HANOMAG - Auspuff nach vorne
Moderator: Moderatoren
HANOMAG - Auspuff nach vorne
Hallo miteinander,
ich würde den Auspuff des Hanomag gerne nach vorne verlegen.
Das Endrohr soll dann unter dem Einstieg, rauskommen.
Geht das? Was würde dagegen sprechen?
Hat das vielleicht jemand so? Und evtl. auch ein Bild davon?
Wird das dann lauter in der Kabine, wenn der seitlich unter mir rausblubbert?
Der Topf wäre dann direkt unter dem Hauptbremszylinder.
Soll ich den mit einem Blech gegen die Hitze abschirmen?
Schon mal vielen Dank für eure Anregungen.
Ein schönes Wochenende noch,
Ralph.
ich würde den Auspuff des Hanomag gerne nach vorne verlegen.
Das Endrohr soll dann unter dem Einstieg, rauskommen.
Geht das? Was würde dagegen sprechen?
Hat das vielleicht jemand so? Und evtl. auch ein Bild davon?
Wird das dann lauter in der Kabine, wenn der seitlich unter mir rausblubbert?
Der Topf wäre dann direkt unter dem Hauptbremszylinder.
Soll ich den mit einem Blech gegen die Hitze abschirmen?
Schon mal vielen Dank für eure Anregungen.
Ein schönes Wochenende noch,
Ralph.
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
mit etwas Glück wirst du an jeder Ampel das eigene Abgas in die Kabine bekommen...


- Ural 4320 bywolf
- Schrauber
- Beiträge: 360
- Registriert: 2013-02-21 16:15:17
- Wohnort: Winterrieden
AW: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Hitze abschirmen?
Das schadet dem Hauptbremszylinder auf jeden fall nicht.
Beim richtigen gasstoß an der Ampel kannst dich amüsieren wie das Auto neben dir schnell die Fenster schließt, oder die Insassen um Sauerstoff winseln.

Das schadet dem Hauptbremszylinder auf jeden fall nicht.
Beim richtigen gasstoß an der Ampel kannst dich amüsieren wie das Auto neben dir schnell die Fenster schließt, oder die Insassen um Sauerstoff winseln.

Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Ich hatte zu Originalmotorzeiten das Flammrohr gekürzt, mit Flexrohr einen Auspufftopf vom 310D vorne zwischen Federpaket und Rahmen montiert und das Endrohr, ebenfalls vom 310D, seitlich nach links münden lassen.
Lutz
Lutz
- Dateianhänge
-
- unterm.Hano.jpg (56.88 KiB) 7318 mal betrachtet
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Ich hab ihn so gebaut, das er kurz hinterm Trittbrett auf der linken Seite rauskommt.
Wollte Ihn evtl. nochmal nach oben verlegen....aber im Moment bin ich so ganz zufrieden
Wollte Ihn evtl. nochmal nach oben verlegen....aber im Moment bin ich so ganz zufrieden

