Fragensammlung 911

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bat22
Überholer
Beiträge: 213
Registriert: 2011-09-18 14:23:14
Wohnort: Mönchengladbach

Fragensammlung 911

#1 Beitrag von Bat22 » 2011-09-22 0:24:20

Tach zusammen,

ich habe mir nun endlich einen LA 911 Bj.1980 zugelegt ex Bereitschaftspolizei.
Ich lese schon länge im Forum mit, habe aber jetzt noch ein paar Fragen, die ich trotz langer Suche nicht endgültig klären könnte, oder mich am ende doch mehrere verschieden Beiträge wieder verunsichert haben.


1. Ventile einstellen:
Aus diesem Beitrag (Ventile einstellen beim OM 352 ) denke ich, bei meiner
Motornummer 353-900-10-525103, müsste das Ventilspiel E 0,2 A 0,3 sein.
Ist das richtig?

2. Kann man von außen erkennen ob die Einspritzpumpe aufgedreht (150Ps) ist?
Schwarzrauch wie bei Rundhauber_2008.txt beschrieben gibt es bei mir nicht.

3. Welche Achsübersetzung ist verbaut kurz, mittel oder schnell?
Wie kann man das erkennen?
Mit 12R20 erreiche ich ca.97 Km/h.
Ich habe die Datenkarte über die Liste von Prix (danke für die Liste) ausgewertet
Dort steht A81 (HA verstärkt HL4…..)

4. Getriebeöle:
Getriebe G32 ATF-ÖL kein Spirax oder ?
Verteilergetriebe VG/UG 325-3W Hypoidgetriebeöl SAE 90 oder Spirax MB 90 (MX80W90)
Achsen SAE 90 oder Spirax MB 90 (MX80W90)
Was ist der Unterschied zwischen Spirax MB 90 und Spirax MA 80 W (Bezeichnung aus Allrad-Wikki)?

Und bitte nicht schlagen wenns doch schon wo steht :unwuerdig:

Bis dann
Bernd

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17892
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragensammlung 911

#2 Beitrag von Pirx » 2011-09-22 12:57:05

Hallo Bernd,

1.) = E 0,2 A 0,3

2.) = nicht von außen erkennbar. Wenn kein Schwarzrauch und AU problemlos, ist alles gut.

3.) = mittel

4.) G32 = ATF
VG = Hypoid, SAE-Klasse nach Betriebsanleitung und Klimazone
Achsen = Hypoid, SAE-Klasse nach Betriebsanleitung und Klimazone
Zum Spirax kann ich nichts sagen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Bat22
Überholer
Beiträge: 213
Registriert: 2011-09-18 14:23:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fragensammlung 911

#3 Beitrag von Bat22 » 2011-09-22 18:39:46

Hallo Prix

Danke für die Antworten!

Ich habe jetzt ATF Dexron 3 bestellt mit der Fragen nach Buntmetallkorrosion.

Jetzt habe ich nochmal im Allrad-Wiki das gelesen

Zitat"nach MB 236.2 entspricht der heute nicht mehr gültigen Spezifikation GM Type A Suffix A. Dieses ATF ist wohl auch nirgends mehr erhältlich. Wenn Du heute ein ATF kaufst, bekommst Du wohl ein GM Dexron III, dieses entspricht MB-Blatt 236.1 und ist im Getriebe nicht zulässig. "

Ist das ATF Dexron 3 jetzt falsch?
Oder richtig wenn ATF Dexron 3 aber mit Spezifikation MB BeVo Blatt 236.2


Ich habe beim Information/Wahl/Kauf meines 911 deine Kurzhauber-Liste benutzt sehr informativ! Danke!

Bis dann
Bernd

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17892
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragensammlung 911

#4 Beitrag von Pirx » 2011-09-22 21:01:50

Hallo Bernd,

besorg Dir das richtige ATF (GM Typ A Suffix A). Wenn dann noch die MB-Bevo Blatt 236.2 drauf steht, umso besser. ATF nach dieser Spezifikation verursacht keine Buntmetallkorrosion, egal von welchem Öl-Hersteller es stammt.

Dexron-3 ist ein anderes Öl als Typ A Suffix A.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17892
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragensammlung 911

#5 Beitrag von Pirx » 2011-09-22 21:04:14

Hier noch ein Lesetipp für die Nacht:
Mercedes-Benz Betriebsstoffvorschriften

Link stammt von hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 36&t=15443

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Bat22
Überholer
Beiträge: 213
Registriert: 2011-09-18 14:23:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fragensammlung 911

#6 Beitrag von Bat22 » 2011-09-24 15:40:07

Danke, super link


Hier mal alle möglichen ATF-Getriebe Öle
http://bevo.mercedes-benz.com/bevoliste ... ction=show

Bis dann
Bernd

Antworten