Achsen/-übersetzung Mercedes Kurzhauber LA
Moderator: Moderatoren
- Eifelyeti2011
- Selbstlenker
- Beiträge: 157
- Registriert: 2011-01-10 11:34:52
Achsen/-übersetzung Mercedes Kurzhauber LA
Hallo! Wer kann mir sagen wie ich bei Achsen für einen Kurzhauber von außen das Übersetzungsverhältnis erkennen kann? danke im Voraus!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Achsen/-übersetzung Mercedes Kurzhauber LA
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Eifelyeti2011
- Selbstlenker
- Beiträge: 157
- Registriert: 2011-01-10 11:34:52
Re: Achsen/-übersetzung Mercedes Kurzhauber LA
Danke Prix! Kann man die eingeschlagene Übersetzung denn im eingebauten Zustand erkennen? Steht wohl oben auf dem Differenzial-Gehäuse, oder?
Re: Achsen/-übersetzung Mercedes Kurzhauber LA
...die Übersetzung kannst Du "rauskurbeln" - Kardanwellenflansch am Diff markieren, ein Rad aufbocken. Dann am Rad genau 10 Umdrehungen (oder mehr) drehen und die Umdrehungen der Kardanwelle zählen. Das ist genau genug, um festzustellen, welche der 3 möglichen Übersetzungen verbaut ist.
Gruss
Kai
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- Eifelyeti2011
- Selbstlenker
- Beiträge: 157
- Registriert: 2011-01-10 11:34:52
Re: Achsen/-übersetzung Mercedes Kurzhauber LA
ok, also ich habe mir die Achse mal angesehen und leider steht nicht, wie im Beitrag von Prix beschrieben, die Übersetzung in der Differenzial-Glocke eingeschlagen. Eine Nummer ist zwar erkennbar, aber weder eine 48/7 nocj eine 40/7.
Aaaaber, warum auch weiunfach, wenn.... Schleisslich war dann doch eine Probefahrt möglich und der Wagen lief 84km/h mit 7.25-20er Bereifung. Also: 40/7er Übersetzung.
Vielen Dank für die Hilfe und die Antworten.
P.S. Schlache jetzt einen MB710 Feuerwehr.... die Achsen sind schon weg!

Aaaaber, warum auch weiunfach, wenn.... Schleisslich war dann doch eine Probefahrt möglich und der Wagen lief 84km/h mit 7.25-20er Bereifung. Also: 40/7er Übersetzung.
Vielen Dank für die Hilfe und die Antworten.

P.S. Schlache jetzt einen MB710 Feuerwehr.... die Achsen sind schon weg!

- Christian La322
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2008-05-25 9:02:27
- Wohnort: Moers
Re: Achsen/-übersetzung Mercedes Kurzhauber LA
Hallo!
Ja dann Glückwunsch , die Linke Spur wird jetzt für dich freigehalten
Gruss Christian
Ja dann Glückwunsch , die Linke Spur wird jetzt für dich freigehalten

Gruss Christian
- Eifelyeti2011
- Selbstlenker
- Beiträge: 157
- Registriert: 2011-01-10 11:34:52
Re: Achsen/-übersetzung Mercedes Kurzhauber LA
ich bleib auf der rechten Spur, aber meine Ohren freuen sich..Christian La322 hat geschrieben:Hallo!
Ja dann Glückwunsch , die Linke Spur wird jetzt für dich freigehalten![]()
Gruss Christian
