Olverlust und qualm

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
steyrA680gl
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2010-09-01 9:30:12
Wohnort: LK Deggendorf
Kontaktdaten:

Olverlust und qualm

#1 Beitrag von steyrA680gl » 2011-04-17 20:09:00

Hallo zusammen. Habe gerade bei der Heimfahrt gemerkt, dass mein 680er sehr viel Qualm entwickelt. Dies ist aber nicht immer. Habe die letzten 100 km einen ölverlust von max auf fast min. Vorher hatte ich die letzten 400 km kein Verlust und auch keinen Qualm. Der Qualm ist weis bläulich schwarz. Was konnte das sein?

Habt ihr eine Idee?

Filly

#2 Beitrag von Filly » 2011-04-17 20:17:05

Du bist nicht der erste Steyr 680 mit Motorproblem (von Motorschaden will ich nicht sprechen). Soweit ich weiß gibts hier im Forum mindestens 2, denen es ähnlich ergangen ist.
Guck mal hier: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=18388

Christoph
Zuletzt geändert von Filly am 2011-04-17 20:17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rübensucher
Schrauber
Beiträge: 318
Registriert: 2009-01-03 13:36:59
Wohnort: March-Neuershausen

#3 Beitrag von Rübensucher » 2011-04-17 21:21:40

Moin,

wo Feuer ist, ist auch Rauch... :D meiner raucht auch in allen Farben, allerdings braucht er nicht viel Öl.
Wenn die Zylinderkopfdeckeldichtung defekt ist (passiert wohl öfter wenn schon älter) saugt er das Öl im Kopf in den Ansaugtrakt. Ob das nun auf 100km 1-2 Liter sein können... Ist aber die billigste Lösung und relativ schnell kontrolliert.

Gruß Hannes

Antworten