Weiß jemand ob die Dinger was taugen ?? Hat vielleicht hier jemand son Ding ??
Grüße
Peter
Stroboskoplampe für Dieselmotoren
Moderator: Moderatoren
- kluthspitter
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2006-11-12 21:06:52
- Wohnort: Solingen
Stroboskoplampe für Dieselmotoren
Grüße
Peter
Peter
Re: Stroboskoplampe für Dieselmotoren
Hallo Peter !
Ich weiß ja nicht welches Gerät Du meinst;Es gab den Dieselcheckomat(der wurde in die Einspritzleitung gesetzt)
Und später die Geräte mit dem Piezoklemmgeber.
Das Problem war am Anfang das man keine Werte vom Hersteller bekam(oder es gab einfach keine).
Also musste man von mehreren funktionierenden Fahrzeugen die Werte abnehmen und notieren,um später Fehler festzustellen.
Selbst wenn keine Werte vorhanden sind,es lassen sich z.B.defekte Spritzversteller ermitteln,bei einigen auch die Drehzahlen feststellen.
Ich kann mit den Dingern gut Arbeiten.
Gruß Christian
Ich weiß ja nicht welches Gerät Du meinst;Es gab den Dieselcheckomat(der wurde in die Einspritzleitung gesetzt)
Und später die Geräte mit dem Piezoklemmgeber.
Das Problem war am Anfang das man keine Werte vom Hersteller bekam(oder es gab einfach keine).
Also musste man von mehreren funktionierenden Fahrzeugen die Werte abnehmen und notieren,um später Fehler festzustellen.
Selbst wenn keine Werte vorhanden sind,es lassen sich z.B.defekte Spritzversteller ermitteln,bei einigen auch die Drehzahlen feststellen.
Ich kann mit den Dingern gut Arbeiten.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
- kluthspitter
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2006-11-12 21:06:52
- Wohnort: Solingen
Re: Stroboskoplampe für Dieselmotoren
Also, ich meinte diese Stroboskoplampen mit dem Piezogeber der an die Leitung geklemmt wird, und abblitzt.
http://www.ebay.de/itm/Zundzeitpunkt-Pi ... 2a2d851c92
Den Dieselcheckomat gibts wohl nicht mehr oder nur in verborgenen Kellern, wäre mir lieber.
Mein Plan war, das ich relativ einfach mal meinen Förderbeginn am Deutz überprüfen kann ohne großartige Schrauberei. Hab ich bisher immer nach der Tröpfchenmethode gemacht.
Grüße
Peter
http://www.ebay.de/itm/Zundzeitpunkt-Pi ... 2a2d851c92
Den Dieselcheckomat gibts wohl nicht mehr oder nur in verborgenen Kellern, wäre mir lieber.
Mein Plan war, das ich relativ einfach mal meinen Förderbeginn am Deutz überprüfen kann ohne großartige Schrauberei. Hab ich bisher immer nach der Tröpfchenmethode gemacht.
Grüße
Peter
Grüße
Peter
Peter