auch wenn’s schon spät ist, schnell noch mein Senf

Nach mehreren ähnlichen Erfahrungen vor vielen Jahren mit sehr alten Autowagen...
und da es dir nach deinen Ausführungen nicht möglich ist, die Maschine vor Ort selbst zu prüfen und dann zu reparieren oder auszutauschen -
Macht es nicht am meisten Sinn, den Laster in eine Werkstatt deines Vertrauens zu schaffen und dann IN RUHE zu prüfen und zu überlegen?
Jenseits der deutschen Grenze von dir aus gesehen gibt es sicher auch hier Empfehlungen für gute Werkstätten, wo du im Laster wohnen und agieren lkannst, die näher als Braunschweig sind.
Und die Kosten des Transport liegen dann womöglich deutlich unter den Instandsetzungskosten rund um Mailand...
So jedenfalls meine Erfahrung.
Im Übrigen - sicher rechnet man immer besser mit dem worst case- aber es ist doch zumindest nicht völlig ausgeschlossen, dass ein vernünftiger Rumpfmotor im Tausch und ein paar Tage Schrauben in einem halbwegs vernünftigen Kostenrahmen bleiben?
Ein bischen Hoffnung für dich

Besten Gruß
Thom