Gummimetallhülsen für Differenzialgetriebeaufhängung

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dieselsäufer
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2007-02-17 14:44:23
Wohnort: Heidesheim

Gummimetallhülsen für Differenzialgetriebeaufhängung

#1 Beitrag von Dieselsäufer » 2014-08-22 23:32:38

Hallo, Ihr Lieben!

Habe lange nichts mehr veröffentlicht, da mein Laster sauber gelaufen ist. Nun wollte ich vor dem Urlaub noch schnell TÜV machen und habe ihn nicht bekommen :wack: . Also kein TÜV und wahrscheinlich keinen Urlaub... :wack: :wack: :wack:

Es handelt sich um das Differenzalgetriebe. Dieses ist mittels einer großen schweren Metallspange über Schraubbolzen am Fahrgestell aufgehängt. Diese Schraubbolzen sitzen in Gummimetallhülsen zur Dämpfung. Und die vordere ist komplett ausgeschlagen und hat sogar die schwerer Metallspange schon angegriffen... Metall reibt halt auf Metall :motz: Die Metallspange kriege ich von der Schiffsbauwerft meines Vertrauens wieder repariert. Ich bräuchte nun drei neue Gummimetallhüsen (Innenmaß 28mm, Außenmaß 50mm, Länge 55mm) und am besten auch drei neue Bolzen. Wo kann ich so etwas herbekommen? Weiß hier jemand Rat? :search:

Ihr wüdet mir nicht nur den TÜV ermöglichen, sondern auch meinen Urlaub. Mein Dankl wäre Euch gewiss :unwuerdig:

Alles Liebe Holger
Laut, aber mein!!

Benutzeravatar
iwilli
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2006-10-03 11:39:38
Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks

Re: Gummimetallhülsen für Differenzialgetriebeaufhängung

#2 Beitrag von iwilli » 2014-08-23 15:18:17

Moin Holger!
Dieselsäufer hat geschrieben:Ich bräuchte nun drei neue Gummimetallhüsen (Innenmaß 28mm, Außenmaß 50mm, Länge 55mm) und am besten auch drei neue Bolzen. Wo kann ich so etwas herbekommen?
Da fehlt erst mal noch eine vierte Abmessung?! Silentbuchsen haben eine Innen- und ein Aussenlänge, denn irgendwo muss ja ein wenig Bewegungsraum sein ;) .

Ich denke mal, das Magirus sich da bei den "Normteilen" bedient hat. Dann würde folgende Buchse fast zu den angegebenen Maßen passen:

http://gummi-metall-puffer-shop.de/silent-buchse-2848

Evtl. ist da Ganze schon so ausgeschlagen, dass sich der Aussendurchmesser nicht mehr sooo exakt messen lies?

Die Bolzen dürften auch Normteile sein, da musst Du dann noch die Länge haben ;) .

Wenn der Träger eh schon in einer Schiffsbauwerft liegt, solltest Du die Buchsen da auch gleich einpressen lassen. Die müssten doch eigentlich einen Lieferanten für Normteile haben, der kann auch gleich die Bolzen in der benötigten Festigkeitsklasse mitliefern :idee: .

VG
Peter
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!

Benutzeravatar
Dieselsäufer
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2007-02-17 14:44:23
Wohnort: Heidesheim

Re: Gummimetallhülsen für Differenzialgetriebeaufhängung

#3 Beitrag von Dieselsäufer » 2014-08-24 12:01:17

Peter, Du Gott!

Sämtliche Auto- und LKW - Ersatzteilgeschäfte in Mainz und Umgebung haben nichts finden können. Ich im Internet im Übrigen auch nicht...

Das rettet mir Alles. Den Rest lasse ich in der Werft erledigen. Die eine Buchse ist so ausgeschlagen, dass Material aufgeschweißt werden muss. Aber die Buchsen retten mir den Urlaub. Ich hatte ähnliche Buchsen in Spanien gefunden, jedoch mit Innendurchmesser 25mm. Wäre zur Not auch gegangen, wenn ich die Buchsen überhaut von Spanien bis hierher bekommen hätte.

Also besten Dan k für Deine wertvolle Hilfe.

Gruß Hoolger
Laut, aber mein!!

Antworten