Zündkerzen Fest !!

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Zündkerzen Fest !!

#31 Beitrag von yoeddy2 » 2014-04-22 10:08:02

Hallo Jungs,

Also gestern eine der drei festen Kerzen heraus bekommen, das dauerte aber gut ne Stunde mit kl. Pausen dazwischen. Und das ganze mit grossem Kräfteauwand und nem langen Hebel. Knattermaxe hat es net getan ... liegt aber wahrscheinlich am Kompressor. Auch das mit dem Rohr draufschlagen praktiziert... aber ob das jetzt und das ATF Gemisch ect. geholfen hat oder ein zusammen spiel von allem weiß der Geier.

Jedenfalls ist das Gewinde stark in Mitleidenschaft gezogen worden bei der einen Kerze die ich da rausgewürgt habe. Da ist jetzt dann mal nachschneiden als erster Versuch drann, wenn die neue Kerze da nicht reingeht dann oder gar nicht mehr hält dann zweiter Schritt Gewinde Rep. Hülse rein und weiter sehen.
Die zwei verbleibenden festen Kerzen bleiben erstmal weiterhin drinn, da sie so scheisse ja vorne drinn sitzen und man trotz demontiertem Verteiler einfach keinen Platz hat um da vernünftig Pack an Werkzeuch hinzu bekommen..... werd da nochmal nen Versuch Stratne wenn die Fuhre wieder läuft und der Motor noma Warmgefahren ist dann ....

Gruß Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2654
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen Fest !!

#32 Beitrag von KU 65 » 2014-04-22 13:31:57

Also, was lernen wir daraus,
Kein Fett an die Zündkerzengewinde!

Nur Kupferfett, bzw. Keramikpaste!
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Zündkerzen Fest !!

#33 Beitrag von yoeddy2 » 2014-04-22 14:30:32

Hallo,

Es war ja kein Fett mehr drann an diesen Kerzen, das was da drann wurde wurde kurzzeitig danach entfernt und die Kerzen gesäubert wieder verbaut !
Liegt also nicht an Fett ect. !

Was jetzt die Überlegung ist das es event. durch d. LPG Betrieb hierzu kommt ... da ja bei diesem wesentlich höhere Wärme erreicht wird .... und event. der Wärmewert der Kerzen die für Benzin sind nicht ausreichen für Gas und daher Festbrennen ..... !!??

Gruß Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9073
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Zündkerzen Fest !!

#34 Beitrag von LutzB » 2014-04-22 15:35:30

Zeig uns doch ein Foto der Gewinde der ausgebauten Kerzen. Möglicherweise ist ja zu erkennen, wo das Problem liegt.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Zündkerzen Fest !!

#35 Beitrag von yoeddy2 » 2014-04-22 17:10:06

Hallo Lutz,

Das kann ich gerne mal machen ..... das ist ein Bild der Kerze die raus ging zwar schwerer aber es ging. Die zwei anderen die leicht und normal rausgingen waren wesentlich sauberer und das gewinde sauberer.
Bild
Die ich gestern rausgewürgt habe da war es natürlich ziemlich im Arsch weil das Gewinde voll mit dem Gewinde vermackt war aus dem ZK.

RAlf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Zündkerzen Fest !!

#36 Beitrag von tauchteddy » 2014-04-22 17:14:01

Nur so als Überlegung ... Die Kerzengewinde hast du bestimmt saubergemacht, entfettet. Aber hast du das auch mit den Gewinden im Kopf gemacht? Oder könnte es doch an Fettresten vom letzten Wechsel liegen?
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Zündkerzen Fest !!

#37 Beitrag von yoeddy2 » 2014-04-22 17:46:07

Hallo,

Nein die Kerzenlöcher im ZK habe ich damals ebenso gereinigt und von Fettrückständen ect. befreit.

Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Zentralgestirn
abgefahren
Beiträge: 1213
Registriert: 2011-12-13 22:18:12
Wohnort: Bremen

Re: Zündkerzen Fest !!

#38 Beitrag von Zentralgestirn » 2014-04-22 18:13:57

Hallo,


das mit dem Gas kann sein. Mein letztes Gas-Auto hatte auch andere Kerzen wie die Serie. Bei der Kerze glaube ich aber nicht an eine Überhitzung, dann wäre da weniger Ruß an der E
Elektrode.

Mit was hast du das Gewinde sauber gemacht? Gab es da evtl eine chemische oder elektrolytische Reaktion zwischen dem ZK und dem Nickel der Zündkerze?

Grüße Sebastian

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2654
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen Fest !!

