OT Markierung an Deutz Motoren

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
clyde

OT Markierung an Deutz Motoren

#1 Beitrag von clyde » 2008-07-29 12:19:39

Hallo,

Viele Deutz-Motoren haben ab Werk keine OT bzw. Förderbeginn-Markierung.
Wenn aber doch, wo finde ich die dann?
Es geht speziell um den BF6L913.
Bevor ich jetzt anfange OT und FB von Hand zu ermitteln, möchte ich sichergehen daß er wirklich keine hat.
Auf der Riemenscheibe habe ich nix gefunden und Richtung Schwungrad auch nicht.
Gibt`s sonstnoch Möglichkeiten?


Gruß


Oliver

Allradwilli

Re: OT Markierung an Deutz Motoren

#2 Beitrag von Allradwilli » 2008-07-29 18:57:44

clyde hat geschrieben:Hallo,
Viele Deutz-Motoren haben ab Werk keine OT bzw.
Gruß Oliver
Motoren aus Ulmer Produktion haben keine festen Markierungen!

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

#3 Beitrag von lkw-allrad » 2008-07-30 0:32:34

Gibt`s sonstnoch Möglichkeiten?
Hier das beste aus dem Netz !
http://www.deutzforum.de/thread.php?thr ... e83aba8d38
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

clyde

#4 Beitrag von clyde » 2008-08-05 12:11:58

So, hab`mich mal schlau gemacht.

Unter mehreren Farbschichten habe ich auf der Riemenscheibe 2 Markierungen gefunden, offensichtlich OT und FB.
Aber ums verrecken keine Gegenmarkierung am Motor.
Nach Auskunft von Deutz gibt`s da auch keine, sondern es wird ein "Spezialwerkzeug" an den Motor geschraubt.
Das Ding ist ein Pinn mit einer Blechlasche zum Festschrauben und einer Nase dran. Und da wollen die 175 Euro für haben....... :mad: Wahrscheinlich noch plus Märchensteuer, hab ich aber nichtmehr nach gefragt.
Wenn ich die Maße hätte wäre das Teil in einer halben Stunde selbstgebaut.
Ich klapper jetzt mal die Boschdienste ab ob mir einer das Ding leiht oder ob es das von Bosch zu einem akzeptablen Preis gibt.


Gruß

Oliver

Antworten