Rußpartikelfilter beim 170er ?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
andreas1975
süchtig
Beiträge: 636
Registriert: 2011-10-04 8:42:53
Wohnort: Witten

Rußpartikelfilter beim 170er ?

#1 Beitrag von andreas1975 » 2011-12-31 10:23:04

Ich bin beim surfen im Internet über folgende Neuerung für 2012 gestoßen ...

Rußfilter

Besitzer älterer Dieselautos bekommen ab Januar wieder einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 330 Euro für den Einbau eines Rußpartikelfilters.


Nun meine, vielleicht doofen, Fragen ...

1.) Kann man nachträglich Rußpartikelfilter beim 170er einbauen ?
2.) Was wären ungefähr die Kosten ?
3.) Bringt das überhaupt was ? Kann ich dann eventuell sogar eine Plakette (rot, gelb, grün) bekommen ?
4.) Fällt ein 170er mit der Zulassung als Womo überhaupt in die Kategorie "älteres Dieselauto" ???

mfg
andreas

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Rußpartikelfilter beim 170er ?

#2 Beitrag von akkuflex » 2011-12-31 11:02:20

Da nehm ich für meine Emma auch einen- ich hab noch 4 tonnen Zuladung- die größenordung wird er auch ungefähr haben......... :joke: :joke:

Sorry ich denk da wirst schlechte karten haben. Allein das Abgasgutachten is so teuer da kannst nen neueren LKW von kaufen

MFG

Martin

andreas1975
süchtig
Beiträge: 636
Registriert: 2011-10-04 8:42:53
Wohnort: Witten

Re: Rußpartikelfilter beim 170er ?

#3 Beitrag von andreas1975 » 2011-12-31 11:05:30

Ok danke, ich verstehe !

Ich habe nie behauptet, dass meine Fragen schlauer Natur sind ... :D

mfg
andreas

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3229
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Rußpartikelfilter beim 170er ?

#4 Beitrag von ingolf » 2011-12-31 11:58:34

Hallo Andreas,
geben tut es sowas : http://www.pirelliecotechnology.com/eco ... ducts.html
gibt grün und frei Fahrt. Zumindest jetzt gerade.

Selbst wenn ich bereit wäre mal schnell 10 k€ auszugeben dafür, dass der Gesetzgeber den Unterschied zwischen Grob- und Feinstaub nicht kennen will bleibt die Frage, wann die Vorschriften so verschärft werden, dass das Filtersystem weiterhin ausreicht.
Da es in dieser Hinsicht keine Planungssicherheit gibt, ist die Investition hoch riskant.
Und die 330 gehen für die Eintragung drauf.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8883
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Rußpartikelfilter beim 170er ?

#5 Beitrag von Wombi » 2011-12-31 12:35:53

Und immer daran denken ..... keine steuerlichen Vorteile oder Vergünstigungen bei privater Nutzung !!!!!!


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Antworten