_appa » 2017-08-16 22:18:16

Andy hat geschrieben: auf den TÜV würde ich mich nicht verlassen.
Andy
:D Du musst es ja wissen :D

Aber Andy hat recht - es laufen jede Menge Prüfer rum die nur alle Jubeljahre mal nen alten LKW prüfen,
denen fällt eine "Ungereimtheit" eh nicht auf...

Auch:
Schwer treten müssen ist nicht so die optimale Beschreibung.
Immer gleich schwer / schwierig, verändert sich das bei mehrmaligen Treten, verändert sich die Bremswirkung beim Treten gleichmäßig ???
Vermutlich ist das einfach schwer zu Beschreiben :dry:

Entweder versuchst du mal ein baugleiches Fahrzeug zu fahren oder lässt jemand anderes fahren der mehr Vergleichsmöglichkeiten hat (oder vielleicht sogar das gleiche Auto).
Schau mal ob jemand aus dem Forum bei dir in der Nähe ist / wohnt - vielleicht mag sich jemand mal mit dir das Auto anschauen.

Wenn ich unseren länger nicht gefahren habe, fühlt sich auch alles komisch an.
Jetzt im Urlaub, fast täglich auf dem Bock, hast du dich dran gewöhnt und alles ist völlig "normal"...

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8870
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Kaufhilfe: 130D9 sifft etwas - Bremsen

#7 Beitrag von meggmann » 2017-08-17 8:00:25

Immer wenn ich vom PKW auf LKW umsteige beiße ich fast ins Lenkrad bei der ersten Bremsung (und da ist der Typ eigentlich egal) - schwer geht da nix, eher zu leicht.
Ich würd nen Schrauber drüberschauen lassen oder jemand testen lassen der schon mal LKW gefahren ist (regelmäßig).

Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Antworten