Deutz FL413

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Adriano
Selbstlenker
Beiträge: 159
Registriert: 2010-07-25 18:37:22
Wohnort: Pfalz

Deutz FL413

#1 Beitrag von Adriano » 2013-05-05 19:40:58

Moin Leute,

ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe bisher wenig beigetragen.

Meine Vorstellung wird in Kürze folgen. Vorher möchte ich mich jedoch für dieses Forum bedanken und für alle interessierten folgendes Angebot machen:

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, einige Unterlagen über den Deutz-Motor FL413 einzuscannen. In der Hauptsache ging es mir um die Betriebsanleitung (70 Seiten mit u. a. Wartungsanleitungen, Ölen, technischen Daten, Beschreibungen) und die Ersatzteilliste (80 Seiten reichlich bebildert, u. a. mit Zusammenbau-Skizzen). Außerdem habe ich noch einige Prospekte und weiteres Material eingescannt.

Der Scaner ist ein Profigerät, und die Auflösung ist so, dass man alle Bildchen auch stark vergrößern kann, ohne dass es pixelig wird.

Das Datei-Format ist pdf. Jedes Dokument ist eine Datei. Insgesamt sind es 17 Dateien / Dokumente einige wichtig, andere nice to have. - Zusammen 280 MB.

Ich biete an, alles auf eine CD zu brennen und zu verschicken (will nichts dafür haben). Wer Interesse hat, möge mir einen frankierten Rückumschlag schicken. Adresse per Email.

Nachfolgend beispielhaft einige Bilder.

P.S. Ich habe auch das komplette Werkstatt-Handbuch vom Hauber (1970 - 1992). Es sind 4 Aktenordner - original IVECO und nagelneu. Ich habe es von einer IVECO-Werkstatt geschenkt bekommen. Zum Scannen ist es mir zu viel. Würde es gerne zur Verfügung stellen, weiss aber nicht, wie.

Beste Grüsse

Thomas
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
"Es ist egal ob Sie denken, dass etwas können oder ob Sie denken, dass Sie etwas nicht können. Sie werden recht behalten." Henry Ford

120-23
infiziert
Beiträge: 81
Registriert: 2012-03-13 0:00:08
Wohnort: Südhessen

Re: Deutz FL413

#2 Beitrag von 120-23 » 2013-05-05 22:32:49

Hi Thomas,

lade es doch z.B. bei Dropbox hoch. Dort kannst du einen Downlad-Link generieren und diesen per PN verschicken. Ist für alle weniger Aufwand. Wenn du dazu fragen hast, kannst du dich gerne bei mir Melden.

Gruß
Alex
Was nicht passt, wird passend gemacht!

Benutzeravatar
Adriano
Selbstlenker
Beiträge: 159
Registriert: 2010-07-25 18:37:22
Wohnort: Pfalz

Re: Deutz FL413

#3 Beitrag von Adriano » 2013-05-05 23:15:06

Okay Alex, vielen Dank. Dropbox schaue ich mir an.

Möglicherweise ist es einfacher und schneller für alle. Für den Fall, dass jemand nicht zurecht kommt, bleibt mein Angebot bestehen.

Morgen verreise ich aus beruflichen Gründen. Zum Wochenende kümmere ich mich darum.

Thomas
"Es ist egal ob Sie denken, dass etwas können oder ob Sie denken, dass Sie etwas nicht können. Sie werden recht behalten." Henry Ford

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11164
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Deutz FL413

#4 Beitrag von Uwe » 2013-05-06 7:55:05

Hallo,

wie immer der Hinweis auf die bestehenden Copyrights von Deutz und IVECO :ninja:

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
mastersork
süchtig
Beiträge: 643
Registriert: 2010-09-02 12:55:12
Wohnort: Hamburg

Re: Deutz FL413

#5 Beitrag von mastersork » 2013-05-22 19:45:40

Moin Uwe,

bei Büchern, die seit über 2 Jahren vergriffen sind (Ich vermute mal, dass das bei diesem der Fall ist), sind Kopien in digitaler und analoger Form für private Zwecke durchaus zulässig. Auch sonst besteht Spielraum:
1.3 Zulässiges Kopieren nach Werkart

Für das konkrete Werk bedeutet das jeweils:

Bücher : Ein eigenes Buch darf für die Aufnahme in ein
eigenes Archiv (siehe auch Teil 2, Nr. 3.2) vollständig
auf Papier kopiert werden. Ist das Archiv im öffentlichen
Interesse tätig und verfolgt keinen wirtschaftlichen
Zweck ist auch eine elektronische Kopie zulässig.

Wenn ein Buch seit mindestens 2 Jahren vergriffen ist,
darf es zum eigenen Gebrauch vollständig digital oder
auf Papier kopiert werden.


Zum privaten oder eigenen wissenschaftlichen Ge-
brauch dürfen Bücher ebenfalls auf Papier und digital,
aber nur teilweise (bis zu max. 90% des Buches) ver-
vielfältigt werden. Zum sonstigen eigenen Gebrauch
dürfen nur kleine Teile des Buches auf Papier kopiert
werden.
Quelle: "Der richtige Umgang mit dem Urheberrecht - Leitfaden zum legalen Kopieren nach §§ 53 ff. UrhG" vom Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft)

Gruß
Simon

Benutzeravatar
Adriano
Selbstlenker
Beiträge: 159
Registriert: 2010-07-25 18:37:22
Wohnort: Pfalz

Re: Deutz FL413

#6 Beitrag von Adriano » 2013-05-22 20:25:15

Simon, vielen Dank. Gut zu wissen.

Die Angelegenheit ist inzwischen weitgehend abgeschlossen.

Beste Güsse

Thomas

P. S. Vielleicht sollte man dieses Forum umbenennen in "Allrad-LKW-Institut"?
"Es ist egal ob Sie denken, dass etwas können oder ob Sie denken, dass Sie etwas nicht können. Sie werden recht behalten." Henry Ford

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11164
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Deutz FL413

#7 Beitrag von Uwe » 2013-05-22 20:42:17

Hallo Simon,

Kopieren ja, vervielfältigen und weiterverteilen nein, da dann kein privater Gebrauch mehr, und jetzt komm' mir nicht mit der Geschichte der dezentralen Sicherheitskopie :ninja:

Mir ist das, was ihr außerhalb des Forums treibt, herzlich egal, wir weisen halt nur regelmäßig auf die CR-Problematiken hin. Es gibt halt auch Firmen, die mit dem Thema nicht so desinteressiert umgehen wie die IVECO-Magirus AG...

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
mastersork
süchtig
Beiträge: 643
Registriert: 2010-09-02 12:55:12
Wohnort: Hamburg

Re: Deutz FL413

#8 Beitrag von mastersork » 2013-05-23 13:48:47

Uwe hat geschrieben: Kopieren ja, vervielfältigen und weiterverteilen nein, da dann kein privater Gebrauch mehr, und jetzt komm' mir nicht mit der Geschichte der dezentralen Sicherheitskopie :ninja:
Hallo Uwe,

das ist natürlich richtig. Ich wollte auch nicht dazu anregen, sondern nur auf die Möglichkeit einer privaten Kopie hinweisen, da vermutlich nicht jeder weiß, dass dies völlig legal sein kann, wenn gewisse Randbedingungen beachtet werden.

Schöne Grüße
Simon

Antworten