wieviel "Liter" passen zwischen der Minimalkerbe und Maximalkerbe des Ölmessstabs? Speziell bei LA710 oder 911 dürfte ja nicht großartig differenzieren

Grüße
Moderator: Moderatoren
mbmike hat geschrieben:. Und der Ölwechsel kostet mal schnell das Doppelte![]()
Gruß Mike
@Mike: 2 Liter auf 1000 km sagte auch Audi mal für ganz normale PKW-Benziner wäre normal. Die stehlen sich halt schon gern aus der Verantwortung.mbmike hat geschrieben:Das wäre ein Super Wert! Schon fast unglaublich! MB gibt als Maximum für einen neuen Motor 2,8L/1000km an.....
Das ist aber nicht wirklich ein Nachteil! Im Gegenteil: das hilft dem Motor. Öl soll ja auch Wärme abführen. Je mehr Öl, desto besser. Öl ist ein temperaturausgleichendes Medium zwischen den in der Startphase bedeutend heißeren Teilen wie Kolben etc. und dem Motorblock, der noch viel kälter ist. Und die Aufwärmphase verlängert sich auch nicht wirklich merklich (erfahrungsgemäß). Für den Komfort im Winter ist es daher eher unbedeutend (Wassertemperatur=Öltemperatur).TobiasXY hat geschrieben:Nachteil ist aber, dass die Brühe länger braucht um warm zu werden...
Ansonsten ist eine größere Ölwanne natürlich ein schöner Faulheitsfaktor