Motor nimmt ab und zu kein Gas an!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
papupower
LKW-Fotografierer
Beiträge: 109
Registriert: 2006-10-03 16:20:44
Wohnort: bei Ulm

Motor nimmt ab und zu kein Gas an!

#1 Beitrag von papupower » 2011-08-22 8:01:40

Hallo zusammen!
Unser OM 352 A nahm nach 30Min. Fahrt kein Gas im 5.Gang mehr an und ging dann während der Fahrt aus! Hat er schon vorher mal getan, da war es die Entlüftung vom Tank, wurde aber behoben. Alle Verbindungen der Dieselleitung wurden auch festgezogen. Dieses Problem tritt auch nur auf dem hinteren Tank auf. Kann es sein das die Dieselpumpe es nicht schafft,den Diesel über die 4m Länge und durch den neu eingebauten Separfilter zum Motor zu ziehen?
Eure Vorschläge zur Problemlösung sind sehr willkommen!
Sind gerade auf dem Weg von Augsburg nach Regensburg, kennt da vielleicht einer eine "brauchbare Werkstatt", die ungefähr auf dem Weg liegt, falls wir das Problem so nicht lösen können!
Gruß Timo

Allradwilli

Re: Motor nimmt ab und zu kein Gas an!

#2 Beitrag von Allradwilli » 2011-08-22 8:59:07

Hallo Timo,

passt evtl. der Filter nicht zur Förderleistung der K.- Förderpumpe???

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Motor nimmt ab und zu kein Gas an!

#3 Beitrag von Ulf H » 2011-08-22 9:01:29

Tankbelüftung ???

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3402
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Motor nimmt ab und zu kein Gas an!

#4 Beitrag von HildeEVO » 2011-08-22 9:05:09

Hi Timo,

das hört sich nach zu langer Leitung an...

Könnte auch noch am Separ liegen...

Man darf den Separ nicht mit Hohlschrauben in die Leitung bauen! Diese verkleinern den Querschnitt der Leitung zu stark und die Fließgeschwindigkeit nimmt rapide ab. Das kann das beschriebene Problem auch auslösen!

Eigentlich sollte Dir jede LKW-Werkstatt oder Bosch-Dienst helfen können!

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Allradwilli

Re: Motor nimmt ab und zu kein Gas an!

#5 Beitrag von Allradwilli » 2011-08-22 10:35:36

papupower hat geschrieben:Hallo zusammen!
Unser OM 352 A nahm nach 30Min. Fahrt kein Gas im 5.Gang mehr an und ging dann während der Fahrt aus! Hat er schon vorher mal getan, da war es die Entlüftung vom Tank, wurde aber behoben. Alle Verbindungen der Dieselleitung wurden auch festgezogen. Dieses Problem tritt auch nur auf dem hinteren Tank auf. Kann es sein das die Dieselpumpe es nicht schafft,den Diesel über die 4m Länge und durch den neu eingebauten Separfilter zum Motor zu ziehen?
Eure Vorschläge zur Problemlösung sind sehr willkommen!
Sind gerade auf dem Weg von Augsburg nach Regensburg, kennt da vielleicht einer eine "brauchbare Werkstatt", die ungefähr auf dem Weg liegt, falls wir das Problem so nicht lösen können!
Gruß Timo
Hallo,

hab ihr denn die Einbauanleitung beachtet???
Hier mal der Link dazu: http://www.separ-filter.com/separ/11-0- ... -2000.html

crutchy the clown

Re: Motor nimmt ab und zu kein Gas an!

#6 Beitrag von crutchy the clown » 2011-08-22 10:40:25

Den gleichen Fehler hatte mal eine Bekannte an ihrem 813er.

Fehlerursache:
Der Knopf der Motorbremse war angerostet und nach dem Betätigen kehrte er nicht korrekt in die Ausgangslage zurück. Dadurch ging der Motor im Leerlauf aus und nahm während der Fahrt nicht korrekt "Gas" (Diesel) an.

Abhilfe:
Einsprühen mit Rostlöseöl und ein paarmal betätigen.

Benutzeravatar
papupower
LKW-Fotografierer
Beiträge: 109
Registriert: 2006-10-03 16:20:44
Wohnort: bei Ulm

Re: Motor nimmt ab und zu kein Gas an!

#7 Beitrag von papupower » 2011-08-22 13:46:35

Danke schon mal für die Hinweise!
Ulf, beim Öffnen des Tanks gab es kein Einsauggeräusch von Luft, deshalb denke ich passt das mit dem Belüften durch den Tankdeckel!
Es könnte schon mit der langen Leitung und dem Separ zusammenhängen, denn ohne Separ hat das Fahren mit dem hinteren Tank auch ohne Tankent-bzw belüftung gut funktioniert.
Gleich noch eine Frage zu der Verschraubung des Separfilters in die Leitung! Welche Schrauben soll man dann nehmen außer eben den Hohlschrauben? Genau Bezeichnung wäre da für mich nicht schlecht! :angel:
Was mich aber so wundert ist, dass erst nach längerer Fahrt dieses Problem auftritt! Wenn die Durchflussmenge nicht ausreichend sein sollte, dann müsste der Motor ja schon zu Beginn der Fahrt kein passende Dieselmenge mehr bekommmen, oder liege ich da falsch?
Schönen Tag noch allen!
Gruß Timo

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3402
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Motor nimmt ab und zu kein Gas an!

#8 Beitrag von HildeEVO » 2011-08-22 14:04:03

Hi Timo,

ich habe den Separ mit Kunststoffleitungen und Schneidringverschraubungen gemacht. Es gibt auch 90° Bögen mit Schneidringverschraubungen... Eine Handelsbezeichnung weiß ich dafür nicht!

Es deutet aber auf ein Problem mit der Versorgung hin... Bei mir war eine Leitung abgeknickt und machte mir 2-3 Tage ärger in Kirgisien... Der Wagen lief eine ganze weile ohne Probleme und zickte dann wenn ich mehr Leistung benötigte weil es einen Berg hoch ging! Oder länger mehr Leistung benötigt wurde... Sobald ich den LKW anhielt und er eine Weile im leerlauf lief war der Fehler weg... Kam aber dann wieder!

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Antworten