Trennschleifer / SägeWie soll ich diese Schraube lösen????????

zb...
Moderator: Moderatoren
Heos hat geschrieben:ich bin zwar kein steyr fachmann aber nach der motorrevision, die du wie es aussicht wirklich sehr gut machst, solltest du eine rost behandlung starten... da blüht es doch schon ganz gut unter der scheibe oder täuscht dat???
bis denn dann, cheers!
wie geht der Lüfter jetzt raus? Fotos?Kai der Flexer hat geschrieben:Danke für den Beistand und die Guten (?) Tipps an Alle!!!!!!!!!
@ Jonson: Bei der Überführung aus dem Norden hatte das Gebläse auch schon den Dienst quittiert, natürlich im Winter..................Nix Neues, trotzdem bibber![]()
Mit Wallgau sieht es finster aus, ich bekomme den Radialwellendichtring auf der Kupplungseite nicht zeitgerecht. Lieferbar ist er, aber noch nicht da![]()
![]()
![]()
Auf alle Fälle ist der Winter gekommen, recht frisch in der Garage![]()
Den Wäremetauscher habe ich mit leichter Gewalt aus dem Faherhaus gehebelt. Der kaputte Lüftermotor liegt bereit
.
Der Motor mit den defekten Lagern wird zerlegt
Die Lagerdurchmesser der Welle sind eingelaufen, 0,2mm Untermaß, Die Lager zu groß
Das Sinterlager wird auf 8H7 aufgerieben
Die Hülse vergrößert den Lagerdurchmesser auf 8mm. Das wird für die Ewigkeit halten.
Die Hülse wird mit Epoxy aufgeklebt. Kleine Schritte die die Welt nicht verändern aber eine warme Hütte bereiten
Wer jetzt fragt, warum ich keinen neuen Lüftermotor kaufe dem sei gesagt: Ich habe die Schnauze voll. Stundenlanges recherchieren und telfonieren nach Ersatzteilen will ich nicht mehr. Wenn ich den Krempel mechanisch aufbereite habe ich Arbeit aber dann funzt der Mist mit absehbarem Aufwand![]()
Seebser hat geschrieben: wie geht der Lüfter jetzt raus? Fotos?
Meiner ist nämlich auch defekt, war er letztes Jahr in Island schon ab 50 km/h gehts durch den Fahrtwind kommt genügend warme Luft aus den Düsen aber optimal ist es natürlich nicht!
Warum Du das machst ???Kai der Flexer hat geschrieben:
Ich werde nicht mehr, warum mache ich so einen Terz wenn des Ding zu kaufen ist![]()
![]()
![]()
Manchmal ist die Beschaffung von E-Teilen sehr misteriös.
Mein defekter Motor ist so gut wie fertig und ich habe nur aus Langweile nach dem Motot gegoogelt...................und nun das!!!!!!!!!!!
Sei´s drum
Habe den Mot natürlich gleich geordert.
jonson hat geschrieben: ...................Und seit dem baust Du andauernd ohne wirkliches Resultat rum...........Vielleicht wird der Steyr ja auch mal soweit kommen , das er theoretisch fahrfertig wird und nicht sein Leben in der Garage, teilzerlegt fristen muss, bevor er verkauft wird.
vikingswen hat geschrieben:
Fallst du mal was brauchen solltest, lass es mich wissen und ich kann es dir nach Deutschland schicken.
Wer drei Schichten, darunter einen Trockiunterzieher trägt, der hat sicher auch ein pee-valvebiglärry hat geschrieben:
Wie machst Du das übrigens wenn mal ganz schnell die Blase drückt , kommst Du dann noch schnell genug zugange bei alldem Wintergedöns in das Du Dich kältemässig eingeschichtet hast ?