MB 911 - Kühler - 5 Fragen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
joso
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2008-06-18 21:56:25

MB 911 - Kühler - 5 Fragen

#1 Beitrag von joso » 2008-10-03 22:05:59

Hallo Leute,

habe gerade meinen Wärmetauscher (wg. einer Undichtigkeit) ausgebaut und dabei auch gleich mal den Kühler rausgenommen.

War auch gut so, da er nur noch mittels 2 Schrauben mit dem Kühlerrahmen verbunden war. Mit wie vielen Schrauben ist er normalerweise befestigt - mit 8?

Auf der Fahrerseite ist auch ein Blech ca. 50 cm lang und 5-7 cm breit mit an den Schrauben befestigt. Für was ist das???

Beim Ausbau habe ich auch festgestellt, dass mein Kühlerrahmen oben nur mit einem Stabilisator (eine Stange, die diagonal durch den Motorraum nach hinten führt) befestigt ist.
Eine 2. Stange auf der Fahrerseite fehlt.
Ich habe den Turbolader (KKK) der 2 Stabi würde knapp oberhalb des Turbolader laufen. Wie ist es bei euren Turbomotoren habt ihr einen oder 2 Stabilisatoren. Wie viel "Luft" benötigt der Lader?
Bild


Meiner ist von der Feuerwehr - hatte hinten eine Pumpe drin - und hat am unteren Kühlerauslass eine Art "Pumpe verbaut. Davon geht ein Kabel (Strom - kein Seilzug) nach hinten.

Kann mir jemand sagen, für was dieses Teil im Kühlkreislauf gut war und wie sieht der Originale Kühlschlauch (Explosionszeichnung) aus?
Bild

Letzte Frage: Ist dieser Kühlschlauch noch bei MB zu haben und welche Teilenummer und welchen Preis hat er?

Vielen, vielen Dank
Gruß Johann
Zuletzt geändert von joso am 2008-10-04 22:32:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Africalex » 2008-10-04 8:39:56

Moin Johann,

also Fotos sagen manchmal mehr als 1000 Worte.
Stell doch mal ein paar hier ein.
Zu den Kühlerschläuchen: hab ich mir erst vor 14 Tagen
so als "Reserve" bei Mercedes geholt. Gibbets alles noch.
Besorg Dir doch mal die "EPC" dann hast Du alle
Teile-Nr. und Expl-Zeichnungen zu Deinem Fahrzeug.

Bis denne...
Alex
MB LAF911, Bj. 80, 168PS Turbo, 3,20m Radstand, ehem. Rüst
you're welcome - obroni !

joso
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2008-06-18 21:56:25

#3 Beitrag von joso » 2008-10-04 14:48:52

Hallo Alex,

danke erst mal für die Antwort!

Im Moment kann ich noch keine Bilder hochladen, habe mich gerade freischalten lassen. Bilder kommen dann!

Wie sieht bei der Schlauch vom Kühlerausgang aus? Hast Du vielleicht ein Photo oder eine Abbildung?
Ich war gerade bei MB, auch wg. dem EPC, aber die konnten mir nicht den richtigen Kühlwasserschlauch zeigen.
Meiner Meinung nach müsste er mehrere Winkel aufweisen.

Gruß Johann

Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Africalex » 2008-10-05 9:48:29

Moin Johann,
also die Teile-Nr. lauten:
340 501 04 82 und
340 501 00 82

Bezahlt hab ich so um die paar und 30,- €uronen

Bild
Johann hat geschrieben:Eine 2. Stange auf der Fahrerseite fehlt.
Bei mir sind beide drin.

Also denne
Alex
Zuletzt geändert von Africalex am 2008-10-05 9:52:00, insgesamt 1-mal geändert.
you're welcome - obroni !

joso
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2008-06-18 21:56:25

#5 Beitrag von joso » 2008-10-07 18:03:01

Hi Africalex,

danke für das Foto der Kühlwasserschläuche!

Meiner Meinung nach müsste der Schlauch direkt am Ausgang länger sein, da ich auch noch dieses Pumpe (serienmäßig???) verbaut habe.

Hier kurz meine Frage an ALLE:

1. Ist die Pumpe (oder was das auch ist - siehe Bild 2) serienmäßig oder kann diese entfernt werden?
2. Wozu dient(e) dieses Teil?
3. Ist der Kühler mit 8 Schrauben am Rahmen befestigt?
4. Habt Ihr bei Euren Turbomotoren eine 2. Kühlerstange (Bild 1)

Vielen Dank
Gruß Joso

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von x.l. » 2008-10-07 18:23:21

Moin,

zur Beantwortung deiner Fragen:

1. Guckst du wohin das kleine abzweigende Rohr hingeht, wenn ins nirgendwo dann ist das Ding überflüssig und ein Relikt aus feuerwehr zeiten. Die eigentliche WaPu ist beim OM352 am Motorblock angeflanscht und sitzt mit auf der Welle für das Lüfterrad, lässt sich also leicht finden

2. siehe oben

3. der Kühlergrill ist mit 8 teilweise fies versteckten Schrauben fest. Der Kühler selbst ist unten mit zwei Schrauben fest und oben wird er gehalten durch zwei Stangen

4. Ja ich hab zwei Stangen

Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

#7 Beitrag von danimilkasahne » 2008-10-07 19:43:56

Bild


das ist u.U. keine Pumpe sondern eine Motorvorwärmung

vgl. EBAY FAMOS - 120312838085
Zuletzt geändert von danimilkasahne am 2008-10-07 19:44:35, insgesamt 1-mal geändert.

joso
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2008-06-18 21:56:25

#8 Beitrag von joso » 2008-10-09 20:47:52

Stimmt, könnte eine Motorvorwärmungsein, zumindest hatte meiner mal eine Feuerwehrpumpe, die an den Kühlkreislauf angeschlossen war, hinten drinnen.

Zu den "Kühlerstangen" - ob eine ohne 2 - wurde leider von Euch nichts mehr erwähnt. (Bild 2)

Vielleicht könnte sich ja der eine oder andere Turbofahrer nochmals kurz zu Worte melden ...


..... vielen Dank Joso

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#9 Beitrag von roman-911 » 2008-10-09 21:06:13

Vielleicht könnte sich ja der eine oder andere Turbofahrer nochmals kurz zu Worte melden ...
als "designierter" turbofahrer :D sag ich mal:

- hab noch keinen kurzhauber ohne 2 stangen gesehen
- sind 2 bessser als eine... also wenns passt...
Auf der Fahrerseite ist auch ein Blech ca. 50 cm lang und 5-7 cm breit mit an den Schrauben befestigt. Für was ist das???
- luftleitblech für heizung/lüftung

War auch gut so, da er nur noch mittels 2 Schrauben mit dem Kühlerrahmen verbunden war. Mit wie vielen Schrauben ist er normalerweise befestigt - mit 8?
-das müsste sich doch leicht ermitteln lassen...Du hast doch beide teile oder? ... rahmen/tauscher
Kann mir jemand sagen, für was dieses Teil im Kühlkreislauf gut war und wie sieht der Originale Kühlschlauch (Explosionszeichnung) aus?
- standheizung/motorvormärmung... rausschmeissen oder ergänzen...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#10 Beitrag von sutter115 » 2008-10-10 8:12:16

In meinem Turbo sind 2 Stangen montiert!
mfg Manuel

Antworten