Moin!
Ich hatte das gleiche Problem beim UNIMOG (U 406, OM 352). Wenn er eine Weile stand war die Kraftstoffanlage "voller Luft" und er sprang nicht an. Es ging einigermaßen, wenn er bis Oberkante Unterkiefer vollgetankt abgestellt wurde, aber auch dann schien die ESP einfach leerzulaufen (und dann kommt man beim MOG auch noch so besch* an alles ran zum Entlüften).
Mittlererweile ist die Förderpume überholt (hat nichts verbessert) die Kraftstoffleitungen erneuert (hat nichts bewirkt) und das Steigrohr im Tank durch einen Eigenbau ersetzt und aufwendig abgedichtet (hat geholfen). Es muss demzufolge eine Undichtigkeit des Rohres am Tank gewesen sein (-> wohl Dichtung der Hohlschraube), über die Luft ins Systrem gesaugt wurde. Da die ESP selbstentlüftend ist, hat man im Betrieb nichts gemerkt (außer wenn er viel und lange im Standgas lief), aber sobald er stand schien die angesaugte Luft aufzusteigen und sich bei der ESP anzusammeln.
Also mein Tip ist:
kontrolliere alles sorgfältig auf Dichtheit. Ich habe mich jahrelang damit rumgeärgert und immer wieder repariert und
geglaubt alles sei dicht .
Inzwischen läuft der MOG zum Glück wie ein junger Gott ohne Luft in der Anlage und mit aufgedrehter Pumpe
Gruß
Nils