Hallo,
der Nebenantrieb in unserem 170D11 wird noch klassisch per Seilzug ein- bzw. ausgeschaltet. Besagter Seilzug hat nun sein Leben ausgehaucht (über einen knappen halben Meter verrostet, rührt sich nicht mehr). Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Dinger?
Danke & Grüße
Uwe
Seilzug zum Einschalten des Nebenantriebs: Bezugsquelle
Moderator: Moderatoren
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11166
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Seilzug zum Einschalten des Nebenantriebs: Bezugsquelle
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12275
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
aktueller noch nicht erprobter Tipp:
Hartmann Seilzüge in Frankfurt
Da will ich in den kommenden Tagen mal wegen eines Gas- und eines Choke-Zuges für meinen Gutbrod hin, ich denke, wir stimmen uns kurzfristig telefonisch ab.
Grüße
Marcus
aktueller noch nicht erprobter Tipp:
Hartmann Seilzüge in Frankfurt
Da will ich in den kommenden Tagen mal wegen eines Gas- und eines Choke-Zuges für meinen Gutbrod hin, ich denke, wir stimmen uns kurzfristig telefonisch ab.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)