VTG Robur, Kardanflansch undicht

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

VTG Robur, Kardanflansch undicht

#1 Beitrag von Veit M » 2013-07-29 21:20:42

Hallo Leute,
hatte am Freitag Abend mein Erlebnis der anderen Art.
Nach vielen tausend Kilometern quer duch Europa ohne Probleme (incl. Norwegen) verzögerte sich der Ausflug zum Badestrand wegen einer großen Ölpfütze unter dem Auto.
Ich hatte erst einen Simmerring im Verdacht, das VTG schwitzt ja irgendwie immer etwas aber es tropfte an der falschen Stelle, aus dem Kardanwellenflansch.

Ursache ist ein Konstruktionsfehler (in meinen Augen) beim Abtrieb zur Hinterachse.
Im VTG befindet sich hier ein Zahnrad mit Welle welche am Ende einen Außenvielzahn hat. Auf diesen wird der Flansch mit Innenvielzahn aufgeschoben, der Flansch ist zum Gehäuse mit Simmerring abgedichtet. Flansch und Welle sind mit einer Zentralmitter verschraubt.
Selbige Verschraubung war locker und duch die Luft in der Verzahnung ist dann das Öl rausgelaufen.
Die gleiche Konstruktion ist an den Differentialen verbaut, hier ist nur der Ölstand von Haus aus so niedrig daß nichts rausläuft.

Die Behebung war dann zum Glück recht simpel, Kardanwelle abflanschen, Zentralmutter ab, saubermachen und wieder zusammenschrauben. Nun ja, original wird nur stram angezogen und mit Blech gesichert, das plane Ende vom Flansch soll dann am Kugellager-Innenring abdichten.
Ich habe vorne (außen) an der Verzahnung dann nocht Dichtmasse aufgetragen bevor ich Unterlegscheibe und Zentralmutter aufgeschraubt habe. Bislang hält es dicht und ich hoffe es bleibt so.

Evtl. ist das eine der Schwachstellen die gerne mal zu Ölmangel im Robur VTG führen. Keine Ahnung ob es bei anderen Getrieben (egal welcher Art) auch so komische Lösungen gibt. Einen Blick sollte mal aber wohl allemal riskieren.

Ach ja, der Badeausflug verlief dann recht angenehm. :)

Ciao

Veit

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9072
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: VTG Robur, Kardanflansch undicht

#2 Beitrag von LutzB » 2013-07-29 22:15:59

Veit M hat geschrieben:Ach ja, der Badeausflug verlief dann recht angenehm. :)
Gab ja sicherlich auch gleich wieder saubere Finger. :D

Ich halte die Konstruktion, da ich sie von vielen VTG's und Schaltgetrieben kenne, für normal.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14801
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: VTG Robur, Kardanflansch undicht

#3 Beitrag von lura » 2013-07-29 22:24:05

Das. Vtg vom Robur sollte man immer im Auge behalten. Ich hatte auch mal ganz plötzlich den flansch von der Panzerwelle lose. Hat böse gerappelt. Das vtg löst sich auch gerne aus den 4 Halterungen

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: VTG Robur, Kardanflansch undicht

#4 Beitrag von Veit M » 2013-07-29 23:18:21

lura hat geschrieben:Das. Vtg vom Robur sollte man immer im Auge behalten. Ich hatte auch mal ganz plötzlich den flansch von der Panzerwelle lose. Hat böse gerappelt. Das vtg löst sich auch gerne aus den 4 Halterungen

Bernd
Die vier Halterungen sollten auch mit selbstsichernden Schrauben gesichert sein. Original sind da Muttern verbaut die an drei Seiten leicht angequetscht sind und dadurch klemmen. Unbedarfte bzw. Unwissende werden diese deswegen sicher gerne mal durch leichtgängige Muttern ersetzt haben. Die Unterlegscheiben sind auch dicke Federscheiben. Das hält bei mir mittlerweile ganz gut, da muß/ kann ich nur selten nachziehen.
Nerviger sind die Flansche, da die Vielnut sehr locker sitzt (schlechte Passung oder ausgenuckelt) neigen diese zum Lösen.

Nächste Aktion ist aber erts mal Bremslichtschalter, der spricht erst sehr spät an, ungünstig.
Heute ist noch ein Problem dazu gekommen, Halle wurde zum 31.10. gekündigt. :mad:

Ciao

Veit

Antworten