Hallo
Ich möchte bei meinem Kleinen ein Drehzahlmesser nachrüsten. Wer kann mir hier Angaben zum Typ und allenfalls eine Bezugsadresse angeben? Danke! Gruss Exbert
Drehzahlmesser für Maggie 232 D 17 FA
Moderator: Moderatoren
Hallo,
Drehzahlmesser gibts z.b. von VDO.
Die Drehzahlabnahme erfolgt über die Lichtmaschine Klemme W
vorraussetzung Du hast keine Gleichstrom Lima. Sollte bei Deiner Lima keine Klemme W vorhanden sein kann diese meist ohne größeren Aufwand nachgerüstet werden (Lima muß ausgebaut und geöffnet werden), ferner wird zum angleich des Drehzahlmesser ein Drehzahltester gebraucht (z.b AU Gerät deiner Werkstatt)
Bei Gleichstrom Lima wirds etwas Aufwändiger dann muß man schauen wo mann die Drehzahl vom Motor abnehmen kann und wieviel Impulse man bekommt (event Geber an der Einspritzpumpe/Nocken-oder Kurbelwelle)
Gruß Alex
Drehzahlmesser gibts z.b. von VDO.
Die Drehzahlabnahme erfolgt über die Lichtmaschine Klemme W
vorraussetzung Du hast keine Gleichstrom Lima. Sollte bei Deiner Lima keine Klemme W vorhanden sein kann diese meist ohne größeren Aufwand nachgerüstet werden (Lima muß ausgebaut und geöffnet werden), ferner wird zum angleich des Drehzahlmesser ein Drehzahltester gebraucht (z.b AU Gerät deiner Werkstatt)
Bei Gleichstrom Lima wirds etwas Aufwändiger dann muß man schauen wo mann die Drehzahl vom Motor abnehmen kann und wieviel Impulse man bekommt (event Geber an der Einspritzpumpe/Nocken-oder Kurbelwelle)
Gruß Alex
- Roudenleiw
- Schrauber
- Beiträge: 378
- Registriert: 2009-10-20 10:48:42
- Wohnort: Dreiländerecke
Hallo,
hab n'en Drehzahlmesser aus einem 232D12 bekommen,wie kann ich denn jetzt in meinem F170D12 einsetzen auch über die W klemme oder ????? Muss man nicht 2 klemmen am Drehzahlmesser anschliessen sind ja 2 dran.
Schneidet man das loch im Armaturenbrett mit n'em messer aus oder ist es schon vorgebohrt und nur Zugeklebt,hab es noch nicht auf gemacht da mein Maggie zur Zeit bei den Schwiegereltern steht.
Danke im voraus.
Mfg Marc
hab n'en Drehzahlmesser aus einem 232D12 bekommen,wie kann ich denn jetzt in meinem F170D12 einsetzen auch über die W klemme oder ????? Muss man nicht 2 klemmen am Drehzahlmesser anschliessen sind ja 2 dran.


Danke im voraus.
Mfg Marc
Nonne militia est vita hominis super terram.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11083
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo Marc,
die 413er Motoren haben normalerweise einen Drehzahlgeber, die Dose hinten am Motor neben dem Behälter für das Servoöl. Von dem ist ein grünes Kabel hinter das Armaturenbrett gelegt, das dort irgendwo im Wust endet. Hieran solltest Du problemlos den DZM aus dem 232er anschließen können. Der ist vermutlich eh fest auf die halbe Kurbelwellendrehzahl eingestellt, sodass Du ihn gar nicht einstellen kannst, wie es beim Anschluss an die Lima nötig wäre.
Grüße
Uwe
die 413er Motoren haben normalerweise einen Drehzahlgeber, die Dose hinten am Motor neben dem Behälter für das Servoöl. Von dem ist ein grünes Kabel hinter das Armaturenbrett gelegt, das dort irgendwo im Wust endet. Hieran solltest Du problemlos den DZM aus dem 232er anschließen können. Der ist vermutlich eh fest auf die halbe Kurbelwellendrehzahl eingestellt, sodass Du ihn gar nicht einstellen kannst, wie es beim Anschluss an die Lima nötig wäre.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Roudenleiw
- Schrauber
- Beiträge: 378
- Registriert: 2009-10-20 10:48:42
- Wohnort: Dreiländerecke