#39 Beitrag von KU 65 » 2014-04-22 18:19:53

Wenn du die Kerzen mal gefettet hast, wie hast du dann das Fett abgemacht? Einfach durch wischen reicht da meist nicht. Ging höchstens mit Bremsenreiniger :joke: dann hättest du aber andere Probleme.

Für mich immer noch ein klarer Fall von Fett am Gewinde!

Für die Nachwelt.....
Falls jemand Fett ans Zündkerzengewinde gemacht hat, versuchen aus zu wischen, dann mehrmals die Kerze rein und raus, jedes mal abwischen und dann mit Kupferpaste einsetzen. Kupferpaste "neutralisiert" letzte möglichen Fettreste.
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Zündkerzen Fest !!

#40 Beitrag von möp » 2014-04-22 18:46:59

kurz überlegung, es sieht so aus als ob die letzten 2-3 gewindegänge frei im brennraum hingen (ruß)
soll das so sein oder sind die kerzen zu lang?

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Zündkerzen Fest !!

#41 Beitrag von AL28 » 2014-04-22 18:48:18

Hallo
Kann es sein das da ein Kurzgewinde reinkommt ?
Gruß
Oli

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Zündkerzen Fest !!

#42 Beitrag von möp » 2014-04-22 18:53:55

scheint so...

http://www.ebay.de/itm/6-Zuendkerzen-fu ... 1243910260

Original Bosch Zündkerze mit langen Gewinde, für die spätere Zylinderkopfausführung beim Unimog 404 S
http://www.panzer-handel.de/product_inf ... nzgauer.ht

hast du wohl eine frühe zylinderkopfausführung, oder?

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Zündkerzen Fest !!

#43 Beitrag von yoeddy2 » 2014-04-22 20:17:00

Hallo Zusammen,

Na das wird immer komplizierter jetzt!
Das
Mit der frühen und späteren ZK ausführungen ist bekannt. Ebenso das resultierende kurze und lange Gewinde der Kerzen zum Kopf. Aber da bin ich jetzt überfragt gerade ob ich da damals beim neuen Motor drauf geachtet habe, oder aber einfach d. Kerzentype vom alten Motor unüberlegt übernommen habe !?!?
Da muss ich mal bei und Nachforschen dann jetzt.
Etwas verunsichert und doll im Kopf jetzt ma sehen ...
..
Gruss Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9073
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Zündkerzen Fest !!

#44 Beitrag von LutzB » 2014-04-22 20:30:52

AL28 hat geschrieben:Kann es sein das da ein Kurzgewinde reinkommt ?
Das habe ich vermutet. Deswegen die Frage nach einem Foto.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
spongebob
abgefahren
Beiträge: 1498
Registriert: 2009-10-07 22:40:50

Re: Zündkerzen Fest !!

#45 Beitrag von spongebob » 2014-04-22 20:46:00

....und warum ist der kragen am gewindeende so weggebraten?

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Zündkerzen Fest !!

#46 Beitrag von yoeddy2 » 2014-04-23 9:47:08

Moin moin,

Also es gibtzwei verschiedene Ausführungen ...aaaiiiii klar soweit.
Aber wenn die zu lang wären dann müsten Sie mit dem Kolben kolidieren. Das schaut aber net danach aus !
Die älteren Köpfe haben kürzere Kerzengewinde (ca 10mm) die neueren Köpfe längere Kerzengewinde (ca 19mm). Halt unterschiede in der Ventilsteuerung und auch in d. Ventildeckeln. Das Berichtete mir ein lieber Freund in der UC wo ich auch nach Tips gefragt habe zum Lösen der Kerzen ......Danke Jürgen !
Werde also morgen wieder an der Scheune mal nachmessen und dann weiter sehen. Zum Thema höhere Temp. beim Gas Verbrennen und daher event. andere Kerzen nötig habe ich noch keine Antworten.

Gruß Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: Zündkerzen Fest !!

#47 Beitrag von wayko » 2014-04-23 13:58:21

Zentralgestirn hat geschrieben:Hallo,


das mit dem Gas kann sein. Mein letztes Gas-Auto hatte auch andere Kerzen wie die Serie. Bei der Kerze glaube ich aber nicht an eine Überhitzung, dann wäre da weniger Ruß an der E
Elektrode.

Grüße Sebastian
Das mit der "Gas-Zündkerze" kommt daher, daß mit der wesentlich mehr Geld zu verdienen ist. Daher verbauen "zwielichtige" Händler dieser gerne. Das mit der ach so heißen Gasverbrennung ist ein nettes Gerücht, das wohl nie tot zu bekommen ist. So wie der Eisengehalt beim Spinat.

