Hilfe-Motor lässt sich nicht abtellen
Moderator: Moderatoren
Hilfe-Motor lässt sich nicht abtellen
hallo zusammen,
bin on Tour und habe folgendes Problem:
Beim Abstellen des Motors mittels Motorbremsschalter (Motorbremsventil Fußraum) geht der Motor zwar in die Knie, aber nicht aus. Beim Loslassen dreht er wieder normal hoch. Momentan stoppe ich den Motor mit abwürgen. Das kann aber auf die Dauer nicht ohne Folgen bleiben (Kupplung) oder was meint Ihr dazu? Beim Betätigen des Fußschalter wird der Luftdruckzylinder betätigt, aber offensichtlich schließt die Klappe nicht vollständig.
Was gibt es für weitere Möglichkeiten um den Motor artgemäß abzustellen.
Kfz: MB 1117- Baujahr 1988, Motortyp 366A Typ 966
Für baldige Ratschläge wäre ich sehr dankbar, denn eine Mercedes Werkstatt liegt in weiter Ferne.
Gruß Albi
bin on Tour und habe folgendes Problem:
Beim Abstellen des Motors mittels Motorbremsschalter (Motorbremsventil Fußraum) geht der Motor zwar in die Knie, aber nicht aus. Beim Loslassen dreht er wieder normal hoch. Momentan stoppe ich den Motor mit abwürgen. Das kann aber auf die Dauer nicht ohne Folgen bleiben (Kupplung) oder was meint Ihr dazu? Beim Betätigen des Fußschalter wird der Luftdruckzylinder betätigt, aber offensichtlich schließt die Klappe nicht vollständig.
Was gibt es für weitere Möglichkeiten um den Motor artgemäß abzustellen.
Kfz: MB 1117- Baujahr 1988, Motortyp 366A Typ 966
Für baldige Ratschläge wäre ich sehr dankbar, denn eine Mercedes Werkstatt liegt in weiter Ferne.
Gruß Albi
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11164
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe-Motor lässt sich nicht abtellen
Hallo,
neben der Betätigung der Motorbremse wird die Einspritzpumpe auf Nullförderung gestellt. Hast Du die Betätigungselemente hierfür schon geprüft. Evt. ist ein Luftzylinder schwergängig oder eine Luftleitung zugesetzt.
Grüße
Uwe
neben der Betätigung der Motorbremse wird die Einspritzpumpe auf Nullförderung gestellt. Hast Du die Betätigungselemente hierfür schon geprüft. Evt. ist ein Luftzylinder schwergängig oder eine Luftleitung zugesetzt.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- magskipper
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 143
- Registriert: 2010-01-04 21:08:21
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe-Motor lässt sich nicht abtellen
deine stauklappe hat wahrscheinlich löcher damit der motor nicht ganz ausgeht.
hast du eine elektrisch angesteuerte esp ? wenn nein hat die auch noch einen pneu zyl. um auf null förderung zu stellen.
wenn ja hat sie ein elektromagnetventil das den diesel zufluß sperrt. wahrscheinlich ist das hinüber oder das kabel dort hin.
sind an deinem motorbremsschalter (fussschalter) kabel oder druckluftleitungen ?
abstellen - erst mit bremsklappe in die knie dann mit kupplung gefühlvoll abwürgen ist nicht wircklich schlimm - nur unschön ;-)
LG ANDY
hast du eine elektrisch angesteuerte esp ? wenn nein hat die auch noch einen pneu zyl. um auf null förderung zu stellen.
wenn ja hat sie ein elektromagnetventil das den diesel zufluß sperrt. wahrscheinlich ist das hinüber oder das kabel dort hin.
sind an deinem motorbremsschalter (fussschalter) kabel oder druckluftleitungen ?
abstellen - erst mit bremsklappe in die knie dann mit kupplung gefühlvoll abwürgen ist nicht wircklich schlimm - nur unschön ;-)
LG ANDY
Re: Hilfe-Motor lässt sich nicht abtellen
Je nach Zugänglichkeit der Stellteile der Einspritzpumpe kann man u.U. von Hand von aussen Motor abstellen, sowohl strom- wie druckluftlos, ist natürlich fahrzeugabhängig.
Re: Hilfe-Motor lässt sich nicht abtellen
Gaspedal von Hand nach oben ziehen hilft bei meinem, wenn mal nicht genug Druckluft zum Abstellen da ist.
...
...
Re: Hilfe-Motor lässt sich nicht abtellen
Ggf. aber überprüfen, ob man bei der Blockierung der Handgasbetätigung noch was machen muss, ist aber wiederum fahrzeugabhängig, ebenso wie das Gaspedel hochziehen.
Re: Hilfe-Motor lässt sich nicht abtellen
Hallo Freunde,
vielen Dank für eure Antworten. Das Forum finde ich super, denn auf diesem Wege bekommt man wirklich gute Tipps.
Das Problem ist gelöst. An der Halterung des Druckluftzylinders, zur Regulierung der ESP, (Einstellstange) hat eine Mutter gefehlt. Verloren! Damit hat sich die Einstellung zum Schließen der Spritzufuhr so geändert,bzw. verschoben, dass weiterhin Sprit durchkam. Das hatte den gleichen Effekt, wie wenn man die Einstellung verändern würde.
Nochmals Danke.
Gruß
albi
vielen Dank für eure Antworten. Das Forum finde ich super, denn auf diesem Wege bekommt man wirklich gute Tipps.
Das Problem ist gelöst. An der Halterung des Druckluftzylinders, zur Regulierung der ESP, (Einstellstange) hat eine Mutter gefehlt. Verloren! Damit hat sich die Einstellung zum Schließen der Spritzufuhr so geändert,bzw. verschoben, dass weiterhin Sprit durchkam. Das hatte den gleichen Effekt, wie wenn man die Einstellung verändern würde.
Nochmals Danke.
Gruß
albi
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3901
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Hilfe-Motor lässt sich nicht abtellen
Na sehr schön!
Jetzt bitte den Titel mit einem "- gelöst" ergänzen...
Gruß Härry
Jetzt bitte den Titel mit einem "- gelöst" ergänzen...
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)