Motoröl Intervall 130D9
Moderator: Moderatoren
Motoröl Intervall 130D9
Moin Zusammen
leider habe ich kein Betriebs-Handbuch zu meinem 130D9 Bj.84
Wann wechselt Ihr Euer Motoröl ?
Dank und Gruss
Jörg
leider habe ich kein Betriebs-Handbuch zu meinem 130D9 Bj.84
Wann wechselt Ihr Euer Motoröl ?
Dank und Gruss
Jörg
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24919
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Motoröl Intervall 130D9
... nach einem Jahr ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Motoröl Intervall 130D9
Schick mir mal deine Mailadtesse per PM - ich schick dir ein Handbuch.
Andreas
Andreas
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24919
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Motoröl Intervall 130D9
... oder 10.000 km ... Magirus ging bei üblichem Betrieb von Jahresfahrleistungen um die 120.000 km aus ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Motoröl Intervall 130D9
Ihr wechselt also genau nach BEtriebsanleitung ???
Denke die Frage wurde doch Individuell gestellt ?
Und, wenn ich den dicken nur 500km im JAhr fahr, ???
mfg Sven aus dem Saarland
Denke die Frage wurde doch Individuell gestellt ?
Und, wenn ich den dicken nur 500km im JAhr fahr, ???
mfg Sven aus dem Saarland
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20127
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Von den Jahresfahrleistungen hat der Fragesteller nicht gesprochen. 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Motoröl Intervall 130D9
Moins,
fahre auch deutz, ich wechsel alle 2 Jahre oder 10.000km, was zuerst eintritt.
oder aber, wenn ich weis, dass ich demnächst mehrere 1000km in Urlaub fahre um den Intervall nicht mitten im Urlaub zu haben.
mfg
Andy
fahre auch deutz, ich wechsel alle 2 Jahre oder 10.000km, was zuerst eintritt.
oder aber, wenn ich weis, dass ich demnächst mehrere 1000km in Urlaub fahre um den Intervall nicht mitten im Urlaub zu haben.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Motoröl Intervall 130D9
Hallo,da ich beruflich die Möglichkeit habe solche Öl-Kurzanalysen zu machen
hier mal ein Zwischenbericht
Magirus 130D9 Öleinsatzzeit derzeit 22 Monate 7000Km. Nomales 15W40
-Ruß,Staub Metallabrieb oder Verunreinigungen Analyse Zustand "gut"
-Alterungszustand Öl Analyse Zustand "gut"
-Wasser im Öl Analyse nichts vorhanden .Logisch Luftgekühlt testet aber auch Kondenswasser
-Kraftstoff im Öl Analyse sehr gut
Also ich denke die von uns verwendeten Öle halten 2Jahre oder ca. 10000Km locker.
Ich werde das Öl trotzdem nach 2Jahren wechseln.
Nur der Vollständigkeit halber. Ich verkaufe diese Tests nicht und habe auch mit dem Hersteller nichts zu tun.
Grüße
Joachim
hier mal ein Zwischenbericht
Magirus 130D9 Öleinsatzzeit derzeit 22 Monate 7000Km. Nomales 15W40
-Ruß,Staub Metallabrieb oder Verunreinigungen Analyse Zustand "gut"
-Alterungszustand Öl Analyse Zustand "gut"
-Wasser im Öl Analyse nichts vorhanden .Logisch Luftgekühlt testet aber auch Kondenswasser
-Kraftstoff im Öl Analyse sehr gut
Also ich denke die von uns verwendeten Öle halten 2Jahre oder ca. 10000Km locker.
Ich werde das Öl trotzdem nach 2Jahren wechseln.
Nur der Vollständigkeit halber. Ich verkaufe diese Tests nicht und habe auch mit dem Hersteller nichts zu tun.
Grüße
Joachim
- Schlawiner
- Kampfschrauber
- Beiträge: 580
- Registriert: 2011-01-12 14:33:55
- Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald
Re: Motoröl Intervall 130D9
Die Tests sind eigentlich eine gute Geschichte. Auf dem Schnellboot hatten wir für das Öl eine großen Untersuchungskoffer. Die Untersuchung hat dem Staat deutlich wqeniger gekostet als alle paar 100 Betriebsstunden ein Ölwechsel. Hast Du eine Bezugsadresse für die Prüfmaterialien?
LG Peter
LG Peter