In erster Linie gehört die Gasanlage richtig eingestellt, dann ist die Verbrennungstemperatur auch vollkommen normal. Uns gesonderte Zündkerzen braucht es auch nicht.

http://www.loaditup.de/files/747929_myb5ffy2nt.pdf, letzte Seite, das steht was zur Verbrennungstemperatur...

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Zündkerzen Fest !!

#48 Beitrag von AL28 » 2014-04-23 19:35:35

Hallo
" Aber wenn die zu lang wären dann müsten Sie mit dem Kolben kolidieren. "
Ist Blödsinn .
Sicher ist aber , wen sie zu lang sind gehen sie ganz beschissen raus .
Vielleicht mal mit einer Taschenlampe ins Kerzenloch schauen , und sich dann erst weiter über wilde Gaskerzen Theorien auslassen . :idee:
Vielleicht ein Foto machen . :idee:
Gruß
Oli

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2654
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen Fest !!

#49 Beitrag von KU 65 » 2014-04-23 20:45:25

mit einem Draht ein Haken biegen. (wie ein L)
Diesen in das Kerzenloch und wieder raus ziehen bis er hängen bleibt, dann von Haken bis Gewindeende messen, bzw. markieren und nach dem raus ziehen messen.
Dann weißt du die Gewindelänge und kannst beurteilen was für Kerzen rein kommen
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24919
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Zündkerzen Fest !!

#50 Beitrag von Ulf H » 2014-04-23 23:19:15

AL28 hat geschrieben:Hallo
" Aber wenn die zu lang wären dann müsten Sie mit dem Kolben kolidieren. "
Ist Blödsinn .
... nun ja, ich hab das schon mal geschafft ... sah interessant aus, wie die Gegenelektrode vom Kolben auf Abstand Null gestanzt wurde ... war zum Glück nur ein handangerissener Eintopf, von daher blieb der Schaden auf die angematschte Kerze begrenzt ...

... nicht umsonst heisst es, dass ein guter Motor keine Zündkerzen braucht ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Zündkerzen Fest !!

#51 Beitrag von makabrios » 2014-04-23 23:57:30

Ulf H hat geschrieben:
AL28 hat geschrieben:Hallo
" Aber wenn die zu lang wären dann müsten Sie mit dem Kolben kolidieren. "
Ist Blödsinn .
.. nicht umsonst heisst es, dass ein guter Motor keine Zündkerzen braucht ...
Hallo.
bei ner Verdichtung von 7.0 :1 im M180 ist der Kloben im OT immer noch nen halbes Parsec vom Dochtbegrenzer der Kerze entfernt.
Dennoch schreibt Robert Schwamm weiter oben über den oberen gilbigen Gewindegang:
....und warum ist der kragen am gewindeende so weggebraten?
Ich denke auch , daß die Kerze schon arg weit in den Brennraum rein guckt und nicht die optimale war. Den Schlagschrauber das Dingens rausdrehen zu lassen hätte ich jetzt auch Muffe, würde lieber nen paar Mal Kriechöl arbeiten lassen und mit Knebel und dosierter Kraft agieren. Zukünftig mit (ganz wenig)Kupferpaste Ersatzkerzen einschrauben.

Ähh, wo sind denn die ganzen KZ- Meister hier im Forum? :angel: ... Könnte sich mal einer kompetent melden :motz:

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Zündkerzen Fest !!

#52 Beitrag von AL28 » 2014-04-24 5:58:27

Hallo
@ulf Glückwunsch , wen du in einen 404 Motor schon mal eine Kerze ein geschraubt hast die mit dem Kolben zusammen trifft .
Ich kenne zwar von Bilder Zündkerzen mit über langen Gewinden aber sie sind weder handelsüblich ( ich würde sie eher als Rarität betrachten ) , noch stellen sie eine der zwei möglichen formen da , die in einen 404 Motor verbaut worden sind .
gruß
oli

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Zündkerzen Fest !!

#53 Beitrag von tauchteddy » 2014-04-24 6:02:05

Hallo Oli,

welcher 404 hat denn einen "handangerissenen Eintopf"?
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24919
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Zündkerzen Fest !!

#54 Beitrag von Ulf H » 2014-04-24 8:17:24

... hab ich gesagt, dass ich die Kerze mit einem zum U 404 passenden Motor deformiert habe ? ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Zündkerzen Fest !!