Gruss
Basti
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
Basti
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Tach auch zusammen,
mhm... das macht mich nachdenklich, denn ich habe gerade meinen Auspuff begradigt und am Ende ein 45° Bogen gelötet so das die Abgase kurz vor der Hinterachse richtung Boden gehen, vorher gings kurz vor dem Hinterrad (Fahrerseite) zur Seite raus.
Die ganze Aktion hatte mehrere Gründe:
-eigentlich sollte er zwischen Fahrerhaus und Koffer über Dach gehen -das Bedarf aber wohl doch mehr konkreter Planung und entsprechendes Rohr, Zeit...)
-wollte ich mein schlechtes Gewissen beruhigen welches mich beim Blick in den Spiegel überkam, wenn eine dunkle Wolke (schwarz) die KFZ neben mir zurück in die 60/70/80er Jahre versetzte...
Bin leider nach dem schnellumbau noch nicht viel gefahren...um nachteiliges festzustellen?!
An dieser Stelle nochmal eine Danke schön an all die Forums-Schreiber-Unterhalter und und...für all die schönen Beiträge Ideen Ratschläge Hilfen Anregungen unter- und miteinander!
Habe mich über meinen Hanno schon viel gefreut viel geärgert und habe ihn trotzdem einfach gern...halt LKW infiziert!
Gruß
Bob
mhm... das macht mich nachdenklich, denn ich habe gerade meinen Auspuff begradigt und am Ende ein 45° Bogen gelötet so das die Abgase kurz vor der Hinterachse richtung Boden gehen, vorher gings kurz vor dem Hinterrad (Fahrerseite) zur Seite raus.
Die ganze Aktion hatte mehrere Gründe:
-eigentlich sollte er zwischen Fahrerhaus und Koffer über Dach gehen -das Bedarf aber wohl doch mehr konkreter Planung und entsprechendes Rohr, Zeit...)
-wollte ich mein schlechtes Gewissen beruhigen welches mich beim Blick in den Spiegel überkam, wenn eine dunkle Wolke (schwarz) die KFZ neben mir zurück in die 60/70/80er Jahre versetzte...
Bin leider nach dem schnellumbau noch nicht viel gefahren...um nachteiliges festzustellen?!
An dieser Stelle nochmal eine Danke schön an all die Forums-Schreiber-Unterhalter und und...für all die schönen Beiträge Ideen Ratschläge Hilfen Anregungen unter- und miteinander!
Habe mich über meinen Hanno schon viel gefreut viel geärgert und habe ihn trotzdem einfach gern...halt LKW infiziert!
Gruß
Bob
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Hallo,
bei mir ist der Auspuff genau so, wie Du ihn beschrieben hast. Anfang der Woche wird der Wagen aus dem Winterschlaf geweckt, dann mache ich ein paar Fotos.
Uli
bei mir ist der Auspuff genau so, wie Du ihn beschrieben hast. Anfang der Woche wird der Wagen aus dem Winterschlaf geweckt, dann mache ich ein paar Fotos.
Uli
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Hallo Lutz und Basti,
also so ungefähr habe ich mir das vorgestellt - prima.
Frage an Basti:
Was ist das für ein Topf, bei dem es seitlich rausgeht?
Hast du den Hitzeschild oben draufgeschweißt, schaut professionell aus?
Was haste denn mit deiner Vorderachse gemacht, schaut ja wie neu aus?
Und Uli: Freue mich auf die Bilder.
Schönen Sonntag noch,
Ralph.
also so ungefähr habe ich mir das vorgestellt - prima.
Frage an Basti:
Was ist das für ein Topf, bei dem es seitlich rausgeht?
Hast du den Hitzeschild oben draufgeschweißt, schaut professionell aus?
Was haste denn mit deiner Vorderachse gemacht, schaut ja wie neu aus?
Und Uli: Freue mich auf die Bilder.
Schönen Sonntag noch,
Ralph.
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Moin Ralph,ph hat geschrieben:Hallo Lutz und Basti,
Frage an Basti:
Was ist das für ein Topf, bei dem es seitlich rausgeht?
Hast du den Hitzeschild oben draufgeschweißt, schaut professionell aus?
Was haste denn mit deiner Vorderachse gemacht, schaut ja wie neu aus?
Ralph.
Die Achsen hab ich einfach nur saubergemacht, entrostet und Lackiert

Der Auspuff ist eine Eigenbau Geschichte, allerdings dem nachempfunden, der drunter war.
Hier hast Du mal ein paar Bilder zum eventuellen Nachbau;)
(Er ist übrigens nicht lauter/leiser wie der vorherige)
Das "Hitzeschild" ist eigendlich nur ein stück Lochblech, was ich noch rumliegen hatte, n bischen gekantet und
oben draufgetüddelt. Fand, das sieht "technischer" aus

