Servus,
hab alle Schrauben ab, aber die Wanne ist total fest an der Dichtung.
Zum Hebeln kommt man nicht gut hin.
Hat jemand einen Tip ?
Danke,
Tassilo
Probleme bei Ölwanne OM 352 abbauen
Moderator: Moderatoren
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Probleme bei Ölwanne OM 352 abbauen
Hallo
Mal leichte Schläge mit dem Gummihammer, das löst die Verbindung wenn es nicht eingeklebt ist.
Mal leichte Schläge mit dem Gummihammer, das löst die Verbindung wenn es nicht eingeklebt ist.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Probleme bei Ölwanne OM 352 abbauen
Hallo,
wirklich alle Schauben ab?
Auch die Muttern vorne und hinten und die Schraube unter dem Ölfilterfuß?
Ansonsten Hammer, Hebel, Zange, Draht... kommste bis nach ....
Grüße, Ingolf
wirklich alle Schauben ab?
Auch die Muttern vorne und hinten und die Schraube unter dem Ölfilterfuß?
Ansonsten Hammer, Hebel, Zange, Draht... kommste bis nach ....
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Probleme bei Ölwanne OM 352 abbauen
Ich habe vorsichtig mit dem Schraubenzieher an der hinteren linken Ecke etwas gehebelt. Dadurch hat sich dann die Wanne gelöst. Aufpassen, dass Du nicht den Flansch verbiegst!!
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.