#55 Beitrag von AL28 » 2014-04-24 8:59:05

Hallo
Das hätte ich ja auch eher mit was gekochten in Verbindung gebracht als mit einen Motor .
Aber ich dachte es geht hier um 404 Motoren nicht um das was Unterumständen ihrgentwo auf der Welt möglich wäre .
Ich bleibe dabei , das es mit dem Zusammenhang das es hier um 404 unimog geht , es Blödsinn ist mit einer normalen Langgewindezündkerze die es für diesen Motor mit dem Zylinderkopf der für Langgewindekerzen gibt , bei den Kurzgewinde Typ auf den Kolben schlägt .
Wer so was glaubt rührt auch ihrgentwleche öl/Lösungmittelchen an um Festsitzene Zündkerzen zu lösen .
Eigentlich hatte ich noch ein Unimog Motoren Modell erwartet , auf das neue Zündkerzen gelegt werden und nebentran einen Zündkerzenschlüssel .
Mit Frischen Hühnerblut bespritzt und Voodoo Formeln die von einer Schamanin aus den unimogforum bemüht wurde .
Oder ein Geisterbrett , das den verblichen Franz befragt .
Gruß
Oli

Achja :totlach:

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Zündkerzen Fest !!

#56 Beitrag von yoeddy2 » 2014-04-24 9:30:28

Hallo Zusammen,

Ruhig bleiben allezssaammmen .... net käbbeln :smoking:
Werde es heute sehen, fahr nacher zur Scheune und werd dann die Löcher mal in der Gewindelänge ausmessen !
Aber ich glaube nun mittlerweile nicht mehr das die alten Kerzen zu lang waren, weil dann wären doch net die zwei die ich so locker von Hand rausdrehen könnte eben so raus gegangen. Dann müssten doch alle sechs gleich fest gewesen sein ect. !

Gruß Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

unihell
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Zündkerzen Fest !!

#57 Beitrag von unihell » 2014-04-24 15:37:39

Hallo
ob die langen Kerzen anschlagen wage ich stark zu bezweifeln. Der M180 hat sowohl in Mil- wie auch inder Zivil-Version einen tiefen Brennraum, Ralf fährt den originalen Motor mit der schlappen Verdichtung. Ulli hat ein Bild auf seiner HP.
Es ist gelegentlich schon vorgekommen, dass die langen Kerzen in den alten Kopf verbaut wurden.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen Fest !!

#58 Beitrag von magictom69 » 2014-04-24 20:20:45

AL28 hat geschrieben:Hallo
Das hätte ich ja auch eher mit was gekochten in Verbindung gebracht als mit einen Motor .
Aber ich dachte es geht hier um 404 Motoren nicht um das was Unterumständen ihrgentwo auf der Welt möglich wäre .
Ich bleibe dabei , das es mit dem Zusammenhang das es hier um 404 unimog geht , es Blödsinn ist mit einer normalen Langgewindezündkerze die es für diesen Motor mit dem Zylinderkopf der für Langgewindekerzen gibt , bei den Kurzgewinde Typ auf den Kolben schlägt .
Wer so was glaubt rührt auch ihrgentwleche öl/Lösungmittelchen an um Festsitzene Zündkerzen zu lösen .
Eigentlich hatte ich noch ein Unimog Motoren Modell erwartet , auf das neue Zündkerzen gelegt werden und nebentran einen Zündkerzenschlüssel .
Mit Frischen Hühnerblut bespritzt und Voodoo Formeln die von einer Schamanin aus den unimogforum bemüht wurde .
Oder ein Geisterbrett , das den verblichen Franz befragt .
Gruß
Oli

Achja :totlach:
Sauber Oli!!!

War halt mal wieder was von der Säule... :totlach:

Hauptsache die Luft scheppert!!!

Gruß

Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Oelfuss
süchtig
Beiträge: 623
Registriert: 2013-04-03 21:51:25
Wohnort: D-22XXX

Re: Zündkerzen Fest !!

#59 Beitrag von Oelfuss » 2014-04-24 20:58:53

Wie problematisch ist es wenn Motoröl durch das offene Einlassventil gefüllt werden kann,dann ventil schliessen(motor mit der Knarre auf Kompression bingen und gleichzeitig die feste Kerze mit lösen) das erfordert einen 2.mann und ein bischen Zeit.Vergaser dazu öffnen und mit einem Schlauch und Spritze zu dem Zylinder führen.das hat schon mal funktioniert.
P.S.Ihr wolltet doch eine Antwort vom (zitat)KZ-Meister. :angel:
Gruss christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Zündkerzen Fest !!

#60 Beitrag von makabrios » 2014-04-24 22:01:59

Oelfuss hat geschrieben:P.S.Ihr wolltet doch eine Antwort vom (zitat)KZ-Meister. :angel:
Danke für die Erhörung meines Stoßgebetes :unwuerdig: :unwuerdig:
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Antworten