LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Feder

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cutcorne3
süchtig
Beiträge: 639
Registriert: 2014-02-04 22:15:21
Wohnort: Raum Frankfurt

LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Feder

#1 Beitrag von cutcorne3 » 2015-12-06 21:17:58

Hallo,
Im Bereich der Drosselklappenregelung meiner Motorbremse gibt es zwei Federn. Die obere, stärkere ist die Rückholfeder. Die untere ist ziemlich wabbelig, und klapperig, und hängt da so unmotiviert herum. Ist das ein Zugschalter der vielleicht mal die Bremslichter angesteuert hat? Angeschlossen ist dort nix.

1) Wer kann finalen Aufschluss über Funktion geben?
2) Wer hat eine Vermutung warum der BGS den Schalter wohl stillgelegt hat (falls jemals in Betrieb)?
3) Muss eigentlich die Motorbremse zwangsweise auf das Bremslicht führen?

Danke im Voraus!
LG
Jochen
Dateianhänge
Folie1.jpg

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12127
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Fede

#2 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2015-12-06 22:06:37

Hallo,

Zugschalter an der Motorbremse kann sein, die ist meines Wissens nach zwar nicht üblich, ich meine aber schon vom einen oder anderen hier gelesen zu haben, dass er diese Funktion eingebaut hat. Zulässig sein sollte das, Paragraphen dafür oder dagegen können aber andere Leute hier besser zitieren. :blush:

Und mit Kurzhaubern kennen sich hier die, die selbst einen fahren, auch besser aus.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Fede

#3 Beitrag von Freddy » 2015-12-06 22:17:30

Richtig! Feder 2 ist für den Bremslichtschalter

Warum der bei dir stillgelegt wurde kann ich dir nicht sagen.

Gruß

Freddy

Benutzeravatar
cutcorne3
süchtig
Beiträge: 639
Registriert: 2014-02-04 22:15:21
Wohnort: Raum Frankfurt

LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Feder

#4 Beitrag von cutcorne3 » 2015-12-06 23:00:49

Danke Freddy, Marcus für eure Antworten. Das Motorbremse auf Bremslicht geht ist aber kein Muß, oder hab ich da einen Mangel?

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Fede

#5 Beitrag von Freddy » 2015-12-06 23:40:17

Also bei mir funktioniert das Ding auch nicht wenn dich das beruhigt.

Mein FahrschulLKW hatte die Funktion auch nicht.

Freddy

Benutzeravatar
cutcorne3
süchtig
Beiträge: 639
Registriert: 2014-02-04 22:15:21
Wohnort: Raum Frankfurt

LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Feder

#6 Beitrag von cutcorne3 » 2015-12-06 23:54:56

Danke. dann belass ich es dabei.

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Fede

#7 Beitrag von KU 65 » 2015-12-07 8:50:59

Hat meiner auch.
So weit ich mich erinnre, war das mal Standard, wurde dann aber verboten.
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Fede

#8 Beitrag von OliverM » 2015-12-07 9:07:23

KU 65 hat geschrieben:Hat meiner auch.
So weit ich mich erinnre, war das mal Standard, wurde dann aber verboten.
Das war mit Sicherheit die Zeit , wo bei einer 7-Poligen Anhängersteckdose 54G noch belegt war , und mit diesem Schalter die Teilbremsung des Anhängers , bei Betätigung der Motorbremse, angesteuert wurde.

Grüße

Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2015-12-07 10:47:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12127
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Fede

#9 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2015-12-07 10:37:39

Hallo,

das klingt plausibel, an meinem MAN 630 meine ich mich an Spuren einer solchen Installation erinnern zu können, die hatte auch noch die (nicht ganz legale) Streckbremse. Der Iveco bremsleuchtet nicht beim Motorbremsen, der ist aber auch deutlich neuer.

Grüße

Marcus, der bei der Gelegenheit auch mal wieder was gelernt hat. :unwuerdig:
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
cutcorne3
süchtig
Beiträge: 639
Registriert: 2014-02-04 22:15:21
Wohnort: Raum Frankfurt

LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Feder

#10 Beitrag von cutcorne3 » 2015-12-07 13:07:07

so wie das Teil bei mir aussieht ist es gut das es nicht aktiv ist. Die Feder ist total vergammelt und wabbelig. Ich dachte erst es sei ein Drosseklappenfunktionsessentielles Teil und hatte einen leichten Schreck bekommen. Nun gut , dann lass ich sie weiter dahin siechen. Hab genug Baustellen.

unihell
abgefahren
Beiträge: 2450
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Fede

#11 Beitrag von unihell » 2015-12-10 12:34:39

Hallo
die dritte Bremse am Anhänger wurde elektrisch mit der Motorbremse geschaltet und ist schon lange verboten, da bei langen Talfahrten die Anhängerbremse verglühten.
Am besten alles rausoperieren, bringt nur zusätzliche Fehlerquellen.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
cutcorne3
süchtig
Beiträge: 639
Registriert: 2014-02-04 22:15:21
Wohnort: Raum Frankfurt

LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Feder

#12 Beitrag von cutcorne3 » 2015-12-10 14:46:54

unihell hat geschrieben: die dritte Bremse am Anhänger wurde elektrisch mit der Motorbremse geschaltet und ist schon lange verboten, da bei langen Talfahrten die Anhängerbremse verglühten.
Am besten alles rausoperieren, bringt nur zusätzliche Fehlerquellen.
So macht auch der Aufkleber am Heck Sinn
ImageUploadedByTapatalk1449751571.466645.jpg

Benutzeravatar
cutcorne3
süchtig
Beiträge: 639
Registriert: 2014-02-04 22:15:21
Wohnort: Raum Frankfurt

Re: LA911 B / OM 352 Motorbremse Drosselklappenlagerung Fede

#13 Beitrag von cutcorne3 » 2015-12-26 16:45:51

nachdem ich neulich Medicus geschaut habe ist der Blinddarm nun draußen.
Dateianhänge
DSC_0071.jpg

Antworten