Gruss
Basti
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
Basti
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
In diesem Forum hat jemand einen Endtopf vom Mercedes T1 genommen.Wenn du ihn noch weiter nach vorne setzt und mit schlanken Bogen nach aussen führtst kommst du bestimmt zwischen Koffe/Fahrerhaus raus. http://www.multi-board.com/board/index. ... adID=15265
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Hi,
google doch mal nach "Universalauspuff". Die Adresse, bei der ich damals gekauft habe, die gibt es nicht mehr.
Aber HIER gibt es auch ein reichhaltiges Angebot.
Gruß
Uli
google doch mal nach "Universalauspuff". Die Adresse, bei der ich damals gekauft habe, die gibt es nicht mehr.
Aber HIER gibt es auch ein reichhaltiges Angebot.
Gruß
Uli
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11050
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Hallo,
gibt's den originalen Schalldämpfer bei Borges nicht mehr? Ich find' das Ding genial - der Schalldämpfer über der HA und somit nicht irgendwo unter dem Rahmen im Weg...
Grüße
Uwe
gibt's den originalen Schalldämpfer bei Borges nicht mehr? Ich find' das Ding genial - der Schalldämpfer über der HA und somit nicht irgendwo unter dem Rahmen im Weg...
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Moin zusammen,
mhm... nun scheint jeder seinen Auspuff zur Seite rauszuführen, was spricht denn dagegen die Abgase dierekt unter den Wagen ~45° zur H-Achse und ~45° zur Seite abzuleiten?
Stauen sich die Abgase unter dem Wagen zu sehr (konnte nichts beim Probelauf bemerken)
oder
wird alles vollgesaut...
oder
brennt die Wiese ab auf der man steht...bzw. leidet der Asphalt/Strassenbelag zu sehr beim Leerlauf im Stand?
Nach wie vor habe ich die Idee, den Auspuff mit einem Ovalen A-Topf zwischen Führerhaus und Koffer nach oben rauszuführen.
evtl. kann ich ein Foto der vorhandenen Situation heute noch nachreichen...
Bob
mhm... nun scheint jeder seinen Auspuff zur Seite rauszuführen, was spricht denn dagegen die Abgase dierekt unter den Wagen ~45° zur H-Achse und ~45° zur Seite abzuleiten?
Stauen sich die Abgase unter dem Wagen zu sehr (konnte nichts beim Probelauf bemerken)
oder
wird alles vollgesaut...
oder
brennt die Wiese ab auf der man steht...bzw. leidet der Asphalt/Strassenbelag zu sehr beim Leerlauf im Stand?
Nach wie vor habe ich die Idee, den Auspuff mit einem Ovalen A-Topf zwischen Führerhaus und Koffer nach oben rauszuführen.
evtl. kann ich ein Foto der vorhandenen Situation heute noch nachreichen...
Bob
Zuletzt geändert von Bob am 2013-04-22 13:00:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11050
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Hallo,
ich hatte mal am originalen Schalldämpfer nur ein Winkelstück nach unten angebracht - Ergebnis war, dass irgendwann der komplette Bereich hinter der Hinterachse zugerußt war. Ich würde daher die Ableitung zur Seite empfehlen.
Grüße
Uwe
ich hatte mal am originalen Schalldämpfer nur ein Winkelstück nach unten angebracht - Ergebnis war, dass irgendwann der komplette Bereich hinter der Hinterachse zugerußt war. Ich würde daher die Ableitung zur Seite empfehlen.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Sicher kann man auch was fertiges kaufen, aber ich hatte einfach mal Lust selbst was zu bauen.
Das ist ja das schöne am Hano, da geht das...mach das mal beim PKW, da hat spätestens der Tüv was zu mosern
Ausserdem hat mich das nichts gekostet, ausser n bischen Schweissdraht und Gas
Und Russ hab ich auch keinen am Wagen, geht ja weit genug zur seite raus.
Das ist ja das schöne am Hano, da geht das...mach das mal beim PKW, da hat spätestens der Tüv was zu mosern

Ausserdem hat mich das nichts gekostet, ausser n bischen Schweissdraht und Gas

Und Russ hab ich auch keinen am Wagen, geht ja weit genug zur seite raus.

