ich bestelle für meine automatikgetriebe, die ich im auftrag mache, meine teile bei
www.yankeemotors.com.
die reparatur des automaten ist relativ einfach. ich denke, deine hintere kupplung ist abgeraucht.
der wechsel geht innerhalb von 2 std nach ausbau.
rankommen tust nur über das ziehen der ölpumpe aus dem gehäuse.
dafür brauchst nur 2 schrauben ins gehäuse der ölpumpe reinschrauben(gewinde vorhanden nicht zu tief!) kette dran und wagenheber dazu. schon geht die raus.
eine komplette revision inkl aller laufbuchsen dauert um die 10-12 std.
spezialwerkzeug braucht men keines beim th400.
nur beim chrysler a500/518 rh/re 42/44/46 hab ich mir mal was bauen müssen.
bestelle dir einen master kit inkl bremsband. mehr brauchst nicht.
solltest du dir es nicht zutrauen und lieber ein funktiontüchtiges haben wollen, dann frag ich meinen spezi mal.
der hat noch 10 th400 liegen. natürlich revidiert.
alternativ geht noch ein th700(4gang) oder ein th350.
beide getriebe sind etwas schächer ausgelegt, aber mit deinem motor überforderst keines davon.
übrigens kann man aus den th400 getrieben schaltbare versionen bauen. d.h. legst du gangstufe 2 ein schaltet er sofort in 2 - egal wie schnell du bist. du kannst auch in 3 anfahren.
ebenso kannst du die schaltzeiten verkürzen. mithilfe von größeren bohrungen in der ventilplatte und härteren federn im valvebody geht da so einiges.
anfällig ist auch der modulator hinten außen am getriebe. da gibts auch ne andere lösung für.
solltest hilfe brauchen- meld dich.
IFA W50 Breslauedition - MAN D0826 220ps Euro 2 Eingetragen- Vmax 140kmh zugelassen
MB 1222 AF, 14.00R20, LAK2