#2
Beitrag
von Paleolithicbird » 2013-05-06 19:42:41
Hallo,Tom!
Das G3/60-5/6.1 bzw. das G3/61-5/6.1 und das G3/61-5/7.5 sind die Standardgetriebe in den 1222AF`s.
Die 6.1 (genauer 6,106) Übersetzung im 1. Gang ist eigentlich schon `ne relativ "lange" Übersetzung, eine längere in den Frontlenkermodellen von MB ist mir nicht bekannt.
Wie hast du sie zu bewerten?
Kommt darauf an, wie immer!
Willst du in richtig schweres Gelände (Trucktrail) oder in schweres Gelände mit Anhänger, ist, umso kürzer umso besser!
Profan gesagt, je kürzer, umso langsamer, umso mehr Zugkraft!
Die theoretische Steigfähigkeit wird ebenso im ersten Gang bestimmt (Ausgeladen mit zGG), das heißt, wieviel % du die Berge hinaufkommst.
Willst du nur ins Gelände, ist es mehr als ausreichend!
Zum Vergleich, die 1017A haben in der Regel das gleiche Getriebe drin, allerdings mit weniger Leistung und Drehmoment als du im 1222AF. Selbst die 1113A Kurzhauber Modelle haben ein ähnlich langen 1.Gang. (Kurzhauber weiß ich im Moment nicht den genauen Wert, entweder Suchfunktion oder Pirx) Selbst die fahren damit relativ gut!
Dafür hast du noch dein Verteilergetriebe (in der Regel ist ein VG 500-3 W/1,64 (mit Differenzialsperre) eingebaut, das heißt, 1,6 (genauer 1,643) Untersetzung im Geländegang, 1,045 sind es im Straßengang).
Auch hier gilt, umso höher die Zahlen, umso kürzer ist die Übersetzung.
Dann kommen allerdings noch die Achsen dazu, je nach dem, was die für eine Übersetzung haben, entspricht es deiner Gesamtübersetzung. (Durch das Verteilergetriebe gerechnet in Straßen- oder Geländeübersetzung).
Ebenso ist es noch davon abhängig, welche Reifengröße (Stichwort Abrollumfang) du fährst oder vor hast zu fahren. Je größer,umso länger übersetzt ( was die oft ersehnte Geschwindigkeitssteigerung im letzen Gang bei Umbau auf größere (Einzel)bereifung bringt). Da hilft dir im allgemeinen auch wieder die Suchfunktion weiter.
Achja, abschließend noch, das Getriebe hat im 5. Gang eine i= 1.0 Übersetzung drin, dafür haben die 1222AF oft die länger übersetzten Achsen (meist Höchst km/h 95km, sind im Brief/Schein eingetragen).
So, kurzes Fazit, da in den allermeisten 122AFs sowieso diese Getriebe eingebaut sind, ist allso relativ egal. Falls du nicht die oben beschriebene Fälle vorhast, brauchst du dich eigentlich nicht darum kümmern.
Hoffe, konnt dir soweit weiterhelfen,
Liebe Grüßle,
Bird