MB 1831 Doppel-H Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

MB 1831 Doppel-H Getriebe

#1 Beitrag von Ingenieur » 2013-07-24 23:28:02

Hallo,

ein Bekannter von mir hat einen Mercedes-Kipper in Benutzung.

Nun schaltet das o.g. Getriebe nicht mehr auf die zweite Gruppe.

Weiß jemand ob da ein ZF-Getriebe verbaut ist ?

Gibt es Instandsetzungshinweise ?


...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Benutzeravatar
theutone
Schlammschipper
Beiträge: 424
Registriert: 2010-04-05 10:47:51
Wohnort: Winterberg
Kontaktdaten:

Re: MB 1831 Doppel-H Getriebe

#2 Beitrag von theutone » 2013-07-25 7:06:28

Tach,

ich denke schon das es ein ZF-Ecosplit? ist.
Die Gruppe wird in der Regel pneumatisch umgeschaltet.
Guck mal ob die Leitungen noch in Ordnung sind, oder der Arbeitszylinder ist hinüber.

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Till
abgefahren
Beiträge: 1213
Registriert: 2006-10-06 15:01:33

Re: MB 1831 Doppel-H Getriebe

#3 Beitrag von Till » 2013-07-25 10:13:36

Gruppen werden oft im Zusammenhang mit Sonden geschaltet: nur bei Position 'N' kann gewechselt werden, oder auch Geschwindigkeitsabhängige Sonden (erst ab 25kmh kann auf die kleine Gruppe gewechselt werden)... um zu verhindern dass das Getriebe fahrlässig geschrottet wird. Kontrolliert auch die Funktionsfähigkeit der Sonden.

Bei meinem MAN (ZF16-S) ist der Schaltzylinder fast verreckt. Manchmal (vor allem bei kaltem Getriebe) konnte nicht mehr in die kleine Gruppe gewechselt werden. Die Zylinder sind aber in der Regel gut zugänglich verbaut. Eine Überholung (wenn sinnvoll) oder Tausch geht relativ fix...

Viel Erfolg!

Till-o-matok

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: MB 1831 Doppel-H Getriebe

#4 Beitrag von JRHeld » 2013-07-25 10:17:24

Moin,
edit, alles gelöscht, war quatsch...
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17896
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: MB 1831 Doppel-H Getriebe

#5 Beitrag von Pirx » 2013-07-25 12:30:36

Ingenieur hat geschrieben:ein Bekannter von mir hat einen Mercedes-Kipper in Benutzung.

Nun schaltet das o.g. Getriebe nicht mehr auf die zweite Gruppe.

Weiß jemand ob da ein ZF-Getriebe verbaut ist ?
Bißchen wenig Info. Baujahr? SK, Axor oder Actros?

Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es ein MB-Getriebe. Mehr gibt meine Glaskugel nicht her.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Cord
Überholer
Beiträge: 207
Registriert: 2006-10-03 13:19:07
Wohnort: Amelinghausen

Re: MB 1831 Doppel-H Getriebe

#6 Beitrag von Cord » 2013-07-25 13:29:11

Mahlzeit,

meine Glaskugel sagt, dass es sich zu 99% um ein MB-Getriebe handeln muss.
Da es sich beim 1831 nicht mehr um einen NG handelt und ab SK MB-eigene Getriebe verbaut wurden.

Der Fehler sollte aber bei beiden Getrieben der gleiche sein und sich ziemlich einfach eingrenzen lassenen.
Bekommt der Zylinder Luft?, wenn nein warum?, etc.
Wir hatten beim Actros auch schon schwergängige Zylinder, da hilft dann vorübergehend ein Spritzer Caramba o. ä.

Munter bleiben
Cord

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

Re: MB 1831 Doppel-H Getriebe

#7 Beitrag von Ingenieur » 2013-07-25 15:23:41

Hallo,

es ist ein Baustellen-Kipper, schwere Klasse.

Baujahr ca. 1993

Es lässt sich derzeit nicht von der unteren Gruppe in die Obere schalten.
Daher fährt das Auto nur 40 km/h.

...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Antworten