Differential Öl ablassen - blöder Fehler passiert

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3623
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Differential Öl ablassen - blöder Fehler passiert

#1 Beitrag von joern » 2015-06-12 19:29:35

An der Vorderachse am 1017er wollte ich mal eben schnell das Öl ablassen. Ablassschraube auf und Einfüllschraube auf...dachte ich jedenfalls, habe aber die Tellerradeinstellschraube gelöst, bis es ein "Klonk" Geräusch gab, also ein Kleinteil innerhalb des Gehäuses abgefallen ist.
Wenn ich nun morgen den Gehäusedeckel entferne, was erwartet mich da? Was ist abgefallen, kriege ich das wieder drangefummelt oder habe ich grösseren Schaden angerichtet?
Overlandtours.de

GrafSpee
süchtig
Beiträge: 632
Registriert: 2014-11-16 10:02:30
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Differential Öl ablassen - blöder Fehler passiert

#2 Beitrag von GrafSpee » 2015-06-12 20:28:37

Hallo,
ich weiß nicht, ob es ungefähr so wie bei den Hinterachsen ist.
Da hab ich den Fehler als Lehrling mal gemacht und den falschen "Einfüllstopfen" heraus geschraubt und dieses Klonk auch fabriziert.

Anschließend haben wir den Deckel runter geschraubt, den Stein (also das Klonk) gesucht und geflucht. Beim Benz kommst nämlich nicht durchs Gehäuse bis an die Stelle, wo der Stein auf der Schraube sitzt.
Wir haben dann den Stein auf das Tellerrad geklebt und selbiges gedreht, bis der Stein passend vor der Schraube saß.
Hat auch schon beim dritten oder vierten mal geklappt...

MfG Jens
In der Arbeit bin ich lütt und wenig
Aber aufm Asphalt bin ich König!

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: Differential Öl ablassen - blöder Fehler passiert

#3 Beitrag von lunschi » 2015-06-12 23:45:07

@Joern:

...das sollte wie beschrieben zu beheben sein. Der sogenannte Gleitstein ist runtergefallen und liegt jetzt im Ölsumpf. An den Schleifspuren sieht man schon wie das Teil gesessen hat und kanns wieder reinfummeln. Notfalls wie beschrieben mit zähem Fett am Tellerrad ankleben.

Gibt halt Ölsauerei mit stinkendem Diff-Öl und eine neue Dichtung für den Diff-Deckel. Das war dann die Strafe für unbedachtes Drauflosschrauben...

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

GrafSpee
süchtig
Beiträge: 632
Registriert: 2014-11-16 10:02:30
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Differential Öl ablassen - blöder Fehler passiert

#4 Beitrag von GrafSpee » 2015-06-13 14:39:21

Wenn ich mich recht entsinne haben wir die Fläche am Tellerrad und den Gleitstein mit Bremsenreiniger und Lappen Ölfrei gemacht und dann den Gleitstein mit Sekundenkleber fest geklebt.
Löst sich dann auch problemlos wieder, klebt nicht so gut. Ist auch mehrmals auf halber Strecke wieder abgefallen.

MfG Jens
In der Arbeit bin ich lütt und wenig
Aber aufm Asphalt bin ich König!

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3623
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Differential Öl ablassen - blöder Fehler passiert

#5 Beitrag von joern » 2015-06-13 17:14:01

Danke für die Tipps! Sitzt alles wieder an Ort und Stelle.

Bisschen fummelig, geht aber. Fett hat als Kleber nicht gehalten, ich habe das Gleiteisen mit Panzerband an das Tellerrad angeklebt. Die Schwierigkeit war dann, den Klebestreifen wieder rauszufummeln, ging dann beim 4.Versuch.
Overlandtours.de

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: Differential Öl ablassen - blöder Fehler passiert

#6 Beitrag von frizzz » 2015-06-13 18:53:41

GleitEISEN? Bist Du sicher, daß da noch alles dran war?
Damit wird doch das Spiel im Getriebe eingestellt....

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3623
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Differential Öl ablassen - blöder Fehler passiert

#7 Beitrag von joern » 2015-06-14 10:57:46

Eigentlich heisst das wohl Gleitstein, ist aber kein Stein, sondern (optisch) Messing. (Also auch kein Eisen, haste Recht)
Overlandtours.de

Antworten