Nein, das hast du nicht . Das einzige was du idiotensicher formuliert hast ist die Tatsache, daß du von der Materie keine Ahnung hast , Ignorant , Beratungs-und Bildundgresistent bist und dich erst dann zum Handeln genötigt fühlst wenn es '(aufgrund des enormen Motorölverbrauchs) an dein eigenes Portemonnaie geht .TheThommy hat geschrieben: ↑2021-12-23 1:01:36und was erdreistet du dich, mich belehren zu wollen? habe ich nicht idiotensicher genug formuliert, was passiert ist?unihell hat geschrieben: ↑2021-12-22 20:47:19und damit fährst du unbesorgt zwischen den Menschen hin und her. Hast du vielleicht mal realisiert, dass ein ordnungsgemäße Druckluftanlage für die Bremsen lebensnotwendig ist. Wenn du dich selbst zu klump fährst ist das nur ein Schritt der die Darvin´schen Selektion, aber andere zu gefährden, sorry, da hört mein Verständnis auf.TheThommy hat geschrieben: ↑2021-12-22 17:45:11Der Abschaltdruck liegt bei 110-17 bei 8bar, mein Manometer hatte schon längere Zeit (eigentlich seit Kauf) immer 9-10bar, wobei die Anzeige nur bis 10bar geht. Inzwischen weiß ich, dass da was kaputt war... danke![]()
![]()
Insoweit: Danke fürs Grübeln und Meinung austauschen - in meinen Augen ist aber der Fehler klar und zweifelsfrei belegt.
18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Moderator: Moderatoren
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Werter Tommy,
ich gehe fest davon aus, daß du den Begriff "idiotensicher" auf dich selbst beziehst.
Denn als Idioten müssen wir uns hier von dir noch lange nicht betiteln lassen.
Ich hoffe, daß die Forums-Administatoren dies auch so sehen.
LG
Sico
PS:
Ich hab die Schnauze echt langsam voll von solchen Forumsmitgliedern
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Hallo
Zum Führen eines solchen Fahrzeuges ist in D-land ein Führerschein notwenidig, bei der Ausbildung dazu wird auch die Druckluftanlage behandelt. Das hier ist keine Belehrung, die hat ja schon in der Führerscheinausbildung nicht geklappt, sondern eine durchaus sehr ernst gemeinte Kritik an deinem Verhalten.
Alleine schon die Tatsache, dass du einen Mangel an der Druckluftanlage erkannt hast und trotzdem weiter fährst, ist schon mehr als unverantwortlich. Dich kümmert auch nicht die defekte Bremsanlage sondern nur der Ölverbauch, vermutlich weil das dein Portemonnaie schmälert.
Du hast jetzt die Symptome repariert, aber nicht die Ursache, die kennst du bis heute noch nicht.
Zum Führen eines solchen Fahrzeuges ist in D-land ein Führerschein notwenidig, bei der Ausbildung dazu wird auch die Druckluftanlage behandelt. Das hier ist keine Belehrung, die hat ja schon in der Führerscheinausbildung nicht geklappt, sondern eine durchaus sehr ernst gemeinte Kritik an deinem Verhalten.
Alleine schon die Tatsache, dass du einen Mangel an der Druckluftanlage erkannt hast und trotzdem weiter fährst, ist schon mehr als unverantwortlich. Dich kümmert auch nicht die defekte Bremsanlage sondern nur der Ölverbauch, vermutlich weil das dein Portemonnaie schmälert.
du hast noch nicht einmal verstanden was da genau passiert ist. Was du da formuliert hast kannst vlt dem Wirt an der Theke erzählen.
Du hast jetzt die Symptome repariert, aber nicht die Ursache, die kennst du bis heute noch nicht.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Jetzt atmen alle bitte einmal tief durch und überlegen vor dem nächsten Beitrag, wie er sachlich formuliert werden könnte und ob er tatsächlich sein muss. 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Gut, habe ich alles gemacht und weil ich der Meinung bin, daß es nicht oft genug wiederholt werden kann, schreibe ich folgendes ganz sachlich:
Es ist verantwortungslos, wissentlich mit einer schadhaften Fahrzeugbremse am Straßenverkehr teilzunehmen.
Gruß
Oliver
Es ist verantwortungslos, wissentlich mit einer schadhaften Fahrzeugbremse am Straßenverkehr teilzunehmen.
Gruß
Oliver
-
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2018-12-18 0:18:48
- Wohnort: Kuusalu vald
- Kontaktdaten:
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Dir und auch allen anderen, die zu dumm zum Lesen sind: [editiert]clyde hat geschrieben: ↑2021-12-23 17:49:41Gut, habe ich alles gemacht und weil ich der Meinung bin, daß es nicht oft genug wiederholt werden kann, schreibe ich folgendes ganz sachlich:
Es ist verantwortungslos, wissentlich mit einer schadhaften Fahrzeugbremse am Straßenverkehr teilzunehmen.
Gruß
Oliver
Lernt lesen.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2021-12-23 22:04:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Die Forenregeln gelten auch dann, wenn man verärgert ist.
Grund: Die Forenregeln gelten auch dann, wenn man verärgert ist.
Magirus 110-17AW 4x4 DoKa
EZ: 09/1991
121.000km
EZ: 09/1991
121.000km
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Damit sich das Thema beruhigen kann, machen wir hier mal die Tür zu.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)