Moderator: Moderatoren
-
romolus
- infiziert
- Beiträge: 64
- Registriert: 2016-05-09 8:45:09
#1
Beitrag
von romolus » 2016-06-21 21:40:13
Hallochen an alle
Wie kann ich am besten beim Verteilergetriebe das Öl wechseln also einfüllen ?
Muß ich mir so ein Getriebeöleinfüllgerät kaufen ?
Vielen Dank im vorraus für die Anteilnahme.
MFG Mike

-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24917
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#2
Beitrag
von Ulf H » 2016-06-21 23:07:27
... Trichter und normaler Gartenschlauch tuns recht gut ... Nur Zeit muss man dann haben ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
romolus
- infiziert
- Beiträge: 64
- Registriert: 2016-05-09 8:45:09
#3
Beitrag
von romolus » 2016-06-22 5:29:52
Vielen Dank für die Antwort ich versuchs mal.
MFG
-
hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
#4
Beitrag
von hanomakker » 2016-06-22 6:39:53
hallo,
mancher ölhersteller bietet sein öl in 1l Gebinden mit einfüllschlauch dran an. zb. Liqui Moly. davon 1l geholt, und man hat für immer was zum einfüllen.
Getriebeöl lässt sich auch schwer wiederbefüllen, wenn man nicht den schaltdeckel runterschraubt.
viele grüsse
tino
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 9072
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#5
Beitrag
von LutzB » 2016-06-22 8:22:32
Und immer dran denken: an der oberen Verschlussschraube einfüllen bis es (das Öl) an der mittleren Verschlussschraube wieder heraustropft.
Sehr zu empfehlen ist übrigens synthetisches Getriebeöl.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
romolus
- infiziert
- Beiträge: 64
- Registriert: 2016-05-09 8:45:09
#6
Beitrag
von romolus » 2016-06-22 8:34:12
Werde ich beherzigen vielen Dank an Euch.
MFG Mike
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#7
Beitrag
von wayko » 2016-06-22 8:51:04
Ich habe mir eine ölfeste Bohrmaschinenpumpe für 10.- geleistet. Etwas Schlauch dran, und dann direkt vom 10l-Kanister ab in die Getriebe/Achsen.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8870
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#8
Beitrag
von meggmann » 2016-06-22 9:31:22
wayko hat geschrieben:Ich habe mir eine ölfeste Bohrmaschinenpumpe für 10.- geleistet. Etwas Schlauch dran, und dann direkt vom 10l-Kanister ab in die Getriebe/Achsen.
Viele Grüße
Clemens
Druckbetankung

Wie lange dauert dann die Befüllung? Kann bei den Mengen ja nur Sekunden sein - ich bin da ganz konventionell Unterwegs (Trichter Schlauch) obwohl ich beim Getriebe bequem von oben dran komme, Verteilergetriebe ist da widerspenstiger - aber die 1,7 Liter brauchen auch nicht soooo lange, bin ja nicht auf der Flucht
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
romolus
- infiziert
- Beiträge: 64
- Registriert: 2016-05-09 8:45:09
#9
Beitrag
von romolus » 2016-06-22 11:50:13
Also brauche ich nicht unbedingt so ein teuren Schnickschnack mir kaufen
Bequem mit einer Öleinfüllpumpe ist es schon denke ich oder ?
Kostet aber dann auch gleich 130 € und aufwärts .
Bin nämlich am überlegen.
-
Jarky
- Schrauber
- Beiträge: 382
- Registriert: 2013-02-07 11:30:07
- Wohnort: Schrobenhausen
#10
Beitrag
von Jarky » 2016-06-22 11:56:50
meggmann hat geschrieben:wayko hat geschrieben:Ich habe mir eine ölfeste Bohrmaschinenpumpe für 10.- geleistet. Etwas Schlauch dran, und dann direkt vom 10l-Kanister ab in die Getriebe/Achsen.
Viele Grüße
Clemens
Druckbetankung

Wie lange dauert dann die Befüllung? Kann bei den Mengen ja nur Sekunden sein - ich bin da ganz konventionell Unterwegs (Trichter Schlauch) obwohl ich beim Getriebe bequem von oben dran komme, Verteilergetriebe ist da widerspenstiger - aber die 1,7 Liter brauchen auch nicht soooo lange, bin ja nicht auf der Flucht
Gruß, Marcel
Hab mir für den großen Ölwechsel am Magirus ein Pflanzensprüh-Eimer (20L) mit Pumpe besorgt. War an sich eine gute Idee aber das zähe Öl bekommt das Teil nicht wirklich gut umgesetzt. Außerdem gab das eine recht unschöne Sauerei

Das nächste mal probier ich das mit der Bohrmaschinenpumpe

"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."
-Heinrich Heine
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#11
Beitrag
von wayko » 2016-06-22 12:31:45
meggmann hat geschrieben:wayko hat geschrieben:Ich habe mir eine ölfeste Bohrmaschinenpumpe für 10.- geleistet. Etwas Schlauch dran, und dann direkt vom 10l-Kanister ab in die Getriebe/Achsen.
Viele Grüße
Clemens
Druckbetankung

Wie lange dauert dann die Befüllung? Kann bei den Mengen ja nur Sekunden sein - ich bin da ganz konventionell Unterwegs (Trichter Schlauch) obwohl ich beim Getriebe bequem von oben dran komme, Verteilergetriebe ist da widerspenstiger - aber die 1,7 Liter brauchen auch nicht soooo lange, bin ja nicht auf der Flucht
Gruß, Marcel
Dauert gerade bei zähem Öl schon ein wenig. Außerdem gehen nur die ersten "Meter" schnell, der Rest auf kleiner Stufe, damit es nicht überläuft.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11164
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von Uwe » 2016-06-22 12:40:57
romolus hat geschrieben:Bequem mit einer Öleinfüllpumpe ist es schon denke ich oder ?
Hi,
ich finde die Tecalemit-Ölschleudern auf alle Fälle sehr bequem. Keine Fuddelei, keine Schweinerei und Du weisst immer, wieviel Öl schon im Getriebe ist.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 9072
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#13
Beitrag
von LutzB » 2016-06-22 12:53:49
Uwe hat geschrieben:ich finde die Tecalemit-Ölschleudern auf alle Fälle sehr bequem.
Ohne Hebebühne aber zur Sicherheit nur im Zweimann(frau)betrieb anwendbar.
Auf jeden Fall sind sie gerade wieder zu haben.
http://www.ebay.de/itm/like/25076174211 ... rmvSB=true
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11164
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von Uwe » 2016-06-22 13:03:20
LutzB hat geschrieben:
Ohne Hebebühne aber zur Sicherheit nur im Zweimann(frau)betrieb anwendbar.
Du weisst, ich bin ein bequemer Mensch
So richtig günstig sind die Ölschleudern mittlerweile wohl auch nicht mehr
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Mac Gee
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2016-06-19 20:14:30
#15
Beitrag
von Mac Gee » 2016-07-21 13:47:14
Hallo
Ich hab für den Getriebeölwechsel beim Traktor (44L in so ein kleines nicht direkt von oben erreichbares Loch)
mit Geduld und dem hier:
http://www.schuettelpumpe.de/Bedienung:_:10.html gemacht.
Hilft auch gut beim Tanken aus dem Kanister, macht wenig Schweinerei drum herum.
Gruss
Mac Gee
Ich habe mehr als ein Laster -
für die Entdeckung der Langsamkeit unterschiedlich schnell