Gruss
Basti
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
Basti
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Moin,
auch wenn ich zur Frage selbst nichts sagen kann, aber ich finde zur Seite raus hat den Vorteil das man sieht
wie es dem Motor geht.
Also schwarzer Rauch, blauer Rauch, weißer Rauch usw.
Gruß Michael
auch wenn ich zur Frage selbst nichts sagen kann, aber ich finde zur Seite raus hat den Vorteil das man sieht
wie es dem Motor geht.
Also schwarzer Rauch, blauer Rauch, weißer Rauch usw.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Das solltest du den TÜV-Prüfer fragen wenn er in der zugequalmten Grube steht um deine neue Auspuffanlage zu begutachten.Bob hat geschrieben:was spricht denn dagegen die Abgase dierekt unter den Wagen ~45° zur H-Achse und ~45° zur Seite abzuleiten?

- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17713
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Ja, unbedingt! Schlimmstenfalls könnte die aufgeheizte Bremsflüssigkeit Dampfblasen bilden, dann fällt Deine Bremse aus. Oder ein Tecalanrohr (falls vorhanden) der Druckluftversorgung könnte durchschmoren (hatte ich schon). Beides ist nicht lustig.ph hat geschrieben:Der Topf wäre dann direkt unter dem Hauptbremszylinder.
Soll ich den mit einem Blech gegen die Hitze abschirmen?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24809
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
... über Andre Kreidel war der vor ca 2 Jahren noch zu bekommen ...Uwe hat geschrieben:... gibt's den originalen Schalldämpfer bei Borges nicht mehr? Ich find' das Ding genial - der Schalldämpfer über der HA und somit nicht irgendwo unter dem Rahmen im Weg...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
http://materialportal.de/rohrshop/index ... 9b55b48764Ulf H hat geschrieben:...Uwe hat geschrieben:... gibt's den originalen Schalldämpfer bei Borges nicht mehr? Ich find' das Ding genial - der Schalldämpfer über der HA und somit nicht irgendwo unter dem Rahmen im Weg...
Gruss Ulf
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
€388,88, wenn das kein Schnäppchen ist.OliverM hat geschrieben:http://materialportal.de/rohrshop/index ... 9b55b48764

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
...ich pers. würde das Ding auch eher von Hand aus dem vollen Material feilen bevor ich 388,88,- Teuronen über den Tisch reiche .LutzB hat geschrieben:€388,88, wenn das kein Schnäppchen ist.OliverM hat geschrieben:http://materialportal.de/rohrshop/index ... 9b55b48764![]()
Lutz

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
hi,ich hatte mit dem Originalmotor eine /8er Topf drin und mittles rohrbogen zur Seite rausgelegt. Nun einen Normtopf( muss man halt messen,es gibt Dutzende verschiedene) auch wieder zur Seite und etwas nach unten gelegt.
gruss
lakto
gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
Also, hinterm Haus nach oben sieht zwar cool aus, aber der Lärm ist deutlich lauter am Ohr.
Ich würde auf jeden Fall unten bleiben.
GRuß aus Berlin
Ich würde auf jeden Fall unten bleiben.
GRuß aus Berlin
Re: HANOMAG - Auspuff nach vorne
So der vollständigkeithalber...
Auspuff ist wieder zur Seite aber mit zusätzlichen ~45° Endstück
die Idee den Auspuff zwischen Fahrerhaus und Koffer nach oben zu führen, ist erstmal vom Tisch...(später mal..).
Der Hinweis das man den Auspuffqualm besser sehen und somit schneller auf "besonderheiten" aufmerksam wird ist angenommen!
Bob
Auspuff ist wieder zur Seite aber mit zusätzlichen ~45° Endstück
die Idee den Auspuff zwischen Fahrerhaus und Koffer nach oben zu führen, ist erstmal vom Tisch...(später mal..).
Der Hinweis das man den Auspuffqualm besser sehen und somit schneller auf "besonderheiten" aufmerksam wird ist angenommen!
Bob