Hanomag VTG - Zahnschmerzen...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
OldSchuh
Überholer
Beiträge: 219
Registriert: 2010-03-05 19:09:35
Wohnort: Tübingen

Hanomag VTG - Zahnschmerzen...

#1 Beitrag von OldSchuh » 2013-06-29 11:58:30

Moin,

wenn's beim Getriebeölwechsel im Verteilergetriebe beim Ablassen des alten Öls nicht *platsch*, sondern *plonk* macht ist irgendwas gar nicht gut (siehe unten) :ohmy: Ich schätze mal, das sind die Spätfolgen davon, dass uns auf der Reise irgendwann mal auf der motorseitigen Aufhängung der große Haltebolzen gefehlt hat, was ich zwar noch am selben Tag (also maximal nach 200 km) bemerkt und behoben hatte, ich musste da aber trotzdem 3/4 Liter Getriebeöl nachkippen, das es bis dahin rausgerüttelt hatte :wack: Nach erneuter Fixierung des VTG an seinem Träger war dann alles wieder dicht (so dicht wie das VTG bei unserem Hano eben ist); hat ja anschließend auch noch 4500 km bis nach Hause gehalten - zum Glück.

Blöd ist, dass wir in zwei Wochen nochmal 600 km zu fahren hätten. Bislang fährt die Kiste ja auch noch, aber wie lange noch?

...ich wollte mir gelegentlich sowieso ein Ersatz-VTG auf Lager legen, aber jetzt suche ich dann dringend eins für unseren Hanomag AL28, Bj. 68.

Oder Plan B, falls schneller/einfacher aufzutreiben: wie kompliziert ist denn die Umrüstung auf das VG500, wie von einigen hier im Forum schon durchgeführt (bevor die Puristen wieder meckern, 'nen OM314 haben wir eh schon drin :angel: ) - passt das so +/- an Stelle des Originalen rein (mit Anpassung des Trägers), oder müssen da die Antriebswellen gekürzt werden oder ähnliche Sauereien?

Ah bah. Frustriert, nicht nur wegen dem Wetter...

Cheers, Matze
Dateianhänge
DSC_0280.jpg
...einmal ist immer das erste Mal -> alles wird gut.

Benutzeravatar
MAG-Daniel's
LKW-Fotografierer
Beiträge: 131
Registriert: 2010-10-15 10:27:32
Wohnort: Tübingen/Reutlingen

Re: Hanomag VTG - Zahnschmerzen...

#2 Beitrag von MAG-Daniel's » 2013-06-29 21:29:49

Hi Matze,
vielleicht ist das ja noch da:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=46996

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

Re: Hanomag VTG - Zahnschmerzen...

#3 Beitrag von lakto » 2013-06-30 9:02:47

Hi,
das VG 500 zu implantieren war jetzt kein so grosser Aufwand. Vorrausgesetzt das man ein Drehmaschine zur Verfügung hat.
Ich war alleine und hatte an einem Wochenende umgebaut. Wäre auch schneller gegangen...
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Hanomag VTG - Zahnschmerzen...

#4 Beitrag von AL28 » 2013-06-30 18:36:00

Hallo
Ist kein Problem , -- nur jetzt nicht mehr damit Fahren -- !
Verteilergetriebe raus bauen , Zerlegen , neu lagern , wieder einbauen .
Nicht einmal ein Tag arbeit .
Hinteres mittleres Lager ,gegen ein Rollenlager mit Anschlag tauschen .
Danach ist dauerhaft ruhe .
Schon ein paarmal gemacht , Lakto müßte noch die vorlage für die Dichtungen haben .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

Re: Hanomag VTG - Zahnschmerzen...

#5 Beitrag von lakto » 2013-06-30 20:01:23

AL28 hat geschrieben:Hallo
Ist kein Problem , -- nur jetzt nicht mehr damit Fahren -- !
Verteilergetriebe raus bauen , Zerlegen , neu lagern , wieder einbauen .
Nicht einmal ein Tag arbeit .
Hinteres mittleres Lager ,gegen ein Rollenlager mit Anschlag tauschen .
Danach ist dauerhaft ruhe .
Schon ein paarmal gemacht , Lakto müßte noch die vorlage für die Dichtungen haben .
Gruß
Oli

Stimmt. Müssten noch da sein.
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Benutzeravatar
OldSchuh
Überholer
Beiträge: 219
Registriert: 2010-03-05 19:09:35
Wohnort: Tübingen

Re: Hanomag VTG - Zahnschmerzen...

#6 Beitrag von OldSchuh » 2013-07-01 8:08:06

Moin,

nachdem ich am Wochenende ein (sowieso gesuchtes...) Ersatz-VTG adoptiert habe, werden wir das Teil erstmal en bloc tauschen und dann in Ruhe das alte VTG überholen, wenn's denn noch zu retten ist. Nicht die hohe Schrauberschule, so ein Baugruppentausch, ich weiss, aber Bärbel feiert am Freitag ihren Fuffzigsten, bis dahin soll die Kiste wieder laufen...
Lakto, ich würde mich dann bei Dir melden wegen der Schablonen.

Grüßle, Matze
...einmal ist immer das erste Mal -> alles wird gut.

Antworten